Ex-WSV Spieler Felix Herzenbruch und der ehemalige Stadionsprecher Carsten Kulawik haben jeweils ein eigenes Buch herausgebracht. Während Kulawik zum ehemaligen Schalker Manager Rudi Assauer, der heute 80 Jahre alt geworden wäre, ein Buch schrieb, bringt Herzenbruch „55 Gründe Fußballprofi zu werden“ an den Mann und die Frau.
Rudi Assauer. Macher der Herzen: Wie die Schalke Legende wirklich war (Carsten Kulawik)
Cover:
Kind des Ruhrgebiets, Macher, Malocher, Markenzeichen: Zigarre. Wie kein anderer prägte Rudi Assauer den Fußballklub Schalke 04 und stand für eine besondere Art des Bundesliga-Patriarchats. Am 30. April 2024 wäre die Schalke-Ikone 80 Jahre alt geworden. Assauer war Manager mit harter Schale und gleichzeitig Herzblut- Schalker mit weichem Kern. Unvergessen sind seine Tränen bei der knapp verpassten Meisterschaft 2001. Ein Kämpfer, der Alzheimer-Erkrankten in Deutschland endlich eine Stimme gegeben hat. In diesem Buch geht es um die wahre Lebensleistung Assauers – aus einem bisher verborgenen und besonders privaten Blickwinkel des Autors, der die Manager-Legende jahrelang von einer väterlich-freundschaftlichen Seite kannte: Was zeichnete seinen außergewöhnlichen Charakter aus? Warum war ihm ein Handschlag wichtiger als ein Vertrag? Und was bleibt auch fünf Jahre nach seinem Tod.
Über den Autor Carsten Kulawik, 1991 in Wuppertal geboren, studierte Journalismus und PR an der Westfälischen Hochschule und arbeitet heute als Reporter im Hauptstadtstudio von RTL/ntv in Berlin. Mehr als ein Jahrzehnt war er Stadionsprecher des Wuppertaler SV. Zu Rudi Assauer hatte der ausgebildete Hörfunkredakteur eine jahrelange enge persönliche Verbindung
55 Gründe Fußballprofi zu werden: Vom Kindheitstraum zum Beruf (Felix Herzenbruch)
Cover:
Im Buch "55 Gründe Fußballprofi zu werden" dreht sich alles um den Traumberuf des Fußballprofis. Neben vielen wunderschönen Begleiterscheinungen, die dieser Job mit sich bringt, werden allerdings auch die Schattenseiten näher beleuchtet. Umrahmt werden die 55 Gründe, diesen Beruf für sich auszuwählen, mit lustigen Anekdoten aus dem Profibereich, die sich wirklich so zugetragen haben. Dieses Buch ist definitiv Werbung für den besten Job der Welt!
Über den Autor Felix Herzenbruch wurde 1992 in Wuppertal geboren und begann seine aktive Fußballlaufbahn bereits mit vier Jahren im örtlichen Fußballverein. Seine Zeit im Juniorenfußball verbrachte er beim SV Jägerhaus-Linde und dem Wuppertaler SV, wo er 2011 zum Profi wurde. Von Wuppertal ging es über Rot-Weiß Oberhausen zum SC Paderborn. Dort gelang ihm und seinem Team der Durchmarsch von der 3. Liga bis in die 1. Bundesliga. Seine nächste und letzte Profistation war der traditionsreiche Ruhrpottclub Rot-Weiss Essen. Auch hier gelang ein Aufstieg und das Erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinals, nach Siegen gegen Bielefeld, Düsseldorf und Bayer Leverkusen. Nach 330 Einsätzen auf Profiniveau widmet er sich seit dem Jahr 2023 vermehrt seinem Lehramtsstudium an der Universität Duisburg-Essen. Neben dem Studium, welches er bereits zu Paderborner Zeiten begann, fungiert er als Projektlehrer an einer Essener Gesamtschule und ist bei Übertragungen der Regionalliga West als Experte im Einsatz.