Mit dem neuen Trainer hat der Fußball-Regionalligist am Donnerstag die erste wichtige Personalie bekanntgegeben.
Den Weg aus Köln nach Wuppertal kannte Alexander Voigt gut, als er jetzt zur Vertragsunterzeichnung mit dem Wuppertaler SV zum Stadion am Zoo fuhr. Der Neue auf der Trainerbank ist ein alter Bekannter. Als erste wichtige Personalie nach der Anmeldung der Insolvenz hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV an diesem Donnerstag Alexander Voigt als neuen Cheftrainer vorgestellt. Er unterschrieb für die kommende Saison. Der 42-jährige Ex-Profi soll damit die Nachfolge von Pascal Bieler antreten, der den Job als Co-Trainer bei der U 23 von Borussia Dortmund angetreten hat und beim WSV im Januar sein Nachfolger gewesen war. ... Weiterlesen bei WZ.de
[...] Voigt besitzt die Trainer A-Lizenz, holte in der vergangenen Spielzeit mit dem WSV in sieben Spielen sechs Punkte und beendete im letzten davon beim 2:1 in Aachen eine Negativserie der Mannschaft von 15 Spielen ohne Sieg. Danach arbeitete er noch daran mit, die Mannschaft im Winter zu verstärken, beendete aber in der Vorbereitung sein Engagement, weil der WSV ihm die „bezahlte“ Perspektive nicht bieten konnte und sich bei den Footballern der Cologne Crocodiles eine Chance bot, wo er als Manager fungierte.
Irgendwie hatte ich den WSV letztes Jahr etwas positiver in Erinnerung
Aufgrund des Saisonstarts.Bei mir blieb das hängen.Der Sieg in Aachen verursachte ein Dauergrinsen bei mir.Es war auch das letzte Spiel in 2019.(gegen Haltern der übliche Wetterausfall) Dem Alexander Voigt alles Gute und eine gute Saisonvorbereitung mit dem