Lion Schweers: "Es war kein besonders schönes Spiel. Der Platz gibt auch nicht viel her. Im Endeffekt haben wir gewonnen, das ist das Entscheidende. Ich hab die fünfte Gelbe Karte und noch eine Woche mehr frei."
Roman Prokoph: "Geile kämpferische Leistung. Ein richtiger Dreckssieg. Wir haben versucht jeden Ball zu verteidigen. Patze hat uns am Leben gehalten. Es freut mich, dass wir uns hier mit einem Sieg aus dem Stadion verabschiedet haben – für mich war es das ganz" (Prokoph hört nach der Saison auf)
Moritz Montag: "3 Punkte mitgenommen. Es war ein schweres intensives Spiel. Gegen diszipliniert verteidigende Rödinghausener. Am Ende mehr oder weniger verdient das 1:0 gemacht und über die Zeit gebracht. 3 Punkte, das zählt am Ende."
Kevin Pytlik: "Schwieriges Spiel. Schwieriger Boden. Aber am Ende des Tages 1:0 gewonnen. Sehr kampfbetontes Spiel, wo kleine Details entschieden, die waren heute auf unserer Seite. Patzler hat uns einmal gerettet, dafür ist er auch da, um seinen Job zu machen. Wir sind froh, dass wir gewonnen haben."
Durim Berisha: "Man muss auch mal so einen Dreier fangen. Auf dem Platz kannst du ja gar keinen Fußball spielen. Bei der Ballannahme musst du Glück haben, dass er dir nicht verspringt. Wir haben es geschafft die Null zu halten. Wir sind zufrieden mit dem Dreier. Dann geht es nach einer Woche Pause weiter gegen Schalke und wollen Fußball kicken auf vernünftigen Plätzen."
Kevin Hagemann: "Wir sind überglücklich über die 3 Punkte, weil wir es über die 90 Minuten verdient haben und das Tor erzwungen haben, auch wenn wir nicht die ganz klares Chancen hatten. Mit der gesamtheitlichen Mannschaftsleistung war es heute ein verdientes 1:0. Gegen Schalke haben wir in 2 Wochen wieder das gleiche Zeit 3 Punkte einzufahren, darauf freuen wir uns schon."
Hüzeyfe Dogan: "Patzler hat den einen Ball überragend pariert, er hat uns die Null gehalten. Wir haben vorher sehr geduldig gespielt. Es war schwierig gegen einen tiefstehenden Gegner. Hinter die Kette zu kommen, war schwieriger als sonst. Auf dem Platz Fußball zu spielen war schwierig, deswegen bin ich froh, dass wir eine neuen Rasen bekommen. Es war ein intensives Spiel. Zum Ende spannend mit Emotionen. Das 2. Tor war zurecht auch Abseits. Wir sind glücklich darüber, Kategorie Arbeitssieg."
Carsten Rump (SVR): "Glückwunsch zum Sieg. Unentschieden wäre auch ein gerechtes Ergebnis gewesen. Es war genau das Spiel was wir erwartet haben. Wir haben uns heute tief reingestellt und wollten durch Umschaltsituationen zu Chancen kommen. Wir hatten uns in der 2. Halbzeit noch etwas vorgenommen. Aber wir sind trotzdem noch häufig ins Abseits gerannt. In einer Umschaltsituation für Wuppertal, es war die 2. oder 3. Chance, der Ball geht dann rein. Das ist extrem bitter und ich bin echt genervt. Wir verlieren den Ball alleine vor dem Tor. Das ist extrem bitter für den ganzen Aufwand hier auf dem tiefen Platz. Wir haben die ganzen 90 Minuten geackert. Dann steht Macete 5 Meter alleine vor dem Tor und schießt statt in die Ecke zentral und der Ball wird gehalten. Da bin ich als Trainer wirklich am verzweifeln. Da steht unser Mittelstürmer alleine vorm Tor und wir machen im Training nichts anderes als die Bälle in die Hütte zu hauen. Ich bin ein guter Verlierer, ich kann verlieren, deswegen nochmal Glückwunsch. Aber da müssen wir uns an die eigene Nase packen. Das ist echt extrem bitter. Ich wünsche euch alles gute, einen schönen neuen Platz und viel Spaß in Oberhausen. Wir werden uns ja nächstes Jahr sehen. Es war ein schönes, tolles intensives Spiel, es ging rauf und runter. Ich mag das, wenn es so abgeht. Das ist mit Wuppertal immer so. Es war auch extrem fair von draußen, das war zumindest mein Eindruck."
Es wird noch über das Abseitstor kurz vor Ende diskutiert. Wohl weil der Torwart noch hinten war, aber man weiß es nicht so genau. Das Schiedsrichtergespann wird etwas ausgepfiffen.
Wieder ist der Torwart vorne, Der WSV kontert. Das Tor ist leer. Erst versucht es Berisha, dann ist Demming schneller als sein Gegenspieler und netzt ein.