Wuppertaler SV U19: 1 Emil Metz - 2 Blend Janko, 3 Justin Francis (ab 67. Zhushi), 6 Hugo Schmidt, 8 Maurice Jürgen Röttgen, 9 Dorian Wächter (ab 76. Madarevic), 10 Jef Tchouangue (ab 61. Vishi), 11 Peter Kinge, 15 Lorik Rama (ab 55. Bülbül), 18 Shane Jaworek (ab 54. Menougong), 19 Kilian Cedric Bielitza Bank: 12 Noah Leon Witt - 4 Moritz Overfeld, 5 Ryan Nelson Mawamba Menougong, 7 Luca Natonio Madarevic, 13 Ivan Yermachkov, 14 Amin Saouti, 16 Ahmet Ardic, 17 Emirhan Bülbül, 20 Valon Zhishi, 21 Erion Vishi Trainer: Samir El-Hajjaj / Tom Welz
SC Velbert U19: 1 Umut Yagcioglu - 3 Nils van Kleef (C), 7 Leon Spiecker, 8 Emin El-Ouhibi, (ab 46. Savkin) 9 Stanislao Apicella (ab 58. Kaminski), 10 Naoufal El Hamdani (ab 58. Berger), 12 Sami Tajar (ab 46. Carone), 16 Jim Conor Baudenbacher, 17 Ramzi Ben Hamada, 20 Robin Strohmenger, 21 Haris Islambegovic (ab 71. Kohlbach) Bank: 22 Nubar Berberyan - 2 Marco Carone, 5 Paul Christian Berger, 6 Erik Savkin, 11 Linus Kaminski, 13 Antonio Gilbo Ralf Appiah, 23 Tim Zmlianski, 25 Joseph Kojo Armah, 27 Daniel Kohlbach Trainer: Elvir Mesic
Schiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa (SSV Bergisch Born, Remscheid) | Assistenten: Tim Klammer (Remscheid) und Pascal Püllen (Remscheid)
Glückwunsch zu einer nicht mehr für möglich gehaltenen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga. Man könnte fast sagen, wie die Bayern heute. Wer am Ende lacht,lacht am besten.
Herzlichen Glückwunsch! Doch noch etwas positives an diesem für mich ansonsten traurigen Tag. (Schalke Abstieg und das scheitern von Coventry City im Wembley Finale im Elfmeterschießen um den Aufstieg in die Premier League) Jetzt bitte nächste Saison mit vereinten Kräften die Junioren Bundesliga halten!