So, hier meine tägliche „Wasserstandsanzeige“ damit Ihr auf dem laufenden seit und vielleicht die ein oder andere Aktion als Vorbild nehmt, wobei ich es nicht schaffe alles und jeden zu erwähnen, also hier erstmal das wesentliche: Gestern habe ich ja den OB Jung angeschrieben und heute den F. Runge. Das von beiden noch keine Rückmeldung gekommen ist sollte keine Sorgen bereiten. Von den angeschriebenen Fan-Clubs haben bereits die „Wupper Piraten“ und „Die Wupperschlümpfe“ ihre Unterstüzung zugesagt. Unter anderem hat mir WSV Forever die Anschrift von Dr. Gebhardt besorgt den ich morgen mal Kontaktieren werde, Dr. Gebhardt ist ein Initiantor der „Wuppertal Bewegung“ und vielleicht kann er uns ein paar Tipps mit auf dem Weg geben. Tobi hat auf uns oben auf der Startseite platziert, aber da denken wir noch über eine andere Darstellung nach, aber ich bin überzeugt das Tobi was geniales machen wird. WSV 74 stiftet für das Heimspiel gegen Aue 5.000 Flyer auf der wird unser anliegen auch Publik machen werden. Tal-löwe hat sich bereit erklärt die Site www.ein-dach-fuer-die-nord.de fertig zu stellen. Ideen hierzu kamen ein ganze Menge. UweGausW brachte mich auf die Idee mit dem Rabattsystem für Fans die unsere Aktion unterstützen und hat für seinen Betrieb schon ein konkretes Angebot gemacht. Dat wars für heute Leute…..
Folgende Fan-Clubs sind dort noch geführt wo leider die Mail zurück gekommen sind da ungültig oder falsch.
Kiosk Kabinett
Kannste mir zukommen lassen - der Verein hatte meine eMail mit Bitte um Änderung seit Monaten....
Mir platzt der Kragen, weiß von mehreren Änderungen... VOLLIDIOTEN (jaja, uga uga Buschtrommeln, böses Wort, ist aber kompetenzbezogen)... auch seit Monaten.
Selbst bei Homburg haben die nach ner E-Mail innerhalb einer Woche fehlerhafte Daten geändert, nachdem ich den geschrieben hatte... was sind außerordentliche Kündigungen doch manchmal nicht verkehrt...
Hallo zusammen, die Wasserstandsmeldung von gestern fällt ein wenig knapper aus, aber trotzdem gibt es ein wenig zu Berichten: Schon an dieser Stelle hat ja „Kiosk Kabinett“ angekündigt „dabei zu sein“ und auch der Fan-Club „Temgeist“ hat seine Unterstüzung zugesagt wobei sich bei diesem Kontakt noch Interessant entwickeln könnte. Tobi und WSV 74 treffen sich nach dem Spiel gegen Sandhausen um den Flyer fertig zustellen damit dieser Montag in Auftrag geht. Tobi hat sich auch bereit erklärt unsere „Sache“ beim Fan-Projekt publik zu machen, er hat ja dorthin gute Kontakte. Leider gibt es von Offiziellen Seiten noch keine Rückmeldung, aber ich habe mir sagen lassen das sowie heutzutage „normal“ ist. Sind ja alles auch beschäftigte Personen, also in meinen Augen noch kein Grund der Sorge.
Hallo zusammen, die Wasserstandsmeldung von gestern fällt ein wenig knapper aus, aber trotzdem gibt es ein wenig zu Berichten: Schon an dieser Stelle hat ja „Kiosk Kabinett“ angekündigt „dabei zu sein“ und auch der Fan-Club „Temgeist“ hat seine Unterstüzung zugesagt wobei sich bei diesem Kontakt noch Interessant entwickeln könnte. Tobi und WSV 74 treffen sich nach dem Spiel gegen Sandhausen um den Flyer fertig zustellen damit dieser Montag in Auftrag geht. Tobi hat sich auch bereit erklärt unsere „Sache“ beim Fan-Projekt publik zu machen, er hat ja dorthin gute Kontakte. Leider gibt es von Offiziellen Seiten noch keine Rückmeldung, aber ich habe mir sagen lassen das sowie heutzutage „normal“ ist. Sind ja alles auch beschäftigte Personen, also in meinen Augen noch kein Grund der Sorge.
Hallo zusammen, die Wasserstandsmeldung von gestern fällt ein wenig knapper aus, aber trotzdem gibt es ein wenig zu Berichten: Schon an dieser Stelle hat ja „Kiosk Kabinett“ angekündigt „dabei zu sein“ und auch der Fan-Club „Temgeist“ hat seine Unterstüzung zugesagt wobei sich bei diesem Kontakt noch Interessant entwickeln könnte. Tobi und WSV 74 treffen sich nach dem Spiel gegen Sandhausen um den Flyer fertig zustellen damit dieser Montag in Auftrag geht. Tobi hat sich auch bereit erklärt unsere „Sache“ beim Fan-Projekt publik zu machen, er hat ja dorthin gute Kontakte. Leider gibt es von Offiziellen Seiten noch keine Rückmeldung, aber ich habe mir sagen lassen das sowie heutzutage „normal“ ist. Sind ja alles auch beschäftigte Personen, also in meinen Augen noch kein Grund der Sorge.
Die Wasserstandsmeldung fällt heute recht kurz aus. - Am Montag Abend treffen sich in Elberfeld einige getreue zu einer ersten Lagebesprechung um Ideen auszutauschen. Wer ernsthaft interesse an der Aktion hat und mithelfen will kann mir ja per PM melden. - Gesucht werden einige Helfer die gegen Aue Flyer verteilen vor dem Spiel. Auch hier bitte eine Mail. Wäre coole Sache wenn ein Fan Club das übernehmen könnte. - Cool wäre es auch wenn Ihr morgen ein wenig Mund zu Mund Propaganda machen würdet um die Aktion "Ein Dach für die Nord" publik zu machen. - Wer hat Aktionen für den "Langen Tisch" geplant und könnte "Ein Dach für die Nord" mit einplanen. Hier ist ja einiges am Start und man sollte das organisieren. - Gibt es eine Möglichkeit unser Slogan auf einer Fahne zu veröffentlichen die wir dann bei Spielen am Zaun hängen können? So, dat war et für heute liebe Leute...
Also ich finde die Idee großartig. Endlich mal jemand, der den ersten Schritt wagt und nicht nur meckert und sich über andere beschwert. Wenn ich zurückdenke, wie damals die Wuppertal-Bewegung belächelt und von vornherein als gescheitert abgetan wurde, habe ich Hoffnung, dass es für ein neues Dach (oder mehr?) auch klappen könnte. Ölberg, lass Dich von Rückschlägen oder Stolpersteinen nicht abschrecken. Ich bin sicher, wenn erst einmal die Öffentlichkeit (WSV-Fans, Betriebe, Firmen, Privatiers usw.) merken, dass hier was zu bewegen ist, wird sehr schnell Unterstützung folgen. Wünsche viel Erfolg.
aber ich sag mal, wer es nicht versucht, kann auch nie was ändern.
Aha. Deja Vu ole. Versuch und Änderung - nur zwei Worte, die in FRs Wortschatz nicht existent sind...
ja, aber sorry da ist mir ölberg lieber, der etwas versucht. jemand der nix macht, aber dafür umso lauter jammert und die gleichen parolen seit jahren trommelt. (bevor du hochgehst wie nen ballon: du wwarst nicht gemeint, sondern allgemein gemeint) lass ihn das doch versuchen, aber stimmt ja, in deutschland werden sachen schon kaputt geredet, bevor sie überhaupt angefangen haben.
wenn es nicht klappt hat man halt pech gehabt, aber ein versuch ist es doch wert.
Lasst es uns einfach mal versuchen,mehr wie schiefgehen kann es nicht Man sollte aber event. erstmal noch bis nächsten Samstag warten,dann wissen wir wenigstens wo wir nächste Saison spielen. In der 3. Liga wird es einfacher als in der 4. Liga Und wenn soetwas gut läuft,dann werden unsere Hauptsponsoren und Runge bestimmt auch noch etwas drauflegen Event. sollten wir das selber bauen ( hier ist doch bestimmt ein Maurer ) zumindest die Rückwand mit Stürze für die Eingänge zur Nord , hoffe auf keine Variante die hinten offen ist.
Also ich finde die Idee großartig. Endlich mal jemand, der den ersten Schritt wagt und nicht nur meckert und sich über andere beschwert. Wenn ich zurückdenke, wie damals die Wuppertal-Bewegung belächelt und von vornherein als gescheitert abgetan wurde, habe ich Hoffnung, dass es für ein neues Dach (oder mehr?) auch klappen könnte. Ölberg, lass Dich von Rückschlägen oder Stolpersteinen nicht abschrecken. Ich bin sicher, wenn erst einmal die Öffentlichkeit (WSV-Fans, Betriebe, Firmen, Privatiers usw.) merken, dass hier was zu bewegen ist, wird sehr schnell Unterstützung folgen. Wünsche viel Erfolg.
Stimmt , kann mich entsinnen wie in der Gründung der Wuppertalbewegung nieder gemacht wurde , vor allem weil es ja nur ein paar Männekes waren, na ja was daraus geworden ist werden wir in den nächsten Wochen sehen wenn der Umbau beginnt . Bin damals ebenfalls beigetreten , weil ich der Meinung bin das man was ändern kann wenn man es nur versucht !!!!!