Ein Abgang von Blum würde die Folge nach sich ziehen, dass LV zur neuen Saison komplett verwaist wäre. 2 neue Linksverteidiger müssten also her und sollten eine der oberen Prioritäten auf dem Transfer-Block von Manuel Bölstler sein.
So, hab den Startpost auch endlich mal aktualisiert - sorry. Saric, Topal, Grebe, Mandt, Horn und Blum aktualisiert.
Bisher ist einzig der Abgang von Heidemann wirklich schade aber nachvollziehbar. Der Junge ist talentiert, gehört in Liga 4 zu den schnellsten Linksverteidigern und hat es nun verdient, in Liga 3 sein Können zu beweisen. Durch den Abgang von Blum, dessen Abgang ich nicht als allzu schlimm ansehe, hat Bölstler für die linke Seite allerdings einiges zu tun.
Sollte das Gerücht mit Lübeck stimmen, kann ich Blum aber nicht ganz verstehen. Ich weiß nicht wie Lübeck finanziell aufgestellt ist, aber so viel mehr wird er dort auch nicht verdienen können. Der WSV hat ihm nach langer Verletzung und Vereinslosigkeit die Chance gegeben, sich wieder zu zeigen. Schade, dass er dann sofort wieder weg will.
Mandt hat zuletzt immer weniger Spielzeit bekommen. Vielleicht ist ein Abschied für beide Seiten in Ordnung.
Freuen würde ich mich jetzt noch über Verlängerungen von Pagano und Pytlik. Ich meine, dass Britscho schon Trainer von Pytlik in der U19 des VfL Bochum war. Vielleicht ist das ein Vorteil für den WSV.
Manno sollte man nur verlängern, wenn er wirklich noch seine Leistung in Liga 4 bringen kann. Eigentlich sollte nach dieser Saison ja schon Schluss sein. Vielleicht sorgt der Abschied von seinem Kumpel SV auch dazu, dass er gar nicht verlängern möchte!? Selbes gilt wohl dann auch für Pagano.
An eine Vertragsverlängerung von Wirtz glaube ich nicht mehr. Mag hart klingen, aber auch den kann man in Liga 4 ersetzen.
Das Grundgerüst steht und sieht gar nicht so schlecht aus.
Der WSV will den 24-jährigen Mittelstürmer Jordie van der Laan vom niederländischen Viertligisten JVC Cuijk verpflichten. Ein Vertragsangebot für die nächste Saison liegt wohl schon vor. Die Entscheidung liegt nun bei ihm.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 26.04.2018, 15:00 von tipule.
niederlaendischer viertligist klingt ja erstmal nicht nach qualitaet, aber vielleicht hat boelstler ja da einen rohdiamanten gefunden (wenn auch schon 24).
Jau der hat einen Vertrag vorliegen und übrigends 24 Tore in dieser Saison geschossen...
Jordie van der Laan gaat op proef in Duitsland. De spits van JVC Cuijk traint komende week twee dagen mee bij Wuppertaler SV, dat uitkomt in de Regionalliga West (vierde niveau)...hier weiter lesen
Und der Folgeartikel dazu...(fast vergessen )...klick
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 26.04.2018, 17:43 von Paul.
Scott und Noah Gulden werden laut Bölstler beide den Verein verlassen und ein Studium in der USA beginnen. Hätte beiden zugetraut, auch in der ersten Mannschaft helfen zu können. Ich habe beide somit unter Abgänge aktualisiert.
Scott und Noah Gulden werden laut Bölstler beide den Verein verlassen und ein Studium in der USA beginnen. Hätte beiden zugetraut, auch in der ersten Mannschaft helfen zu können. Ich habe beide somit unter Abgänge aktualisiert.
Manno ebenfalls aktualisiert.
Siehe Löbe Brothers. Jannik spielt jetzt beim USA Nachwuchs Team von Celtic Glasgow bzw. deren "Partner Team"
Shun und Ryo Terada werden kommende Saison laut Bölstler kein Trikot des WSV trafen. Da sie noch einen Vertrag bis 2019 haben, wird dieser wohl aufgelöst oder der neue Verein eine Ablöse zahlen müssen. Scheinbar traut man beiden Liga 4 nicht zu.
Stand jetzt hat der WSV dadurch lediglich 12 Spieler für kommende Saison unter Vertrag.