gute idee ;o) biste auch willig, das durchzuziehen ?
sieht gut aus
Jetzt einmal bitte für doofe; watt is datt??
Okay, ich erbarme mich.
Twitter ist der neuste Web 2.0-Social-Network-Super-Trend.
Bloggen ist bekannt, oder? Ein Blog ist quasi ein Online-Tagebuch, das jeder lesen kann. Twitter ist Microblogging. Denn ein Tweet (gesendete Twitter-Nachricht) ist auf 140 Zeichen begrenzt.
D.h. Leute "twittern" in 140 Zeichen, was sie grade so machen oder denken. Was man schreibt (und in welcher Sprache) ist jedem selber überlassen. So nutzen z.B. auch Seiten wie spiegel.de, 11Freunde oder RS Twitter und verbreiten so ihre Schlagzeilen.
Einem Twitter-Account kann man "followen" - auf gut deutsch: man kann die Dinger "abonnieren".
Es gibt Promis, die twittern (Obama z.B.), es gibt Vereine die twittern (und den Twitter-Account auch als Live-Ticker verwenden)...
Man sollte Twitter einfach mal ausprobieren. Bei der Anmeldung muss man nicht viel ausfüllen, und man sollte es einfach mal testen.
gute idee ;o) biste auch willig, das durchzuziehen ?
sieht gut aus
Jetzt einmal bitte für doofe; watt is datt??
Okay, ich erbarme mich.
Twitter ist der neuste Web 2.0-Social-Network-Super-Trend.
Bloggen ist bekannt, oder? Ein Blog ist quasi ein Online-Tagebuch, das jeder lesen kann. Twitter ist Microblogging. Denn ein Tweet (gesendete Twitter-Nachricht) ist auf 140 Zeichen begrenzt.
D.h. Leute "twittern" in 140 Zeichen, was sie grade so machen oder denken. Was man schreibt (und in welcher Sprache) ist jedem selber überlassen. So nutzen z.B. auch Seiten wie spiegel.de, 11Freunde oder RS Twitter und verbreiten so ihre Schlagzeilen.
Einem Twitter-Account kann man "followen" - auf gut deutsch: man kann die Dinger "abonnieren".
Es gibt Promis, die twittern (Obama z.B.), es gibt Vereine die twittern (und den Twitter-Account auch als Live-Ticker verwenden)...
Man sollte Twitter einfach mal ausprobieren. Bei der Anmeldung muss man nicht viel ausfüllen, und man sollte es einfach mal testen.
Das ist ja alles schön und gut ,habe auch verstanden was das ist , aber verstehe den Sinn trotzdem nicht , was bringt das ?
Kommunikation...für die anderen Werbung. Wobei es erstaunlich ist, wieviel Information man in 140 Zeichen packen kann und ich kam schon mit der SMS Zeichenlänge von 160 nie aus Wirkt allerdings wirklich sehr verspielt... Die meisten Medien nutzen es wohl nur als Werbung...ein RSS Feed in Twitter...
Glaube eine Gefahr sind auch die versteckten, da verkürzten Links. Man weiss nie was für ein Link sich hinter dem Gekürzel da verbirgt. Dem "Twitterer" muss man da schon ein wenig vertrauen...
Das ist ja alles schön und gut ,habe auch verstanden was das ist , aber verstehe den Sinn trotzdem nicht , was bringt das ?
Kommunikation...für die anderen Werbung. Wobei es erstaunlich ist, wieviel Information man in 140 Zeichen packen kann und ich kam schon mit der SMS Zeichenlänge von 160 nie aus Wirkt allerdings wirklich sehr verspielt... Die meisten Medien nutzen es wohl nur als Werbung...ein RSS Feed in Twitter...
Glaube eine Gefahr sind auch die versteckten, da verkürzten Links. Man weiss nie was für ein Link sich hinter dem Gekürzel da verbirgt. Dem "Twitterer" muss man da schon ein wenig vertrauen...
Aha , glaube das solltest Du mir mal in aller Ruhe erklären , für extra blöde Computer Spezies wie ich es bin !!!
Das ist ja alles schön und gut ,habe auch verstanden was das ist , aber verstehe den Sinn trotzdem nicht , was bringt das ?
Kommunikation...für die anderen Werbung. Wobei es erstaunlich ist, wieviel Information man in 140 Zeichen packen kann und ich kam schon mit der SMS Zeichenlänge von 160 nie aus Wirkt allerdings wirklich sehr verspielt... Die meisten Medien nutzen es wohl nur als Werbung...ein RSS Feed in Twitter...
Glaube eine Gefahr sind auch die versteckten, da verkürzten Links. Man weiss nie was für ein Link sich hinter dem Gekürzel da verbirgt. Dem "Twitterer" muss man da schon ein wenig vertrauen...
Aha , glaube das solltest Du mir mal in aller Ruhe erklären , für extra blöde Computer Spezies wie ich es bin !!!
Naja, so ganz verstehe ich den Sinn ja selber noch nicht.
Das ist ja alles schön und gut ,habe auch verstanden was das ist , aber verstehe den Sinn trotzdem nicht , was bringt das ?
Kommunikation...für die anderen Werbung. Wobei es erstaunlich ist, wieviel Information man in 140 Zeichen packen kann und ich kam schon mit der SMS Zeichenlänge von 160 nie aus Wirkt allerdings wirklich sehr verspielt... Die meisten Medien nutzen es wohl nur als Werbung...ein RSS Feed in Twitter...
Glaube eine Gefahr sind auch die versteckten, da verkürzten Links. Man weiss nie was für ein Link sich hinter dem Gekürzel da verbirgt. Dem "Twitterer" muss man da schon ein wenig vertrauen...
Aha , glaube das solltest Du mir mal in aller Ruhe erklären , für extra blöde Computer Spezies wie ich es bin !!!
Naja, so ganz verstehe ich den Sinn ja selber noch nicht.
Dafür bist Du aber erstaunlich aktiv. Die Links verbergen wirklich Gefahr, da gebe ich Dir Recht. Für die Nichtwissenden: bei Twitter arbeitet man i.dR. mit "shorten URL's", d.h. die Links werden verkürzt (um dafür nicht zu viele Zeichen zu verbraten).
Aus "http://www.rot-blau.com/forum/index.php?action=blablabla" wird bei Twitter schnell "http://tinyurl.com/jkcHEWDF", d.h. der "nackte" Link zeigt einem gar nicht mehr wo die Reise hin geht.
Ansonsten find ich den rot_blau_com Tweet schon richtig geil! Tobi, Du machst das super! Auch unterhaltsamer und mit einer Art persönlichen Note, nicht so wie die anderen Vereine.
@wsv forever ("glaube das solltest Du mir mal in aller Ruhe erklären , für extra blöde Computer Spezies wie ich es bin"): am besten wirklich einfach mal ausprobieren. Die Anmeldung bei twitter dauert vielleicht eine Minute. Kostet auch nix oder so.
Ich hatte zwar sofort das Twitter-Prinzip verstanden, aber den Sinn davon nicht, und ich wollte auch erst nichts davon wissen. In einer ruhigen Minute hab ich mich dann doch angemeldet, und was soll ich sagen: ich bin begeistert. Ich war noch nie so gut informiert wie jetzt.
Fußballnews schwappen nur so in mein Wohnzimmer.
Und Twitter-Accounts oder Tweets gibt es der unterschiedlichsten Art. Es gibt welche die versenden ausschl. Verkehrsmeldungen. Andere sind sehr persönlich aber dadurch auch eher sinnfrei. Informationen wie "schmiere mir grade ein Nutella-Brot" sind halt ...nun ja... weniger spannend als z.B. die Meldung "Achtung Geisterfahrer auf der A46".
Aber es gibt ALLES. Es gibt Fußballvereine, die einen über Twitter über alles rund um den Verein informieren. Es gibt andere Vereine, die Twitter nur als Live-Ticker nutzen. Es gibt bekannte Online-Seiten (spiegel.de, BILD, 11freunde...) die über Twitter einfach nur auf neue Artikel hinweisen und diese verlinken.
Barrack Obama twittert. Als in New York (?) das Flugzeug in den Hudson-River gestürzt ist, hat ein Passagier dieser Maschine 30 Minuten nach dem Crash davon getwittert. Es gibt auch deutsche MDB's die twittern. Harald Schmidt haut öfter mal einen Spruch raus... usw. usw. Eine breite Palette also.
Die Twitter-bezogenen Doppelhalter in Fußballstadien sagen mir, dass es bald richtig los geht.