Rot-Blau.com - Forum - Wuppertaler SV

Position: Home » Wuppertaler SV » Spielberichte » LIVE: MSV Duisburg – Wuppertaler SV (32. Spieltag Regionalliga West 24/25)
Thema: "LIVE: MSV Duisburg – Wuppertaler SV (32. Spieltag Regionalliga West 24/25)" [ Seite 1 2 3 5 ]
03.05.2025, 11:41
MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA – Wuppertaler Sportverein
(03.05.2025, 14:00 Uhr, MSV-Arena)

Tore 1:0 Sussek (56.), 2:0 Bookjans (67.), 3:0 Bookjans (76.)

> zur Spielerbewertung <


> 234 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | (50) | (100) | alle auf einer Seite <
Fotos von Gunnar


Wuppertaler SV hat den Klassenerhalt sicher

Trotz der 0:3-Niederlage beim MSV Duisburg spielt Rot-Blau weiterhin in der Regionalliga

Der Wuppertaler SV war exakt der gern gesehene Gast, den sich der MSV Duisburg für seine Meisterfeier gewünscht hatte. Der Aufsteiger gewann vor 24436 Zuschauern mit 3:0 (0:0) gegen die Bergischen, die aber auch etwas zu feiern hatten. Der Klassenerhalt ist dank des 2:0-Erfolgs des SV Rödinghausen bei Eintracht Hohkeppel in trockenen Tüchern.

Die erste Halbzeit verlief dennoch nach dem Geschmack von WSV-Trainer Sebastian Tyrala. Sein Team bot dem Favoriten Paroli und ging zu Recht mit einem torlosen Remis in die Kabine. Der MSV übernahm sofort das Kommando, doch Jan-Simon Symalla (4.) und Steffen Meuer (6.) vergaben. Die erste Chance für die Gäste hatte Timo Bornemann, der aus 18 Metern an Torwart Julius Paris, eigentlich zweiter Keeper, scheiterte (13.). Ein Kopfball von Benedikt Wimmer rauschte klar über die Latte (17.).

Weitere Möglichkeiten für die Meidericher hatten Can Coskuk (26.), Thilo Töpken (29.), Patrick Sussek (35.), erneut Meurer (38.) und Symalla (39.), doch der WSV hielt die Null. Die Bergischen verlegten sich wie erwartet aufs Kontern, die Offensivaktionen ließen sich an einer Hand abzählen. Einen Schuss aus aussichtsreicher Position von Semir Saric blockte Bornemann, der auch noch im Abseits stand (43.).

Tyrala brachte zur Pause Pedro Cejas für Bornemann, ein Wechsel, der wirkungslos verpuffte. Die Gäste starteten gut in den zweiten Abschnitt, da vor allem Joep Munsters endlich direktspielte, anstatt das Tempo zu verschleppen. Subaru Nishimura verfehlte das Ziel vom Strafraumeck (48.), die beste Gelegenheit für Rot-Blau. Dann waren wieder die „Zebras“ am Drücker. Erst fand Florian Egerer seinen Meister in Michael Luyambula (54.), dann war es so weit. Nach einem Fehlpass schalteten die Hausherren schnell um, Sussek besorgte die Führung (56.).

Es folgten die schwächsten 20 Minuten des WSV seit langem. Der Gegner hatte nun Oberwasser und legte mit Hilfe der Tyrala-Truppe nach. Ein Ballverlust des eingewechselten Niek Munsters leitete das 0:2 ein, das Jakob Bookjans erzielte (67.). Die Gegenwehr der Bergischen erlahmte, der MSV spielte sich in einen Rausch. Das 0:3 war die logische Folge, eine schöne Kombination vollendete Bookjans (76.). Die Möglichkeit zum Ehrentor vergab Niek Munsters nach einem feinen Pass von Vincent Gembalies (77.). Der WSV betrieb Schadensbegrenzung und verhinderte mehrfach einen weiteren Gegentreffer von Malek Fakhro. Nach dem Abpfiff startete dann die große Sause in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Fazit: Nach der Pause hat der MSV gezeigt, warum er aufsteigt. Der WSV wehrte sich nach Leibeskräften, konnte aber kaum Akzente setzen.

Autor: ladalars


MSV Duisburg: 24 Julius Paris (TW) - 5 Tobias Fleckstein, 7 Jakob Bookjans, 17 Mert Göckan, 18 Steffen Meuer (ab 69. Fakhro), 22 Thilo Töpken (ab 46. Montag), 23 Jan-Simon Symalla (ab 60. Dittken), 27 Can Coskun, 28 Florian Egerer, 37 Patrick Sussek (ab 60. Zahmel), 42 Alexander Hahn (K, ab 46. verletzungsbedingt Michelbrink)
Bank: 1 Maximilian Braune (TW), 2 Moritz Montag, 8 Jonas Michelbrink, 9 Malek Fakhro, 13 Gerrit Wegkamp, 21 Jannik Zahmel, 30 Dustin Willms, 31 Maximilan Dittgen, 33 Jesse Edem Tugbenyo
Trainer: Dietmar Hirsch | Co-Trainer: Marvin Höner | Torwarttrainer: Sven Beuckert | Analyst: Leon Welter | Athletiktrainer: Thomas Klimmeck | Physiotherapeut: Norman Marx, Danijel Barukcic | Teamarzt: Dr. Falk Ullerich, Martin Schroeder, Dr. Peter Kaup, Dr. Robert Roenick | Zeugwart: Omar Ahmad, Peter Lindner | Busfahrer: Frank Wisniewski, Martin Kuppers | Geschäftsführer: Michael Preetz

Wuppertaler SV: 24 Ngemba Michael Luyambula (TW) - 2 Subaru Nishimura, 4 Vincent Gembalies, 5 Benedikt Wimmer, 6 Joep Munsters (ab 60. Qashi), 7 Semir Saric (ab 70. N. Munsters), 9 Kevin Hagemann (K, ab 70. Terrazzino), 17 Dildar Atmaca (ab 76. Bielitza), 18 Timo Bornemann (ab 46. Cejas), 22 Levin Müller, 23 Riccardo Grym
Bank: 12 Emil Metz (TW), 10 Marco Terrazzino, 11 Niek Munsters, 13 Etienne-Noel Reck, 19 Pedro Santiago Cejas, 20 Dominik Bilogrevic, 29 Yousef Qashi, 37 Hugo Schmidt, 39 Kilian Cedric Bielitza
Trainer: Sebastian Tyrala | Co-Trainer: Adli Lachheb | Torwarttrainer: Rene Grabowski | Physiotherapeut: Jonas Schneider, Christopher Schmidt | Athletiktrainer: David Gröger, Oliver Schumacher | Mannschaftsarzt: Dr. Tim Heinz | Teammanager: Dirk Schneider | Scout: Marius Hilleke | Sportlicher Leiter: Gaetano Manno

Zuschauer: 24.536
Ecken: 6:2
Gelbe Karten: -
Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz (34, Rot-Weiß Oberhausen, Oberhausen) | Assistent 1: Laurin Titze (30, SG Neukirchen-Hülchrath, Grevenbroich & Neuss) | Assistent 2: Can Güzel (26, TuB Mussum, Wesel)

Liveticker:
Rot-Blau.com Liveticker mit Livefotos
(Die neuesten Meldungen sind in unserem eigenen Ticker immer oben. Einfach die Seite mit einem Klick auf "Beiträge aktualisieren" erneuern, um die neueste Tickernachricht zu lesen)
Live-Diskussionen im Forum
FuPa auf Rot-Blau.com
Rot-Blau.com Facebook
Rot-Blau.com Twitter
32. Spieltag Konferenz

Livesteam:
LEAGUES (5 Euro) | Anleitung

Liveradio:

Liveübertragung per Telefon: 0202 4787-1954
ZebraFM

Ergebnis-SMS:
Kostenloser Rot-Blau.com SMS-Ergebnisdienst

Hinspiel | Abschlusstraining | Tabelle | Ligastatistik | Spielplan | Die letzten Spiele | Wochenplan | Tippspiel

03.05.2025, 11:42
Den kostenlosen Liveticker zur Partie gibt es hier.
03.05.2025, 13:36
Humor hat der Verband ja - einen Schiri von RWO nach Duisburg zu schicken, hat schon was...
03.05.2025, 14:59
Erste Halbzeit solide verteidigt. Einige gute Chancen für den MSV, und wir hatten 2 ganz gute Gelegenheiten.
Viel mehr kann man wahrscheinlich auch nicht erwarten. Mal sehen, ob man weiter ein wenig Glück hat.
03.05.2025, 15:26
Nein ;-)
03.05.2025, 15:34
Der ein und andere ist doch sehr Überfordert und Limitiert in jeglicher Hinsicht
03.05.2025, 16:04
Langweiliges Spiel, bin echt sprachlos. Das andere später.

Und so wie es aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit da bzw. groß, das BVBäääH II absteigt.
03.05.2025, 16:29
Spielbericht von ladalars ist online
03.05.2025, 16:38
Das war in der 2.Hz dann doch sehr deutlich. Da hat der MSV unsere Fehler im Aufbau gnadenlos bestraft. Das 2-0 könnte auch Abseits gewesen sein, ist aber auch egal. Wir spielen nächstes Jahr wieder Regio. Wenn ich 2 Wünsche frei hätte, dann
1. die Ersatzspieler von der MSV Bank, die ohne Probleme in jeder ersten Elf spielen könnten und
2. die Zecken steigen aus der 3. Liga ab und befördern die Großmäuler aus Hohkeppel wieder aus der Liga
03.05.2025, 16:57
Gerne hier noch abstimmen -> Wahl - Spieler des Monats - April 2025
03.05.2025, 17:03

Betrachter1958 hat folgendes geschrieben:+/-



Das du sprachlos bist, die übersiehst die Realität.
03.05.2025, 17:40
Schöner Fußballnachmittag zwischen den MSV Fans auf der Süd-West-Tribüne.

Wer glaubte, der MSV hätte bereits zu viel Köpi intus wurde enttäuscht. Bereits in der 1. HZ hätte man zurückliegen können.
Warum? Weil einige auch vor 25000 nicht die Kurve bekamen. Einige? Damit meine ich mal wieder Bornemann und Munsters als Totalausfall und in Teilen auch Saric, Hagemann und Müller.

Dann kannst du leider beim Regionalliga-Meister keinen Blumentopf gewinnen.

Was riskant aussah, war heute aber ein gutes Mittel von hinten über den Torwart rauszuspielen. Nicht wie noch unter Klingbeil mit langen Bällen. Der WSV hat vorne und im Mittelfeld keinen Spieler, der die langen Dinger festmachen kann.

Der Klassenerhalt ist gesichert. Prima. Nun hat Manno die Aufagbe eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen und diese in die neue Saison zuschicken.

Was ist eigentlich mit Demir und Ercan? Stehen die schon nicht mehr zur Verfügung weil sie den Verein verlassen?



03.05.2025, 17:44
Mit diesem 3:0 sind wir wirklich noch gut bedient...

Danke an das Radioteam, das trotz technischer Probleme tapfer durchgehalten hat. Es gab in der ersten Halbzeit viele Verbindungsabbrüche - in der zweiten Halbzeit lief es dann besser.
03.05.2025, 17:49
Ja, lief besser. Ich hab aber nur wenige Minuten durchgehalten. Der Ton war gräßlich.

03.05.2025, 18:04

whynot hat folgendes geschrieben:+/-

Dilhan Demir spielt verletzungsbedingt diese Saison nicht mehr. Ercan war nach fünfter Gelber Karte heute gesperrt.
1 2 3 5    ( Anzeige: 1 - 15 , Gesamt: 66 )