Spieltagsthema wird präsentiert von:Wuppertaler Sportverein – MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA 1:2 (0:1)(10.11.2024, 14:00 Uhr, Stadion am Zoo)
Tore: 0:1 Smyalla (15.), 1:1 Terrazzino (Elfmeter, 73.), 1:2 Wegkamp (79.)
> Stimmen nach dem Spiel <
> zur Spielerbewertung < > 277 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | (50) | (100) | alle auf einer Seite <Ab Bild 85 von Gunnar
Ohne zündende Ideen im SpielaufbauWuppertaler SV verliert mit 1:2 gegen den Spitzenreiter MSV DuisburgZuschauerrekord im Stadion am Zoo: 9368 Besucher verliehen dem Westschlager zwischen dem Wuppertaler SV und dem MSV Duisburg einen würdigen Rahmen. Die Gäste behielten mit 2:1 (1:0) die Oberhand.
Der neue WSV-Trainer Sebastian Tyrala musste auf die gesperrten Riccardo Grym und
Kevin Hagemann verzichten. So durften die Munsters-Brüder von Beginn an ran, während Dilhan Demir wieder als Linksverteidiger agierte. Im Tor stand Krystian Wozniak für Michael Luyambula.
Die Begegnung nahm sofort Fahrt auf. Joep Munsters schoss drüber (4.), dann gingen die Gäste auch schon in Führung. Einen sehenswerten Pass von Patrick Sussek in die Schnittstelle nutzte Jan-Simon Smykalla, der Wozniak keine Chance ließ (15.). Vorausgegangen war dem Treffer ein verlorener Zweikampf von Levin Müller. Davon ließen sich die Rot-Blauen nicht beeindrucken, Pedro Cejas drang in den Strafraum ein, dribbelte sich jedoch fest (17.). Einen Versuch aus fünf Metern von Malek Fakhro blockte die Wuppertaler Hintermannschaft ab (22.), wenige Sekunden später traf Fakhro, stand aber im Abseits. Technische Unzulänglichkeiten prägten den Auftritt der Bergischen.
Mit einem Fehlpass leitete Benedikt Wimmer die nächste Duisburger Möglichkeit ein, doch Steffen Meuer verfehlte den Kasten haarscharf (34.). Die „Zebras“ waren am Drücker, dem WSV fehlten die spielerischen Mittel, um ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Die beste Gelegenheit bot sich Semir Saric nach Vorarbeit von Dilhan Demir, doch sein Schuss rauschte am kurzen Eck vorbei (37.). Joshua Bitter hatte das 2:0 auf dem Fuß, seinen Schuss aus kürzester Distanz konnte die Abwehr abblocken (44.).
Nach der Pause offenbarte der WSV weiter große Probleme mit dem Pressing der Meidericher, der Spielaufbau blieb ohne zündende Idee. Nach einer Hereingabe verpasste Smykalla per Kopf (58.), dann scheiterte er an Wozniak (72.). Im direkten Gegenzug schnappte sich der eingewechselte Dildar Atmaca das Leder und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Terrazzino (74.).
Die Freude hielt nicht lange an, denn nur fünf Minuten später ging der MSV erneut in Führung. Erst lenkte Wozniak den Ball an die Latte, dann staubte Alexander Hahn mit dem Kopf ab (79.). Gute Möglichkeiten zum Ausgleich vergaben Terrazzino aus 18 Metern (81.) und Etienne-Noel Reck, dessen Versuch aus sieben Metern gerade noch entschärft wurde (84.). Als Atmaca nach einem Foul die Ampelkarte sah, schwanden die Hoffnungen (87.). Dieses Mal dauerte sein Auftritt immerhin 36 Minuten, in der Vorwoche waren es von der Einwechslung bis zu seiner Auswechslung nur 18 Minuten. Die letzte Chance ließ Jakob Bookjans aus (90.+4), dann war Feierabend.
Fazit: Mit etwas mehr Glück und vor allem viel mehr spielerischen Mitteln wäre ein Punkt drin gewesen.
Autor: ladalarsWuppertaler SV: 1 Krystian Wozniak - 4 Vincent Gembalies, 6 Benedikt Wimmer, 6 Joep Munsters (ab 81. Kefkir), 7 Semir Saric (ab 81. Reck), 11 Niek Munsters (ab 69. Terrazzino), 18 Timo Bornemann (ab 81. Dal), 19 Pedro Santiago Cejas (ab 50. Amtaca), 20 Dominik Bilogrevic (C), 21 Dilhan Demir, 22 Levin Müller
Bank: 24 Ngemba Michael Luyambula - 2 Subaru Nishimura, 10 Marco Terrazzino, 13 Etienne-Noel Reck, 14 Oktay Dal, 14 Dildar Atmaca, 28 Yousef Qashi, 38 Oguzhan Kefkir, 39 Kilian Cedric Bielitza
Trainer: Sebastian Tyrala | Co-Trainer: Adli Lachheb, Christian Fohs | Torwarttrainer: Rene Grabowski | Physiotherapeut: Christopher Schmidt | Athletiktrainer: David Gröger | Mannschaftsarzt: Dr. Tim Heinz | Teammanager: Dirk Schneider | Zeugwart: Marcello Volk | Sportlicher Leiter:
Gaetano MannoMSV Duisburg: Maximilian Braune - 5 Tobias Fleckstein, 9 Malek Fakhro (ab 68. Wegkamp) 18 Steffen Meuer (ab 86. Göckan), 23 Jan-Simon Smykalla, 27 Can Coskun (ab 85. Pagliuca), 28 Florian Egerer, 29 Joshua Bitter, 33 Jesse Edem Tugbenyo (ab 63. Bookjans), 37 Patrick Sussek, 42 Alexander Hahn
Bank: 22 Kevin Kunz - 2 Moritz Montag, 7 Jakob Bookjans, 8 Jonas Michelbrink, 13 Gerrti Wegkamp, 14 Luis Hartwig, 17 Mert Göckan, 20 Kilian Pagliuca, 32 Bathuan Yavuz
Trainer: Dietmar Hirsch | Co-Trainer: Marvin Höner | Torwarttrainer: Sven Beuckert | Analyst: Leon Welter | Athletiktrainer: Thomas Klimmeck | Physiotherapeut: Norman Marx, Danijel Barukcic | Teamarzt: Dr. Falk Ullerich, Martin Schroeder, Dr. Peter Kaup, Dr. Robert Roenick | Zeugwart: Omar Ahmad, Peter Lindner | Busfahrer: Frank Wisniewski, Martin Kuppers | Geschäftsführer: Michael Preetz
Zuschauer: 9.368
Ecken: 3:8
Gelb-Rot: Atmaca (taktisches Foul, 87.)
Gelbe Karten: Bilogrevic (17.), Saric (48.), Atmaca (Meckern, 80.), Gembalies (90.+2) - Tugbenyo (23.), Hirsch (87.)
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (24, Grün-Weiß Amelsbüren, Münster) | Assistent 1: Patrick Holz (29, BSV Roxel, Münster) | Assistent 2: Dominic Stock (25, SV Grün-Weiß Langenberg, Gütersloh)
Liveticker:Rot-Blau.com Liveticker mit Livefotos(
Die neuesten Meldungen sind in unserem eigenen Ticker immer oben. Einfach die Seite mit einem Klick auf "Beiträge aktualisieren" erneuern, um die neueste Tickernachricht zu lesen)
Live-Diskussionen im ForumFuPa auf Rot-Blau.comRot-Blau.com FacebookRot-Blau.com Twitter15. Spieltag KonferenzLivesteam:Sporttotal (5 Euro)
Liveradio:Liveübertragung per Telefon: 0202 4787-1954
Zebra FMErgebnis-SMS:Kostenloser Rot-Blau.com SMS-ErgebnisdienstTrainingsfotos vor dem Spiel |
Tabelle |
Ligastatistik |
Spielplan |
Die letzten Spiele |
Wochenplan |
Tippspiel