Spieltagssponsor werden? Infos hier
Sport- und Spielvereinigung Velbert 1902 – Wuppertaler Sportverein 1:0 (1:0)(29.09.2023, 19:30 Uhr, Stadion Velbert)
> 118 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | (50) | alle auf einer Seite <Fotos: GunnarVideo-Zusammenfassung:> zur Spielerbewertung <
> Stimmen nach dem Spiel inkl. Pressekonferenz als Video <Göckan erweist WSV einen BärendienstAbwehrspieler sieht binnen drei Minuten zweimal Gelb und fliegt von FeldEs schien wie eine Endlosschleife: In den letzten zehn Minuten fing Niklas Dams den Ball ab, spielte ihn auf Torwart Sebastian Patzler, der den Ball nach vorne schlug. Der kam postwendend wie von einer Wand auf Dams zurück, der spielte auf Patzler, der den Ball nach vorne schlug…
Der Wuppertaler SV verlor das bergische Derby gegen die SSVg Velbert mit 0:1 (0:1) und enttäuschte vor 2250 Zuschauern auf ganzer Linie. Die Nachwirkungen des überflüssigen Ausscheidens im Pokal bei SW Alstaden (3:4 n.V.) waren deutlich zu spüren. Über 90 Minuten wirkte der WSV verunsichert und konnte zu keiner Zeit das Geschehen diktieren. So verwundert es auch nicht, dass die Gäste ihre einzige Chance nicht nutzen konnten, als Kevin Rodrigues Pires’ Schuss über das Velberter Tor strich (22.).
Ein Standard entschied die Begegnung, die zu keiner Zeit Regionalliganiveau erreichte. Gerade noch hatte Mert Göckan Gelb gesehen (34.), da flog auch schon die Freistoßflanke der SSVg in den Strafraum.
Tristan Duschke köpfte aus wenigen Metern ein (35.). Als wäre die Situation nicht schon schwierig genug gewesen, legte Göckan noch einen drauf. Nach einem Foul im Mittelfeld schubste er als Unbeteiligter einen Gegenspieler und sah zu Recht die Ampelkarte (37.). Zwischen der ersten und zweiten Verwarnung vergingen also kaum drei Minuten. Damit erwies der Neuzugang dem WSV, der nun nicht nur in Rückstand lag, sondern auch fortan in Unterzahl agieren musste, einen Bärendienst. Das 0:2 verhinderte Patzler kurz vor der Pause gegen Lamin Touray.
Im zweiten Durchgang ging Rot-Blau weiter gehemmt zu Werke. Weder der schwache Semir Saric noch Marco Terrazzino oder Rodrigues Pires konnten für eine spielerische Linie sorgen. Die Mannschaft von Trainer Hüzeyfe Dogan wirkte einmal mehr ideenlos, die Spielvereinigung war dem zweiten Treffer näher als der WSV dem Ausgleich. Erst vergab Robin Hilger per Kopf (47.), dann reagierte Patzler zweimal glänzend und rettete den knappen Rückstand (66.). Aus der Distanz versuchte es Yasin-Cemal Kaya, der ebenfalls scheiterte (71.). Die Gäste machten es dem Kontrahenten zu leicht, unpräzise Anspiele und zu lasch geführte Zweikämpfe besiegelten ihr Schicksal. Die große Möglichkeit zum Ausgleich gab es nicht, die Offensive hing völlig in der Luft. Die Niederlage gilt darum als absolut verdient.
Fazit: Das Wochenende dürfte in Bezug auf die nun lauter werdende Trainerdiskussion spannend werden.
Autor: ladalarsTore: 1:0 Duschke (35.)
SSVg Velbert: 1 Marcel Lenz (C) - 5
Tristan Duschke, 8 Manuel Schiebener, 11 Max Machtemes, 17 Robin Hilger (ab 75. Hemcke), 21 Lamin Touray (ab 56. Kaya), 22 Markus Pazurek, 23 Timo Mehlich (ab 75. Diallo Diallo), 30 Vedran Beric (ab 77. Cain), 31 Ismael Remmo, 33 Robin Urban
Bank: 25 Jan Klaus Fauseweh, 26 Cem Ural - 4 Joey Gabriel, 8 Mamadou Cellou Diallo Diallo, 9 Micah Cain, 10 Yasin-Cemal Kaya, 14 Andri Buzolli, 15 Florian Berisha, 20 Benjamin Hemcke
Trainer: Dimitrios Pappas | Co-Trainer: Christian Dorda | Torwarttrainer: Björn Kreil | Betreuer: Karsten Franke, Peter "Pedro" Friske, Michael Kimmeskamp, Uwe Gitzen | Physiotherapeuten: Alexandros Bellos, Sarah Langensiepen | Videoanalyst: Dominik Lortz | Teammanager: Erhan Zent
Wuppertaler SV: 1 Sebastian Patzler - 2 Ilhan Mustafa Altuntas, 5 Steve Tunga (ab 67. Peitz), 7 Semir Saric (ab 83. Itter), 10 Kevin Rodrigues Pires, 17 Mert Göckan, 18 Tim Korzuschek (ab 83. Ercan), 22 Durim Berisha, 30 Nilkas Dams (C), 33 Marco Terrazzino (ab 71. Marceta), 35 Charlison Benschop
Bank: 34 Paul Grave, 12 Mert Len Temiz - 11 Damjan Marceta,13 Jef Tchouangue, 20 Tobias Peitz, 23 Aday Ercan, 29 Jerome-Davide Itter, 38 Valon Zhushi, 39 Kilian Cedric Bielitza
Trainer: Hüzeyfe Dogan | Co-Trainer: Andy Steinmann | Torwarttrainer: Rene Grabowski | Physiotherapeut: Markos Tsamassiotis | Athletiktrainer: Oliver Schumacher | Mannschaftsarzt: Dr. Tim Heinz | Teammanager: Dirk Schneider | Zeugwart: Marcello Volk | Betreuerin: Heike van Balen | Sportlicher Leiter:
Gaetano MannoZuschauer: 2.250
Ecken: 2:5
Gelb-Rote Karten Göckan (Foulspiel, 37.)
Gelbe Karten: Touray (37.), Beric (44.), Machtemes (45.+2), Mehlich (Foul, 64.), Duschke (81.) - Göckan (34.), Dams (Foulspiel, 61.)
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster) | Assistent 1: Leonidas Exuzidis (Castrop-Rauxel) | Assistent 2: Yannick Rupert (SC Husen-Kurl)
Liveticker:Rot-Blau.com Liveticker mit Livefotos(
Die neuesten Meldungen sind in unserem eigenen Ticker immer oben. Einfach die Seite mit einem Klick auf "Beiträge aktualisieren" erneuern, um die neueste Tickernachricht zu lesen)
Live-Diskussionen im ForumFuPa auf Rot-Blau.comRot-Blau.com FacebookRot-Blau.com Twitter9. Spieltag KonferenzLivesteam:Sporttotal (5 Euro)
Liveradio:
Liveübertragung per Telefon: 0202 4787-1954
Ergebnis-SMS:Kostenloser Rot-Blau.com SMS-ErgebnisdienstTrainingsfotos vor dem Spiel |
Tabelle |
Ligastatistik |
Spielplan |
Die letzten Spiele |
Wochenplan |
Tippspiel