Aufstellung Wuppertaler SV: 1 Sebastian Patzler - 3 Nick Galle, 5 Felix Backszat (C, ab 61. Bilogrevic), 9 Kevin Hagemann (ab 74. Saric), 10 Kevin Rodrigues Pires, 11 Valdet Rama (ab 46. Salau), 14 Philipp Hanke, 18 Roman Prokoph, 27 Kevin Pytlik, 29 Kingsley Sarpei (ab 65. Kübler), 33 Niklas Heidemann Bank: 20 Michele Cordi - 2 Moritz Montag, 6 Jannis Kübler, 7 Semir Saric, 13 Joelle Tomczak, 21 Noah Salau, 23 Philip Aboagye, 24 Isaak Akritidis, 26 Domninik Bilogrevic Trainer: Björn Mehnert | Co-Trainer: Samir El Hajjaj | Torwarttrainer: Maurice Gillen | Mannschaftsarzt: Tim Heinz | Physiotherapeut: Niklas Hauck, Carsten Walonka | Athletiktrainer: Sven Steup | Betreuer: Marcello Volk | Teammanager: Dirk Schneider | Sportlicher Leiter: Stephan Küsters
Aufstellung FC Wegberg-Beeck: 1 Stefan Zabel - 2 Norman Post (ab 46. Meurer), 4 Nils Hühne, 7 Jonathan Benteke Lifeka (ab 77. Arifi), 9 Shpend Hasani (ab 70. Allwicher), 11 Marc Kleefisch (ab 58. Schütte), 14 Maurice Passage (C), 20 Meik Kühnel, 23 Justin Hoffmanns, 24 Mohamed Redjeb, 31 Yannik Lieersmacher Bank: 52 Eric Wille - 5 Maximilian Fischer 6 Denis Schütte, 8 Muja Arifi, 15 Tom Meurer, 17 Sebastian Wilms, 34 Aaron Allwicher Trainer: Mark Zeh | Co-Trainer: Mike Schmalenberg | Torwarttrainer: Thorsten Matt | Physiotherapeut: Baptist Polman, Martin Pirog | Betreuer: Maximilian Warneke, Anton Miozga | Sportlicher Leiter: Frieden Henßen
Zuschauer: 1.048 Gelbe Karten: Sarpei (57.) Schiedsrichter: Johannes Liedtke (TuS Ennepetal) | Assistenten: Stefan Tendyck (VfB Kirchhellen, Gelsenkirchen) und Cengiz Kabalakli (ETuS Gelsenkirchen)
Ich werde mir heute den RWE-Stream geben, das Meisterschaft-Fernduell ist fussballerisch einfach interessanter. Mal sehen, ob wir nächstes Jahr ein Topspiel weniger haben.
Das scheint heute die Mannschaft zu sein, mit der Mehne gegen Straelen auflaufen wird. Heidemann und Hagemann von Beginn an. Leider fehlen die Vertragsverlängerungen mit Heidemann und Patzler. Weiß jemand warum?
Ich werde mir heute den RWE-Stream geben, das Meisterschaft-Fernduell ist fussballerisch einfach interessanter. Mal sehen, ob wir nächstes Jahr ein Topspiel weniger haben.
Das mach ich genauso. RWE führt 1:0, jetzt muss Preussen (noch 0:0) aktuell mit 4:0 gewinnen, um aufzusteigen.
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooRRRRRRRRR Sarpei so kanns weiter gehen
superjungs tolle Saison, 78 Punkte, mega!Ohne RWE nächstes Jahr steigen die Chancen auf Liga 3!Weiter so!Danke an Fritte, Küste, Mehne, Gaetano und Neururers Peter!
So, Herr Runge – RWE weg und WSV defensiv gut aufgestellt, aber Schwächen in der Offensive – kann der Kern der Mannschaft gehalten und gut ergänzt werden, ist der WSV der Verein mit der größten Perspektive in der nächsten Saison und das werden auch die Zuschauer erkennen lassen, die das für diese Saison richtigerweise noch nicht sahen und in Verbindung mit Corona zögerlich waren. Wäre jetzt mal an der Zeit, All-in zu gehen und die Offensive mit nem echten Knipser zu verstärken etc. Wenn nicht jetzt, wann dann? Gilt aber im Besonderen auch für Barmenia, Vorwerk, Erfurt, EDE, Knipex etc. etc. Die mangelnde Unterstützung aus diesen und vielen anderen Firmen, die sich oft nur für von Wuppertal lebenden Vereinen wie Bayer, als reinem Wuppertaler Ableger-Städtchen-Verein engagieren, ist ein Armutszeugnis für eine fast 3x größere Großstadt wie Wuppertal. Was habt ihr eigentlich alle gegen diese Stadt und fallt ihr so ständig in den Rücken. Das ist erbärmlich!!!
So, Herr Runge – RWE weg und WSV defensiv gut aufgestellt, aber Schwächen in der Offensive – kann der Kern der Mannschaft gehalten und gut ergänzt werden, ist der WSV der Verein mit der größten Perspektive in der nächsten Saison und das werden auch die Zuschauer erkennen lassen, die das für diese Saison richtigerweise noch nicht sahen und in Verbindung mit Corona zögerlich waren. Wäre jetzt mal an der Zeit, All-in zu gehen und die Offensive mit nem echten Knipser zu verstärken etc. Wenn nicht jetzt, wann dann? Gilt aber im Besonderen auch für Barmenia, Vorwerk, Erfurt, EDE, Knipex etc. etc. Die mangelnde Unterstützung aus diesen und vielen anderen Firmen, die sich oft nur für von Wuppertal lebenden Vereinen wie Bayer, als reinem Wuppertaler Ableger-Städtchen-Verein engagieren, ist ein Armutszeugnis für eine fast 3x größere Großstadt wie Wuppertal. Was habt ihr eigentlich alle gegen diese Stadt und fallt ihr so ständig in den Rücken. Das ist erbärmlich!!!
Stimme dir vollstens zu, es sollte in unserer Stadt mehr Unterstützung für den WSV geben. Nicht nur von den Fans, sondern auch von den Stadtspitzen und der Wuppertaler Wirtschaft.