WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Samstag, 26. April 2025, 09:33:00
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "Torwart Emil Metz im Interview" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 21.03.2025, 00:46 Beitrag #1   
Emil Metz wird Ende des Monats 20 Jahre alt und hat es aus dem Jugendbereich in die Erste Mannschaft des Wuppertaler SV geschafft. Ausgebildet wurde Emil überwiegend bei Borussia Dortmund. Doch vor seiner ersten Seniorensaison hütete der Schlussmann das Tor der U19 der Rot-Blauen in der Bundesliga. Schon mit vier Jahren stand er bei den Minikickern des TuS Iserlohn im Kasten und wechselte bereits in der U9 zum BVB. Im Interview mit Rot-Blau.com spricht Emil über seinen 90-Minuten-Einsatz in Arnheim, den Sprung in den Seniorenbereich, seine Verletzung beim WSV und die Zukunft.

Du hast gestern über 90 Minuten im Testspiel durchgespielt. Wie war das für dich mal wieder ein Spiel über die volle Distanz zu absolvieren?
Natürlich merkt man als Torwart nochmal mehr wenn man länger nicht gespielt hat, deshalb habe ich in den ersten Minuten echt noch etwas gebraucht, um gut ins Spiel rein zu finden. Aber die Mannschaft hat mich top unterstützt und ich habe dann schnell mein Selbstvertrauen gefunden. Dann konnte ich mein Spiel auch gut durchziehen und bin im Nachhinein echt zufrieden mit meiner Leistung.

Du kamst aus der Jugend in die Erste Mannschaft. Bei Feldspielern sagt man immer, dass die Intensität auf und neben dem Platz anders beziehungsweise höher bei den Herren ist. Wie ist für einen Torhüter der Sprung vom Jugend- und den Seniorenbereich? Gibt es da Unterschiede in der Trainingsintensität oder im Spiel – oder ist es als Torhüter in etwa gleich bleibend?
Ich wurde ja schon letztes Jahr im März hochgezogen zur 1. Mannschaft, wodurch ich mich schon einmal an die Intensität gewöhnen konnte. Denn auch auf der Torwartposition ist es ein extrem großer Schritt vom Jugend- in den Herrenbereich. Ich erinnere mich noch an meine ersten Einheiten, wo ich teils überrascht war, was meine Torwartkollegen für Bälle gehalten haben. Denn die Intensität der Schüsse ist natürlich deutlich höher, wodurch du als Torwart deutlich mehr Kraft in den Beinen benötigst, um an die Bälle zu gelangen und vor allem da waren mir die anderen beiden Torhüter zu dem Zeitpunkt noch klar überlegen. Dafür war es jedoch umso besser, dass ich mich schon mal an den Herrenbereich gewöhnen konnte im Hinblick auf meine erste richtige Saison im Herrenbereich.

Du warst leider die Saison längere Zeit verletzt. Was hattest du noch einmal genau und wie war dir die Verletzung passiert? Bist du jetzt wieder bei 100% angekommen?
Ich habe mich tatsächlich in der aller ersten Trainingswoche verletzt und zwar beim Aufwärmen vor dem ersten Testspiel gegen Bövinghausen. Ich sollte gar nicht spielen, aber für den Torschuss vor dem Spiel stellte ich mich dann „kalt“ ins Tor – dann kam ein Flatterball, den ich falsch eingeschätzt hatte und der Ball kam genau auf meinen Daumen, wodurch er nach hinten wegknickte…
Als Torwart hast du öfters mal solche Aktionen, wobei du dir den Finger verstauchst oder einfach die Kapsel etwas beschädigt ist. Daher dachte ich das im ersten Augenblick auch und trainierte noch zwei weitere Wochen mit Tape um den Finger mit. Irgendwann waren die Schmerzen aber zu stark, sodass ich den Finger röntgen ließ und das Ergebnis direkt lautete: Der Daumen ist gebrochen und ich muss operiert werden. Wodurch ich dann letztendlich ungefähr drei Monate ausfiel. Aber nach diesen drei Monaten habe ich bis heute keinerlei Probleme oder Schmerzen beim Halten, auch wenn der Finger nie wieder so ganz beweglich sein wird.




In der Jugend hast du für Borussia Dortmund im Tor gestanden. Was war im Jugendbereich dein schönstes und vielleicht auch erfolgreichstes Erlebnis?
Ein einziges Erlebnis aus dieser Zeit auszuwählen fällt mir extrem schwer, da ich insgesamt neun Jahre bei Borussia Dortmund verbracht habe und damit quasi meine ganze Jugend. Wir hatten viele coole Turniere in verschiedenen Ländern wie Portugal, Italien, Russland oder Österreich, die natürlich alle in Erinnerung bleiben. Vor allem die Turniere auf denen ich am Ende als „Bester Torwart des Turniers“ ausgezeichnet wurde, waren immer ein Highlight für mich, an die ich mich gerne erinnere. Aber auch die Revierderbys waren im Jugendbereich schon immer was ganz Besonderes, wo ich auf den ein oder anderen Sieg gerne zurückblicke.



Wo siehst du dich in fünf Jahren und könntest du dir eine längerfristige Zukunft beim WSV vorstellen?
Natürlich will ich mich sportlich bis dahin weiterentwickelt haben und weiterhin hart an mir arbeiten, aber auch neben dem Platz will ich mir etwas aufgebaut haben, zum Beispiel durch ein absolviertes Studium. Beim WSV fühle ich mich echt wohl. Ich bin mittlerweile auch in meinem dritten Jahr hier und lasse mich überraschen, was die Zukunft mit sich bringt.

Danke an Emil für das Interview und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit!




OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 1 , Gesamt: 1 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "Torwart Emil Metz im Interview"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema WSV-Torwart Emil Metz spielt Padel 0 492 23.04.2025, 11:55
Von: Tobi
23.04.2025, 11:55
Von: Tobi

Thema WSV-Training auf dem Freudenberg – Gebur ... 11 1150 15.04.2025, 16:21
Von: Tobi
16.04.2025, 10:14
Von: donnaelomara

Thema [RS] Torwartwechsel beim WSV? "Wir müsse ... 1 679 16.02.2025, 19:13
Von: Tobi
16.02.2025, 19:15
Von: Tobi

Thema [RS] Türkspor Dortmund: 82-maliger Regio ... 1 315 19.01.2025, 12:43
Von: Tobi
19.01.2025, 12:43
Von: Tobi

Thema Video-Interview mit Vorstand Thomas Rich ... 1 593 17.01.2025, 20:59
Von: Tobi
17.01.2025, 21:25
Von: Betrachter1958
 
0.270095 Sek. 7 DB-Zugriffe