Wuppertal stürzt in der Regionalliga auf einen Abstiegsplatz ab. Die Nerven liegen blank. Was Sportvorstand Richter zur Fan-Wut und über Konkurrent Schalke U23 sagt. ... Weiterlesen mit WAZ+
Das was Thomas Richter und Gaetano Manno glauben:,, Die Mannschaft lebt´´, glaube ich mittlerweile nicht mehr. Viele geliehene Spieler, einige werden ihre FS an den Nagel hängen, einige werden mangels Performance den Verein verlassen. Weitere Vertragsverhandlungen wurden auf Eis gelegt.
Da macht jeder sein Ding. Oder eben nicht. Wer identifiziert sich denn in der jetzigen Situation wirklich noch mit dem Verein und seinen Zielen? ( Ausnahmen: Hage, u.e.a. )
Auch versucht der Trainer alles um eine Formation zu finden, die den Druck in der Lage gerecht wird. Bemerkt aber auch, egal wen ich berücksichtige, es ändert sich nichts. Das ist für mich ein Zeichen mangelnder Qualität.
Die fehlende Kontinuität zieht sich seit Beginn der Saison. Die Vorbereitungsspiele waren mau. Das erste Spiel gegen Dortmund wurde in Velbert, nach Rückstand, nur mit einem Unentschieden beendet.
In Folge konnte man sich nicht stabilisieren und Woche zu Woche sollte der ,, Bock umgestossen werden´´. Es war diese Saison zu wenig und man steht zu Recht auf einem Abstiegsplatz.
Das was Thomas Richter und Gaetano Manno glauben:,, Die Mannschaft lebt´´, glaube ich mittlerweile nicht mehr. Viele geliehene Spieler, einige werden ihre FS an den Nagel hängen, einige werden mangels Performance den Verein verlassen. Weitere Vertragsverhandlungen wurden auf Eis gelegt.
Da macht jeder sein Ding. Oder eben nicht. Wer identifiziert sich denn in der jetzigen Situation wirklich noch mit dem Verein und seinen Zielen? ( Ausnahmen: Hage, u.e.a. )
Auch versucht der Trainer alles um eine Formation zu finden, die den Druck in der Lage gerecht wird. Bemerkt aber auch, egal wen ich berücksichtige, es ändert sich nichts. Das ist für mich ein Zeichen mangelnder Qualität.
Die fehlende Kontinuität zieht sich seit Beginn der Saison. Die Vorbereitungsspiele waren mau. Das erste Spiel gegen Dortmund wurde in Velbert, nach Rückstand, nur mit einem Unentschieden beendet.
In Folge konnte man sich nicht stabilisieren und Woche zu Woche sollte der ,, Bock umgestossen werden´´. Es war diese Saison zu wenig und man steht zu Recht auf einem Abstiegsplatz.
Richtig!
Es kann uns nur ein Wunder helfen! Basti hat es nicht geschafft, eine Stammformation zu bilden. Andauernde Wechsel sind wohl nicht die Lösung des Problems. Das wirkt manchmal wie hektischer Aktionismus - Hauptsache man hat etwas versucht.
War es Einstein, der das gesagt hat? "Wahnsinn ist es, immer das Gleiche zu tun und auf andere Ergebnisse zu hoffen."
Und wenn man feststellt, daß eine Medizin nicht hilft, sollte man nicht mehr davon nehmen...
Das was Thomas Richter und Gaetano Manno glauben:,, Die Mannschaft lebt´´, glaube ich mittlerweile nicht mehr. Viele geliehene Spieler, einige werden ihre FS an den Nagel hängen, einige werden mangels Performance den Verein verlassen. Weitere Vertragsverhandlungen wurden auf Eis gelegt.
Da macht jeder sein Ding. Oder eben nicht. Wer identifiziert sich denn in der jetzigen Situation wirklich noch mit dem Verein und seinen Zielen? ( Ausnahmen: Hage, u.e.a. )
Auch versucht der Trainer alles um eine Formation zu finden, die den Druck in der Lage gerecht wird. Bemerkt aber auch, egal wen ich berücksichtige, es ändert sich nichts. Das ist für mich ein Zeichen mangelnder Qualität.
Die fehlende Kontinuität zieht sich seit Beginn der Saison. Die Vorbereitungsspiele waren mau. Das erste Spiel gegen Dortmund wurde in Velbert, nach Rückstand, nur mit einem Unentschieden beendet.
In Folge konnte man sich nicht stabilisieren und Woche zu Woche sollte der ,, Bock umgestossen werden´´. Es war diese Saison zu wenig und man steht zu Recht auf einem Abstiegsplatz.
Für mich der beste Kommentar im Forum!!!
Wir haben doch alle selber gespielt, wenn man ständig Spieler wechselt, bedeutet es doch wohl nur, das man schlecht gegen schlechter tauscht und hoffe das sich was bessert. Letzte Saison hätten wir einen Hagemann mal rausnehmen können, dann wäre Marceta oder Beckhoff rein gekommen.
Es reicht einfach nicht und am Ende ist es vielen Spielern egal. Unser Kader besteht größtenteils aus „Müll“ anderer Vereine und das kommt dabei Rum!!
Das was Thomas Richter und Gaetano Manno glauben:,, Die Mannschaft lebt´´, glaube ich mittlerweile nicht mehr. Viele geliehene Spieler, einige werden ihre FS an den Nagel hängen, einige werden mangels Performance den Verein verlassen. Weitere Vertragsverhandlungen wurden auf Eis gelegt.
Da macht jeder sein Ding. Oder eben nicht. Wer identifiziert sich denn in der jetzigen Situation wirklich noch mit dem Verein und seinen Zielen? ( Ausnahmen: Hage, u.e.a. )
Auch versucht der Trainer alles um eine Formation zu finden, die den Druck in der Lage gerecht wird. Bemerkt aber auch, egal wen ich berücksichtige, es ändert sich nichts. Das ist für mich ein Zeichen mangelnder Qualität.
Die fehlende Kontinuität zieht sich seit Beginn der Saison. Die Vorbereitungsspiele waren mau. Das erste Spiel gegen Dortmund wurde in Velbert, nach Rückstand, nur mit einem Unentschieden beendet.
In Folge konnte man sich nicht stabilisieren und Woche zu Woche sollte der ,, Bock umgestossen werden´´. Es war diese Saison zu wenig und man steht zu Recht auf einem Abstiegsplatz.
Ersetze die mangelnde Qualität mit nicht vorhandener Einstellung zum Sport, Beruf oder wie auch immer !!