Am Rosenmontag ist es eigentlich noch zu früh für den Aschermittwoch-Kater, aber nach dem 0:1 des Wuppertaler SV gegen Wiedenbrück bleibt nur die Flucht in den Galgenhumor. Das Podcast-Team gibt Tipps, wie es der WSV gegen Schalke besser machen könnte. Tore zu schießen wäre da schon mal eine prima Idee. Die Amateurvereine waren am Wochenende jeck und spielfrei. Doch eine wichtige Personalie hat es gegeben.
Als Stammhörer des Podcast der WZ kommen nun die Äußerungen von Herrn Boller und co. doch recht komisch rüber. Alle waren zu Beginn der Saison und während der guten Phase vor der Winterpause davon überzeugt, dass die Mannschaft die Klasse halten wird.
Wieviel steigen eigentlich ab, wenn keiner aus der 3. Liga runter kommt?
Als Stammhörer des Podcast der WZ kommen nun die Äußerungen von Herrn Boller und co. doch recht komisch rüber. Alle waren zu Beginn der Saison und während der guten Phase vor der Winterpause davon überzeugt, dass die Mannschaft die Klasse halten wird.
Wieviel steigen eigentlich ab, wenn keiner aus der 3. Liga runter kommt?
Und leider hinterfragen die Herren Boller und Co nichts beim WSV. Die wissen wahrscheinlich weniger als der ein oder andere Forennutzer hier.
Als Stammhörer des Podcast der WZ kommen nun die Äußerungen von Herrn Boller und co. doch recht komisch rüber. Alle waren zu Beginn der Saison und während der guten Phase vor der Winterpause davon überzeugt, dass die Mannschaft die Klasse halten wird.
Wieviel steigen eigentlich ab, wenn keiner aus der 3. Liga runter kommt?
Und leider hinterfragen die Herren Boller und Co nichts beim WSV. Die wissen wahrscheinlich weniger als der ein oder andere Forennutzer hier.
Ich gehe davon aus, daß die Herren hier durchaus mitlesen. Auch die von RS, WR und Stadtzeitung. Die wissen schon genau Bescheid und warten darauf, daß die Bombe platzt. Sie wollen aber momentan noch nicht draufhauen und somit Schuld am Tod unseres WSV sein. Ich sehe in diesem Podcast eigentlich sehr viel Wohlwollen gegenüber dem WSV. Aber auch das kann sich schnell ändern...