Für die VfB Zimbos wird Marco Terrazzino in der Baller League nicht mehr auflaufen. Dafür ist er, zusammen mit Ex-Vereinskollegen Niklas Dams, bei Gönrgy Allstars als "Rising Baller" gelistet. Dams (34 Jahre) hat nach seiner Vertragsauflösung im Winter beim WSV keinen neuen Verein mehr. Terrazzino (33) wird nach der Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Am morgigen Freitag findet der finale "Draft" für die Baller League statt, in der die Mannschaften ihre Teams komplett zusammenstellen. Was es mit der neuen Kaderzusammensetzung auf sich hat, wer als Ex-WSV Spieler bisher noch dabei ist und welche Termine es für die kommende Hallensaison gibt, erfahrt ihr hier:
Baller League Season 3 Termin: 1. Spieltag: 3. März 2025 2. Spieltag: 10. März 2025 3. Spieltag: 17. März 2025 4. Spieltag: 24. März 2025 5. Spieltag: 31. März 2025 6. Spieltag: 7. April 2025 7. Spieltag: 14. April 2025 8. Spieltag: 21. April 2025 9. Spieltag: 28. April 2025 10. Spieltag: 5. Mai 2025 11. Spieltag: 12. Mai 2025 Final Four: noch unbekannt
Die Mannschaften Las Ligas Ladies (Titelverteidiger) Teammanager: Jule Brand und Ana Maria Markovic Franchise Baller: Cedric Mimbala (neu), Draft Slot Designated Baller: Sezer Toy (neu), Kerem Sengün (neu), Draft Slot, Draft Slot Rising Baller: Lukas Raeder, Bernad Gllogjani, Jose-Junior Matuwila (neu), Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Streets United Teammanager: Lukas Podolski und Diyar Franchise Baller: Gjorjji Antoski, Draft Slot Designated Baller: Alexander Heinze, Yazid Tambo (neu), Elias Römers (neu), Draft Slot Rising Baller: Loris Maier, Kaan Gökcesin, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Beton Berlin Teammanager: Kontra K Franchise Baller: Marco Raimondo, Ilias Anan (neu) Designated Baller: Berkan Firat, Maxmilian Beister, Patrick Schönfeld, Mustapha Chahrour Rising Baller: Max Wissmann, Ömer Akman, Serdar Bingöl, Sven Wurm, Alessandro Tomasello (neu)
Käfigtiger Teammanager: Kevin Prince Boateng und Abdi Rackzman Franchise Baller: Marco Cirillo (neu), Joshua Sumbunu Designated Baller: Damir Kurtovic, Denis Neumann, Yousef Keshta, Steven Kodra (neu) Rising Baller: Tim Greven, Koray Dag (neu), Georg Shkri, Enes Topal (neu), Christian Tok (neu), Draft Slot
Golden XI Teammanager: Christoph Kramer und Florian Neuhaus Franchise Baller: Tim Sulmer (neu), Julien Vercauteren (neu) Designated Baller: Luis Cavanda (neu), Nils da Costa Pereira (neu), Marc Rzatkowski, Tobias Haitz Rising Baller: Luca Beermann, Eren Emirgan, Felix Bastians (neu), Andrea Mutombo, Philipp Meißner, Chris Kramer
Hollywood United Teammanager: Knossi und Max Kruse Franchise Baller: Draft Slot, Draft Slot Designated Baller: Hayrullah Alici (neu), Zachary Bonsu, Draft Slot, Draft Slot Rising Baller: Max Kruse, Nicolas Westerhoff, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Eintracht Spandau Teammanager: Präsident Knabe (Handofblood) und Hans Sarpei Franchise Baller: Draft Slot, Draft Slot Designated Baller: Justin Sauermilch, Dominic Reinold (neu), Selim Gündüz (neu), Dario Bezerra (neu) Rising Baller: Lukas Betz, Max Wilschrey (neu), Edison Mazreku (neu), Andreas Volk, Harouna Boubacar (neu), Draft Slot
FC Nitro Teammanager: Nader El Jindaoui Franchise Baller: Pascal Itter, Ahmed Öncel Designated Baller: Jan Fauseweh, Paul Strauß, Jan Muzangu, Sascha Marinkovic Rising Baller: Arthur Ekalle, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Calcio Berlin Teammanager: Nico Heymer, Niklas Levinsohn und Christoph Kröger Franchise Baller: Kevin Weggen, Manuel Fischer (neu) Designated Baller: Basti Oczipka, Meik Kühner, Sangar Aziz (neu), Draft Slot Rising Baller: Marcel Reisgies (neu), Lamine Diop, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Protatos Teammanager: Lars Holzi und Spidey Lucas Franchise Baller: Niklas Valerius (neu), Abdenbi Oubelkhiri Designated Baller: Mohamed Rabia, Yassine Gnondi Jr. (neu), Turgay Akbulut (neu), Draft Slot Rising Baller: Dylan Bos (neu), Samir Malaab (neu), Nuredin Ali-Khan (neu), Draft Slot, Draft Slot, Draft Slot
Spielort ist übrigens nicht mehr Köln, sondern Berlin. Das heißt, Terrazzino fährt Montagmittag nach dem Training los, übernachtet nach der Baller League in Berlin und kommt dann nach 4-8h Fahrt je nach Verkehrsmittel übermüdet dienstags zum WSV-Training? Na prost Mahlzeit
Eigentlich hatte ich es so verstanden, dass oberste Prio für Terrazzino nun der WSV ist? Inwiefern sieht er die Sache wohl anders als Dams, mit dem es beim WSV nicht mehr weiterging?
Nach meinem Wunsch, dass der WSV die kommenden Spielzeiten finanziell überleben wird, kommt gleich an zweiter Stelle, dass der Verein Spieler (trotz oder eben gerade bei vermeintlich "großen" Namen) mit einer solchen mutmaßlichen Grundeinstellung und mutmaßlich komplett fehlender Loyalität dem Verein und seinen letzten und treuesten Fans gegenüber niemals mehr unter Vertrag nehmen wird. Etwas, das letztlich auch zu Wunsch Nummer eins mit beigetragen hat...