„Zum Valentinstag haben wir für euch exklusive Angebote, die das Herz jedes Wuppertaler SV-Fans höherschlagen lassen:
Feiert die Liebe gemeinsam!
Sichert euch zwei Tickets für das Heimspiel am Samstag + zwei Schals für nur 50 € und erlebt unvergessliche Momente bei uns im Stadion!
Für die stärkste Unterstützerin an deiner Seite:
Überrasche sie mit einem Hoodie + einer Tasse + einem Schlüsselanhänger für nur 66 € – ein Geschenk, das von Herzen kommt!
Für den Mann, der Geschichte mit dir schreibt:
Holt euch das Oversize-Shirt + Retro-Tasse + Mütze für nur 50 € – perfekt für jeden Fan, der immer an deiner Seite steht!
Special: Unter allen Bestellungen verlosen wir ein exklusives Dinner für 2 Personen – so einzigartig wie eure Geschichte – mitten im Mittelkreis des Stadion am Zoo!
Diese Angebote sind bis einschließlich 14. Februar 2025 gültig.
Sichere dir dein Valentinstags-Bundle jetzt im Online-Shop und feiere die Liebe mit dem Wuppertaler SV!“
Das Dinner hätte ich gerne mit Gaetano Manno und würde ihn dann fragen, wie man so einen derart schlechten Kader mit so verhältnismäßig viel Geld zusammenstellen kann ..
Dass nach dieser Armutsvorstellung in Paderborn sich niemand mal richtig äußert wie das Ganze weitergehen soll, ist schon der Wahnsinn. Da muss jetzt mal ein Ruck kommen von der Führungsetage und nicht irgendwelche komischen Manno-Aussagen a la ,,Abstiegskampf pur".
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Tatsächlich nicht. Ich bin Ur-Wuppertaler, aber erst seit diesem Wochenende im Forum aktiv. Ich wusste vorher garnicht, dass es ein solches gibt, da ich mir noch nie viel aus Social Media etc gemacht habe.
Die klare Meinung habe ich zwar schon länger, aber ich hatte es bisher nicht als nötig empfunden, diese zu äußern.
Ich habe, seit ich Herrn Klotzkowsky wahrnehme, zum ersten Mal seit dem Drittligaabstieg das Gefühl, dass sich wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Alibi-Stühlerücken stattfindet.
Es ist DIE Situation da für einen sportlich konzeptionellen Neuanfang: 1. Geld wird vermutlich mal wieder zusammengestrichen -> teure Spieler, die nichts leisten, können wir uns nicht mehr erlauben -> neues Konzept muss her (z.B. innovatives Scouting, ,,Jugend forscht", Regionalität, etc.) 2. Es gibt keinen Grund an der aktuellen sportlichen Leitung festzuhalten (siehe sportliche Leistungen aktuell) 3. Nehmen wir mal an, dass es keine Absteiger gibt in dieser Saison in die Regio West und weiterhin jedes Jahr drei bis vier Kasperledorftruppen a la Türkspor, etc. am Spielbetrieb in der Regio West teilnehmen - was soll uns dann großartig passieren mit einer neuen & frischen Idee? Abstieg? Droht aktuell auch. Und wenn man vielleicht mal sportlich etwas Neues versucht, verstehe ich nicht, wieso wir dann in den nächsten Jahren nicht oben anklopfen sollten. Mein Trainer hätte mir damals gesagt: In Oberhausen und bei Fort. Köln wird in der nächsten Saison auch nur mit heißem Wasser gekocht?! Schlechter geht es jedenfalls nicht mehr, denn wenn wir uns mittelfristig (innerhalb der nächsten 2-3 Jahre) in Liga 3 bewegen, dann ist es besser zu sagen: Feierabendfußball für 3 Mark 50 und das Geld, dass wir dann nicht mehr in die Erste investieren, können die Volleyballer, Turner und jede andere Abteilung im Breitensport nutzen. Die Regionalliga ist eine Liga, in der man nicht lange verweilen kann, wenn man auf Profistrukturen setzt. Entweder man rüstet sich in der Regionalliga für einen Angriff nach oben oder man macht Feierabendfußball mit den Talenten aus der U19 und ein paar anderen Jungs aus der Region, die Bock auf den WSV haben.
Der Frank ist ein belebendes Element im Forum,und was er schreibt ist nicht von der Hand zu weisen. Aber aber aber..............Da fällt mir ein alter Spruch von Adi Preißler ein " Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf m Platz
Frank1978, du sprichst die Dinge aus, die mir auch auf der Zunge liegen.
Allerdings denke ich, dass du ein Remake eines alten guten Accounts bist. Menschen mit so klarer Meinung äußern sich erst nich erst nach ein paar Tagen.
Tatsächlich nicht. Ich bin Ur-Wuppertaler, aber erst seit diesem Wochenende im Forum aktiv. Ich wusste vorher garnicht, dass es ein solches gibt, da ich mir noch nie viel aus Social Media etc gemacht habe.
Die klare Meinung habe ich zwar schon länger, aber ich hatte es bisher nicht als nötig empfunden, diese zu äußern.
Ich habe, seit ich Herrn Klotzkowsky wahrnehme, zum ersten Mal seit dem Drittligaabstieg das Gefühl, dass sich wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Alibi-Stühlerücken stattfindet.
Es ist DIE Situation da für einen sportlich konzeptionellen Neuanfang: 1. Geld wird vermutlich mal wieder zusammengestrichen -> teure Spieler, die nichts leisten, können wir uns nicht mehr erlauben -> neues Konzept muss her (z.B. innovatives Scouting, ,,Jugend forscht", Regionalität, etc.) 2. Es gibt keinen Grund an der aktuellen sportlichen Leitung festzuhalten (siehe sportliche Leistungen aktuell) 3. Nehmen wir mal an, dass es keine Absteiger gibt in dieser Saison in die Regio West und weiterhin jedes Jahr drei bis vier Kasperledorftruppen a la Türkspor, etc. am Spielbetrieb in der Regio West teilnehmen - was soll uns dann großartig passieren mit einer neuen & frischen Idee? Abstieg? Droht aktuell auch. Und wenn man vielleicht mal sportlich etwas Neues versucht, verstehe ich nicht, wieso wir dann in den nächsten Jahren nicht oben anklopfen sollten. Mein Trainer hätte mir damals gesagt: In Oberhausen und bei Fort. Köln wird in der nächsten Saison auch nur mit heißem Wasser gekocht?! Schlechter geht es jedenfalls nicht mehr, denn wenn wir uns mittelfristig (innerhalb der nächsten 2-3 Jahre) in Liga 3 bewegen, dann ist es besser zu sagen: Feierabendfußball für 3 Mark 50 und das Geld, dass wir dann nicht mehr in die Erste investieren, können die Volleyballer, Turner und jede andere Abteilung im Breitensport nutzen. Die Regionalliga ist eine Liga, in der man nicht lange verweilen kann, wenn man auf Profistrukturen setzt. Entweder man rüstet sich in der Regionalliga für einen Angriff nach oben oder man macht Feierabendfußball mit den Talenten aus der U19 und ein paar anderen Jungs aus der Region, die Bock auf den WSV haben.
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?
Die Sache mit Klotzkowski sehe ich genauso. die Frage ist nur, kann der WSV ihn überhaupt länger halten? Er wird hier nicht für Nüsse arbeiten und bei einem Gang in die Oberliga sehe ich da richtig schwarz.
Der Frank ist ein belebendes Element im Forum,und was er schreibt ist nicht von der Hand zu weisen. Aber aber aber..............Da fällt mir ein alter Spruch von Adi Preißler ein " Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf m Platz
Und deshalb muss die aktive Fanszene am WE vielleicht mal ein Zeichen senden oder zumindest diejenigen, die die nötigen Kontakte im Verein haben. Man muss den handelnden Personen klarmachen, dass es 1. eine personelle Neuausrichtung im sportlichen Bereich mit einem neuen Konzept braucht 2. die Fans dafür offen sind und dahinter stehen
Ich will hier wirklich niemandem etwas Böses, aber in der personellen Konstellation der sportlichen Leitung sehe ich keine Zukunft ..
Und um das der Theorie Praxis zu machen, braucht es dann wohl mal ein paar lautere Stimmen mit Gewicht!
Wir übernehmen für die nächste Saison die gesamte Mannschaft VFL Bochum 2, sofern wir in der 4 Liga bleiben, und bauen darauf auf. oder?!
Bitte nicht alle, aber sowas wäre doch ein brauchbarer Ansatz: 2-3 Talente aus der Oberliga, 2-3 Talente aus den U19 Teams der Bundesligisten, ein paar Spieler unter dem Radar aus den verschiedenen Regionalligen Bayern, Nordost, Nord und dazu noch ein paar Überraschungen aus dem (deutschsprachigen) Ausland und natürlich halten wir auch ein paar Spieler aus dem jetzigen Kader, die man gebrauchen kann.
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Ich schätze, dass die angegebenen Etats ,,von 1.9 auf 1.2-1.4" sich immer nur auf die Mannschaft bezogen haben, da ich es einfach nachgerechnet habe. Angenommen wir haben 25 Spieler im Kader und jeder verdient 3.000 €, dann ergibt das 75k im Monat und 900k im Jahr. Rechnet man dann noch die Lohnnebenkosten dazu, ist man ca. bei dem Betrag von 1.4 Mio. Selbst wenn hier jeder Spieler nur auf MiniJob Basis spielen würde, würden wir mit Lohnnebenkosten schon auf fast 300k kommen, von daher muss es sich bei den angegebenen Etats immer um den Kaderetat handel mMn. Ein Terrazzino spielt hier wohl kaum nach seinem Polen-Abenteuer, weil er so gerne mit der Schwebebahn zum Stadion fährt, sondern weil er hier nochmal seine 6 bis 7 Scheine einsteckt.
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Ich schätze, dass die angegebenen Etats ,,von 1.9 auf 1.2-1.4" sich immer nur auf die Mannschaft bezogen haben, da ich es einfach nachgerechnet habe. Angenommen wir haben 25 Spieler im Kader und jeder verdient 3.000 €, dann ergibt das 75k im Monat und 900k im Jahr. Rechnet man dann noch die Lohnnebenkosten dazu, ist man ca. bei dem Betrag von 1.4 Mio. Selbst wenn hier jeder Spieler nur auf MiniJob Basis spielen würde, würden wir mit Lohnnebenkosten schon auf fast 300k kommen, von daher muss es sich bei den angegebenen Etats immer um den Kaderetat handel mMn. Ein Terrazzino spielt hier wohl kaum nach seinem Polen-Abenteuer, weil er so gerne mit der Schwebebahn zum Stadion fährt, sondern weil er hier nochmal seine 6 bis 7 Scheine einsteckt.
War da nicht immer die Rede vom Gesamtverein beim Etat
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Ich schätze, dass die angegebenen Etats ,,von 1.9 auf 1.2-1.4" sich immer nur auf die Mannschaft bezogen haben, da ich es einfach nachgerechnet habe. Angenommen wir haben 25 Spieler im Kader und jeder verdient 3.000 €, dann ergibt das 75k im Monat und 900k im Jahr. Rechnet man dann noch die Lohnnebenkosten dazu, ist man ca. bei dem Betrag von 1.4 Mio. Selbst wenn hier jeder Spieler nur auf MiniJob Basis spielen würde, würden wir mit Lohnnebenkosten schon auf fast 300k kommen, von daher muss es sich bei den angegebenen Etats immer um den Kaderetat handel mMn. Ein Terrazzino spielt hier wohl kaum nach seinem Polen-Abenteuer, weil er so gerne mit der Schwebebahn zum Stadion fährt, sondern weil er hier nochmal seine 6 bis 7 Scheine einsteckt.
War da nicht immer die Rede vom Gesamtverein beim Etat
Das ist mMn (siehe Rechnung oben) nicht möglich und man spricht beim WSV immer von Profis, also werden die auch im Schnitt entsprechend verdienen ..
Hier wird immer über 1 Millionen gesprochen. Ist das nur für die Regionalliga Mannschaft? Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviel die Spieler, Trainerstab und alle Personen die für den WSV tätig sind, bekommen. Sind alle in dieser Millionen enthalten? Dann wird sich vielleicht herauskristallisieren, dass nur die Spieler vielleicht bei 300.000€ liegen. Wenn die Mannschaft plus Staff bei einer Millionen liegen, ist das natürlich viel zu wenig, was geliefert wird.
Ich schätze, dass die angegebenen Etats ,,von 1.9 auf 1.2-1.4" sich immer nur auf die Mannschaft bezogen haben, da ich es einfach nachgerechnet habe. Angenommen wir haben 25 Spieler im Kader und jeder verdient 3.000 €, dann ergibt das 75k im Monat und 900k im Jahr. Rechnet man dann noch die Lohnnebenkosten dazu, ist man ca. bei dem Betrag von 1.4 Mio. Selbst wenn hier jeder Spieler nur auf MiniJob Basis spielen würde, würden wir mit Lohnnebenkosten schon auf fast 300k kommen, von daher muss es sich bei den angegebenen Etats immer um den Kaderetat handel mMn. Ein Terrazzino spielt hier wohl kaum nach seinem Polen-Abenteuer, weil er so gerne mit der Schwebebahn zum Stadion fährt, sondern weil er hier nochmal seine 6 bis 7 Scheine einsteckt.
War da nicht immer die Rede vom Gesamtverein beim Etat
Das ist mMn (siehe Rechnung oben) nicht möglich und man spricht beim WSV immer von Profis, also werden die auch im Schnitt entsprechend verdienen ..
Ja okay aber es war immer die Rede vom Gesamtverein Jahr für Jahr auch unter Runge
Hier wird ein Discussionsfeld aufgemacht, von dem der größte Teil der Leute keinen blassen Schimmer haben. Ich eingeschloaaen. Da sollen mal die " informierten oder schlauen hier aufschlagen und Roß und Reiter "bzw Zahlen nennen. Wer fängt mal an ? Ich habe einmal bei einem Thekengespräch Zahlen gehört, die bei einem Transfer eines Heimkehrers geflossen sein sollen. Ich konnte es nicht glauben. Mir schmeckte das Bier nicht mehr ,ich stieg auf Grappa um