Heute fand der bereits dritte Seniorenkreis vom Wuppertaler SV im Presseraum des Stadion am Zoo statt. Zu Beginn wurde mit einer Gedenkminute an den verstorbenen langjährigen Präsidenten und Sponsor Friedhelm Runge gedacht. Eckhard Osberghaus aus dem Verwaltungsrat verteilte danach Weihnachtstassen an die anwesenden Fans, die teilweise selbst für Kaffee und Kuchen für alle Anwesenden sorgten. Als Gast war aus dem Vorstand Marvin Klotzkowsky anwesend, sowie Max Schleicher. Klotzkowsky möchte bezüglich des Sponsorings von EMKA über 600.000 Euro, das noch bis 30.06.2025 fortgeführt wird, bis Ende Februar Klarheit über eine weitere Fortsetzung schaffen. Der Ausrüstervertrag, aktuell noch Joma, liegt derzeit ebenfalls zur Prüfung. Laut Klotzkowsky ist das ein „ganz neuer Meilenstein für den Wuppertaler SV“, da die Mannschaft mit einem komplett individuellen Trikot, von einem Designer aus Bologna (Italien) entworfen, erstmalig auflaufen soll. Das Merchandising hat man nach „Ein Dach für die Nord“ jetzt wieder komplett in der eigenen Hand. Im Laufe des Abends wurden noch weitere Themen angesprochen, z.B. auch, ob zur Kosteneinsparung im Winter nur die Haupttribüne geöffnet werden könnte. Hier sei man laut Klotzkowsky zudem in Gesprächen mit den Fanclubs, wie beispielsweise der Aktiven Gegengerade. Eine LED-Bande für die Spielstandsanzeige soll es im Übrigen wieder geben. Vorstand für Marketing und Vertrieb Marvin Klotzkowsky setzt langfristig gesehen auf einen Fünf-Jahresplan. Der nächste Seniorenkreis beim WSV ist für den 28. Januar 2025 geplant.
Eine LED Bande oder kleine Anzeige wäre top .. ist eigentlich auch ein "Must-Have"
In der Winterpause nur die Haupttribüne zu öffnen, gerade wenn eh wieder nur um die 1.000 ZS gegen einen Dorfclub kommen, finde ich eine spannende Idee. Vorausgesetzt, man bietet dann auch vergünstigtere Tickets an und alle Fanclubs wären damit einverstanden. Wobei die Stimmung unter dem Dach auch sehr stabil rüber kommt.
Ich hatte insgeheim gehofft, dass da bezüglich EMKA etwas Längerfristiges verkündet wird. So sind das in etwa die Informationen, die auch schon im Podcast zu hören waren.
Eine LED Bande oder kleine Anzeige wäre top .. ist eigentlich auch ein "Must-Have"
In der Winterpause nur die Haupttribüne zu öffnen, gerade wenn eh wieder nur um die 1.000 ZS gegen einen Dorfclub kommen, finde ich eine spannende Idee. Vorausgesetzt, man bietet dann auch vergünstigtere Tickets an und alle Fanclubs wären damit einverstanden. Wobei die Stimmung unter dem Dach auch sehr stabil rüber kommt.
Also, wer will schon günstige Tickets in der Winterpause? Soll ich mir preisgünstig das Wachsen des Rasens ansehen?
Das war mein 3. Besuch in diesem Kreis,und mit Freude kann man feststellen,es bildet sich ein harter Kern. Tobi hat zwar schon sachlich fachlich alles beschrieben,ich möchte aber noch meine Gedanken und Beobachtungen einbringen.Zunächst die Gestaltung des Raums,dann die Bewirtung. BRAVO " Ecki " beschenkte die Teilnehmer mit einer WSV Seniorenkreis Tasse, Herzlichen Dank. Dann " drohte " der Abend ein Klotzky Vortragsabend zu werden, zwar informell aber etwas lang. Dann wurde aber noch die Kurve geschafft,und es begann eine muntere Diskussion,besonders in der zweiten Halbzeit. Wer jetzt neugierig geworden ist,kommt einfach am 28.1. vorbei. FROHE Weihnachten!
Das war mein 3. Besuch in diesem Kreis,und mit Freude kann man feststellen,es bildet sich ein harter Kern. Tobi hat zwar schon sachlich fachlich alles beschrieben,ich möchte aber noch meine Gedanken und Beobachtungen einbringen.Zunächst die Gestaltung des Raums,dann die Bewirtung. BRAVO " Ecki " beschenkte die Teilnehmer mit einer WSV Seniorenkreis Tasse, Herzlichen Dank. Dann " drohte " der Abend ein Klotzky Vortragsabend zu werden, zwar informell aber etwas lang. Dann wurde aber noch die Kurve geschafft,und es begann eine muntere Diskussion,besonders in der zweiten Halbzeit. Wer jetzt neugierig geworden ist,kommt einfach am 28.1. vorbei. FROHE Weihnachten!
Ab wann gilt man denn als " Senior " ? Erst ab 70 oder schon ab 50 ?
Wahrscheinlich gibt es keine Altersgrenze , aber um den Abend mit der Ü70 Generation zu verbringen , fühle ich mich noch zu jung. Wie ist denn so der Altersdurchschnitt ?
Edit : So, ich habe mal gegoogelt. Es gibt tatsächlich eine Altersgrenze, ab der man offiziell " Senior " ist. Kommt ursprünglich aus der Gerontologie. Laut Europarat gilt man ab 65 als Senior, bei der UN schon ab 60.
Eine LED Bande oder kleine Anzeige wäre top .. ist eigentlich auch ein "Must-Have"
In der Winterpause nur die Haupttribüne zu öffnen, gerade wenn eh wieder nur um die 1.000 ZS gegen einen Dorfclub kommen, finde ich eine spannende Idee. Vorausgesetzt, man bietet dann auch vergünstigtere Tickets an und alle Fanclubs wären damit einverstanden. Wobei die Stimmung unter dem Dach auch sehr stabil rüber kommt.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dann müssten sie allen Dauerkartenbesitzern Tribüne eine Erstattung zukommen lassen.