WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal

Interaktiv
 » E-Sport
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links
Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Freitag, 24. Januar 2025, 03:12:25
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "„Diese Saison ist abgesichert!“ – Der Fanabend mit Sebastian Tyrala und Thomas Richter" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 04.12.2024, 23:45 Beitrag #1   

Im VIP-Raum des Stadion am Zoo fand heute der Fanabend mit Trainer Sebastian Tyrala und Vorstand Thomas Richter, moderiert von Heimo Schitter aus dem Verwaltungsrat, statt. Der Wuppertaler SV hatte zudem das Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich die anwesenden Fans eintragen konnten.

Thema finanzielle Zukunft
Die allererste Frage im Raum ging dann auch direkt um die finanzielle Zukunft des Vereins. „Friedhelm Runge hatte bereits vor geraumer Zeit gesagt, wie es weitergeht. Die aktuelle Saison ist durchfinanziert. Diese Saison ist abgesichert. Wir geben nur aus, was wir haben“, so Vorstand Thomas Richter zu dem Thema. „Friedhelm Runge hat den Verein über Jahrzehnte hinweg mit einem unglaublichen Engagement unterstützt. Er war 22 Jahre Vereinspräsident. In dieser Phase der Trauer geht es mir darum, der Person Friedhelm Runge den Respekt zu zollen und das zu würdigen. Der Wuppertaler SV ist ein Teil seines Lebenswerks, neben EMKA. Ich bin noch in einer Trauerphase. Für die Zukunft müssen wir extrem seriös wirtschaften. Für diese Saison besteht keine Gefahr für eine Schieflage.“

Thema Fanshop
Wird es irgendwann wieder einen eigenen Fanshop in der Stadt geben? „Das ist in näherer Zukunft nicht geplant“, sagte Richter. „Aus guten Gründen, wir wollen den Onlineshop ausbauen.“ In der Stadt möchte man dennoch punktuell Präsenz zeigen. Vor Weihnachten wird der WSV nochmal beim Schuhhaus Klauser Fanartikel anbieten. „Der Onlineshop und auf der Geschäftsstelle sich etwas abzuholen ist auch ein bisschen Trend im geschäftlichen Bereich.“ Einen Fanshop zu unterhalten sei aufgrund der Personalkosten, der Miete und Energiekosten sowie den Öffnungszeiten beispielsweise in der Rathaus Galerie, an die man gebunden ist, derzeit nicht möglich. „Wir sind alle der Meinung, dass dies die richtige Entscheidung war und wir uns diese Bürde nicht auferlegt haben.“ Thomas Richter zollte zudem Stefan Schey und allen Helfern des Fanshops von Ein Dach für die Nord seinen größten Respekt. „Das ist für uns im Moment nicht darstellbar.“ Der Onlineshop sei „gut angenommen worden“, hat ihm Tim Adamek von der Geschäftsstelle, zuständig für Merchandising und Fanshop, berichtet. „Es gibt keine Kritik dazu und es läuft alles reibungslos ab.“

Abstiegskampf
Sportlich seit mal ganz klar „im Abstiegskampf“, so Neu-Trainer Sebastian Tyrala auf seinem ersten Fantreffen beim Wuppertaler SV. „Das Ziel ist es den Klassenerhalt zu schaffen. Wir wollen 40 Punkte erreichen, alles darüber ist Bonus. Es geht darum den Abstieg vermeiden. Das ist das große Ziel.“

Trainingslager im Winter
„Das Trainingslager war nicht im Budget eingeplant“, sagte Thomas Richter. „Nur mit Hilfe von Freunden, Gönnern und Sponsoren wurde das ermöglicht.“ Dabei blieb nicht unerwähnt: „Die Spieler und Begleitpersonen zahlen ihre Flüge selber.“ Das Trainingslager sei eine gute Sache. „Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass uns das helfen wird. Wir wissen, dass wir dort unter top Bedingungen trainieren können“, erläuterte Richter. „Wir haben den Anspruch den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.“

Punkte aus Uerdingen
„Uerdingen hat einen Rechtsanwalt eingeschaltet, wir tun dies natürlich auch“, so Richter. „Für uns ist die Sachlage eindeutig. Aber wir müssen abwarten.“

Zum Spiel gegen Türkspor Dortmund
„Für einige ist es bei Türkspor das letzte Regionalliga-Spiel. Die wollen gegen mich gewinnen, die wissen, wenn ich gegen sie gewinne, werde ich sie ständig aufziehen. Ich stehe noch in regelmäßigem Kontakt mit einigen“, so Tyrala. „Türkspor wird sehr motiviert sein, das wird sehr schwer werden.“

Thema Ausgliederung
„Aktuell ist eine Ausgliederung kein Thema“, so Thomas Richter zur bereits 2022 gegründeten WSV Spielbetriebs GmbH.

Wird es ohne Runge einfacher Sponsoren in Wuppertal zu finden?
„Wir müssen uns erst einmal stabilisieren, auf uns selber schauen und uns immer weiter verbessern. Wir müssen transparent sein“, sagte Richter. Mehr Zuschauer gäbe auch mehr Sponsoren. „Ich bin immer völlig offen für Kritik“, fügte der 57-jährige Vorstand zudem hinzu.

Dach für die Nord?
„Die Stadt ist uns freundlich gesonnen“, sagte Richter. „Uns würde auf der Gegengerade eine Sitztribüne helfen.“ Es gäbe immer Probleme für Gäste Sitzplatzkarten anzubieten. „Das Stadion am Zoo ist das schönste, aber aus der Zeit gefallen.“ Thomas Richter hat den Glauben an überdachte Plätze nicht verloren. „Ich spiele Lotto. Im Eurojackpot sind 120 Millionen.“ Die Rasenerneuerung wurde übrigens laut Richter vor dem Basecamp bereits geplant. Kritik gab es noch zu den Lautsprechern auf der Gegengerade, da diese zeitversetzt den Ton wiedergeben. Dies wollte man noch einmal überprüfen. Die digitale Anzeigetafel wurde dem WSV damals nur leihweise von der Sparkasse zur Verfügung gestellt. „Diese ist nicht in unserem Besitz und wir können diese nicht fest anmieten“, erklärte Richter dazu.

Neuverpflichtungen im Winter?
„Es ist kein Muss Neuverpflichtungen zu tätigen. Mir reicht die Qualität des Kaders aus“, so Trainer Sebastian Tyrala. „Wenn ich mir aber etwas wünschen dürfte, dann wäre es ein Stürmer. Pedro Cejas fällt leider länger aus.“ Diese Woche und nächste Woche sei man weiter in Gesprächen mit den aktuellen Spielern, vor allem denen mit weniger Spielzeit. „Wenn wir zusammen eine gute Lösung finden, dann wird ein Platz im Kader frei. Aber wir brauchen nicht unbedingt einen neuen Spieler, der Kader ist gut. Das werden wir auch in der Rückrunde zeigen.“

Jahreshauptversammlung
„Wir sind im zeitlichen Rahmen. Laut Statuten ist dies neun Monate nach Abschluss des Geschäftsjahres“, so Moderator Heimo Schitter aus dem Verwaltungsrat.

Training
Zum Training gab es eine längere Diskussion. „Ein Training muss man füllen. Ich habe unter Jürgen Klopp trainiert, der hat jedes Mal das Gleiche gemacht und am Ende sind sie zweimal deutscher Meister geworden.“ Tyrala hat dabei ein Ziel: „Die Leute sollen ins Stadion gehen und sagen: Es macht Spaß den WSV zu sehen!“

Andere Vereine
„Wir sind hier im Einzugsgebiet. In Baden-Württemberg oder auch in Elversberg sind ganz andere Rahmenbedingungen. Wenn das hier so wäre, wäre der WSV in den 70ern nie aus der Bundesliga abgestiegen“, erläuterte Thomas Richter. „Wir brauchen jeden Einzelnen von euch!“, fügte Heim Schitter hinzu. Zudem bestehen Verbindungen zu anderen Vereinen: „Es bestehen Verbindungen zwischen einzelnen Mitgliedern vom Verwaltungsrat zu Unterhaching, wo regelmäßig jemand da ist.“

Zu einem nächsten Fantreffen soll ein Vertreter der Stadt eingeladen werden, sowie Gaetano Manno anwesend sein. Der Sportliche Leiter war heute aufgrund von Terminen verhindert. „Gaetano ist weiter da und er bleibt da“, so Heimo Schitter. Trainer Sebastian Tyrala nahm sich nach dem Fanabend noch viel Zeit, um mit den anwesenden Fans weiter ins Gespräch zu kommen.

> Fantreff am 26.06.2024
> Fantreff am 25.04.2024


OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 05.12.2024, 07:49 Beitrag #2   
Mir hat es gestern gut gefallen. Es war klar, dass man so kurz nach dem Tod von Friedhelm Runge noch nicht auf die weitere finanzielle Zukunft des WSV eingehen würde. Der Trainer macht einen sehr sympathischen Eindruck, da sollte es auf jeden Fall im menschlichen Bereich passen. Er ließ aber auch durchblicken, dass für ganz vorne nach Möglichkeit noch eine Verstärkung kommen sollte. Wäre wohl nicht die schlechteste Idee ..


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag roswitaros , 05.12.2024, 19:32 Beitrag #3   
Die Saison ist abgesichert. Was ist nächste Saison? Kurz nach Friedhelms tot kommt auf einmal ein Plan für die Zukunft. Etwas seltsam das ganze.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag 1954 , 06.12.2024, 11:41 Beitrag #4   
Gute Frage was ist nächste Saison?


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 4 , Gesamt: 4 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "„Diese Saison ist abgesichert!“ – Der Fanabend mit Sebastian Tyrala und Thomas Richter"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema [DS] WSV: Saison-Ende naht, Kampf um Ver ... 0 92 Gestern, 20:16
Von: Tobi
Gestern, 20:16
Von: Tobi

Thema [WR] WSV-Trainer Tyrala: „Fahren hin, um ... 0 143 Gestern, 16:00
Von: Tobi
Gestern, 16:00
Von: Tobi

Thema [RS] Tyrala vor RWO-Spiel - "Gegen Duisb ... 0 221 22.01.2025, 12:38
Von: Tobi
22.01.2025, 12:38
Von: Tobi

Thema Sebastian Tyrala auf Fahrschultour (Teil ... 0 206 21.01.2025, 18:06
Von: Tobi
21.01.2025, 18:06
Von: Tobi

Thema [WR] WSV-Trainer Tyrala: „War ein erfolg ... 0 281 18.01.2025, 16:07
Von: Tobi
18.01.2025, 16:07
Von: Tobi
 
0.330867 Sek. 7 DB-Zugriffe