WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Donnerstag, 30. November 2023, 12:41:29
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "[WR] Beim WSV besteht immenser Redebedarf" [ Seite 1 2 3 5 ... 8 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 19.11.2023, 10:19 Beitrag #1   
Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV brennt der Baum – und das schon vor dem ersten Advent. Nach der 1:2-Niederlage am Samstag (18. November 2023) gegen den Spitzenreiter 1. FC Bocholt stehen die Bergischen vor einer richtungsweisenden Entscheidung. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de

> Alle Spielinfos bei Rot-Blau.com


OnlineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag WSV-Fan59 , 19.11.2023, 11:09 Beitrag #2   
Für viele ist wichtig, dass es jetzt KEIN "Weiter so ... " gibt.
Es muss sich JETZT etwas ändern!.

Ich werde aus alter Liebe weiterhin ins Stadion gehen. Aber in meinem Umfeld ist der Funke wieder erloschen. Der WSV ist wieder das Gespött der Leute. :-(


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Schwelmer , 19.11.2023, 11:18 Beitrag #3   
"...der Funke ist erloschen" trifft den Nagel auf den Kopf. An jedem Spieltag fehlen auf absehbarer Zeit zehntausende Euro Einnahmen.
Da ist nicht nur Redebedarf, sondern Handlungsbedarf!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag whynot , 19.11.2023, 11:37 Beitrag #4   
Am Ende des Gerede muss eine Trainerwechsel stehen.

Einige Gründe:

1. Dogan hat es nicht geschafft die Abwehr zu stabilisieren.
2. Er konnte bisher keine Stammelf etablieren. Auch wenn es Rotsperren und Verletzungen gab, ist es nicht erkennbar, dass der Trainer ein Spielsystem auf seine Spiele entwickeln konnte, wo diese sich wohlfühlen.
3. War es im Nachhinein klug Pytlik zum Kapitän zu ernennen? Eher nicht. Gestern hat er neben einer unterirdischen Leistung die nächste zweite ROTE erhalten.
4. Wieso wurde der Stammtorwart gewechselt?
5. Warum spielen viele Akteure nicht in bester Form? Fehlt die Spielpraxis? Hier zu nennen: Itter, Korzuschek, Berisha.
Diese Leistungen sind schwer mit den Ansprüchen des WSV übereinzubringen.

Es muss nun schnellstens gehandelt werden. Besser wäre es gewesen, vor dem Bocholt-Spiel einen Akzent zu setzen. Die Saison ist noch lang und noch viele Punkte zu vergeben.
Seit dem Pokalaus wirkt Dogan angeschlagen und ratlos.



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 19.11.2023, 11:40 Beitrag #5   
Ich hoffe, dass Prämien der Spieler auch an Zuschauerzahlen gekoppelt sind. Für ein paar Spiele glaubte man, man könnte um den Aufstieg mitspielen. Aber leider ist man jetzt wieder in der alljährlichen WSV Wirklichkeit angekommen. Könnte kotzen.


OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 19.11.2023, 11:47 Beitrag #6   
Ich möchte mal gerne Wissen von welchem Funken ihr hier sprecht?
Weil einmal, aufgrund einer Freikartenaktion 8000 Zuschauer im SaZ waren?
Wuppertal ist von einer WSV Euphorie soweit entfernt wie die Kuh vom Schlittschuhlaufen!
Und dafür ist ganz allein der Verein versntwortlich. Sowohl auf und noch mehr neben dem Platz!
Aber solange man denkt das allein der sportliche Erfolg alles regelt und alled andere übertüncht, wird sich nichts ändern!
Der Verein ist mit seinen handelnden Personen toter als tot!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 19.11.2023, 12:08 Beitrag #7   



OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ollen Matt , 19.11.2023, 12:10 Beitrag #8   


Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Ich möchte mal gerne Wissen von welchem Funken ihr hier sprecht?
Weil einmal, aufgrund einer Freikartenaktion 8000 Zuschauer im SaZ waren?
Wuppertal ist von einer WSV Euphorie soweit entfernt wie die Kuh vom Schlittschuhlaufen!
Und dafür ist ganz allein der Verein versntwortlich. Sowohl auf und noch mehr neben dem Platz!
Aber solange man denkt das allein der sportliche Erfolg alles regelt und alled andere übertüncht, wird sich nichts ändern!
Der Verein ist mit seinen handelnden Personen toter als tot!



Ich war ja lange kein Freund eines Trainerwechsels und halte diese Woche auch nicht für den optimalen Zeitpunkt, aber das Momentum spricht nun wirklich für einen neuen Übungsleiter.
Objektiv hat sich die Mannschaft seit dem ersten Spieltag nicht weiter entwickelt.
Und nun laufen auch noch die Zuschauer weg.
Wenn man wirklich noch aufsteigen will, dann muss der Ankersponsor noch einmal sein Portemonnaie öffnen und nachschießen.

Die Alternative ist aufgeben sich von 2-3 teuren Spielern trennen und eine mittelmäßige Mannschaft für nächste Saison aufbauen mit jungen, vielversprechenden und vor allen gehaltstechnisch günstigen Spielern.

Das wollen die alten, weißen Männer auf der Haupttribüne nicht.
Wie ich immer sage, die Geldbarone, die glauben sie könnten mit ihrem bescheidenem , finanziellen Beitrag das große Rad drehen.
Die, die sich in die Aura des Ankersponsors stellen und von der Rückkehr in die Bundesliga träumen ( mit dem Geld von FR ).

Macht endlich Schluss damit und akzeptiert, dass der WSV nicht größer ist als Wiedenbrück.
Dann kann man endlich mit einem langjährigem Neuaufbau beginnen.


OfflineEmail LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag rot-blau , 19.11.2023, 12:11 Beitrag #9   
Es muss gehandelt werden! Alles andere als die Entlassung des erklärungslosen Trainers wäre eine Farce.

Mehnert steht ja noch auf der Payroll. Schlimmer geht nimmer.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 19.11.2023, 12:15 Beitrag #10   
Mehne hat keinen Vertrag mehr.


OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag B.Maiwald , 19.11.2023, 12:21 Beitrag #11   
Britscho übernimmt und Dogan macht A Jugend. Kostet keinen Cent mehr.


Offline LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag ®Thomas , 19.11.2023, 12:22 Beitrag #12   

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Ich möchte mal gerne Wissen von welchem Funken ihr hier sprecht?
Weil einmal, aufgrund einer Freikartenaktion 8000 Zuschauer im SaZ waren?
Wuppertal ist von einer WSV Euphorie soweit entfernt wie die Kuh vom Schlittschuhlaufen!
Und dafür ist ganz allein der Verein versntwortlich. Sowohl auf und noch mehr neben dem Platz!
Aber solange man denkt das allein der sportliche Erfolg alles regelt und alled andere übertüncht, wird sich nichts ändern!
Der Verein ist mit seinen handelnden Personen toter als tot!


Die kommt auch so schnell nicht mehr zurück. Jedes Jahr das gleiche. Mit großen Ambitionen starten, bis zur Winterpause
kommt eine Enttäuschung nach der anderen, Unsummen an Geld werden von den angekündigten Heilsbringern verbrannt und immer schwebt die Insolvenz über allem. Dazu nutzlose, geltungssüchtige Mitglieder im Vorstand und im VWR die einfach nur mitschweigen und nur große Reden vor den Wahlen schwingen. Dazu kommen immer mehr Darlehen wo schon jetzt jeder weiß das der WSV diese niemals zurück zahlen kann. Selbst wenn der Darlehensgebende Ankersponsor auf die Rückzahlung verzichtet, geht der Verein oder die GmbH an der fälligen Schenkungssteuer pleite. Es ist somit alles wie immer
und der Ablauf wohlbekannt.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag rot-blau , 19.11.2023, 12:26 Beitrag #13   

Tobi hat folgendes geschrieben:
Mehne hat keinen Vertrag mehr.

Danke für die Info.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag 1954%Wuppertal , 19.11.2023, 12:39 Beitrag #14   

rot-blau hat folgendes geschrieben:
Es muss gehandelt werden! Alles andere als die Entlassung des erklärungslosen Trainers wäre eine Farce.

Mehnert steht ja noch auf der Payroll. Schlimmer geht nimmer.


Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass Mehnert noch bezahlt wird, obwohl sein Vertrag im Juni 2023 ausgelaufen ist.

Ich denke auch, dass ein neuer Trainer her muss. Es ist einfach keine Spielidee und keine Entwicklung der Mannschaft zu erkennen.

Wenn aber jetzt wieder so Vorschläge wie Enrico Maaßen in den Raum geworfen werden, muss ich einfach nur lachen.



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Timo , 19.11.2023, 12:44 Beitrag #15   
Einige scheinen hier zu vergessen, was Dogan hier im letzten Jahr aus einem absoluten Trümmerhaufen gemacht hat.

Ich sehe einfach in diesem Jahr trotz wohl höheren Etats einen massiven Qualitätsverlust gegenüber der Vorsaison, der vor allen Dingen darauf beruht, dass wir mit Küsters unseren Kaderplaner verloren haben und dieser nicht adäquat ersetzt werden konnte. In der Folge haben wir nun einen teuren, aber inhomogenen Kader mit viel zu vielen Mitläufern.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1 2 3 5 7 8    ( Anzeige: 1 - 15 , Gesamt: 112 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "[WR] Beim WSV besteht immenser Redebedarf"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema Nie mehr Oberliga! - Das Phänomen WSV: D ... 2 105 Vor 28 Minuten
Von: Tobi
Vor 9 Minuten
Von: Ronsdorfer WSVer

Thema [WZ-Podcast] Der WSV schöpft sein Fanpot ...   [ Seiten: 1 2 3 ] 32 1852 27.11.2023, 21:12
Von: Tobi
Vor 53 Minuten
Von: 1.saisonwarbeste

Thema [WR] Fußball-EM: Auch Slowenien mit Wupp ... 0 207 Gestern, 14:11
Von: Tobi
Gestern, 14:11
Von: Tobi

Thema WSV-Fanshop öffnet heute später 0 411 28.11.2023, 09:45
Von: Tobi
28.11.2023, 09:45
Von: Tobi

Thema [WR] Gegen Aachen zählt für den WSV nur ...   [ Seiten: 1 2 ] 16 1967 26.11.2023, 17:22
Von: Tobi
27.11.2023, 16:58
Von: MacErfritze
 
0.36245 Sek. 8 DB-Zugriffe