Beim Fußball-Regionalligisten müssen jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden, um aus dem aktuellen Loch wieder herauszukommen und die weiter gute Ausgangsposition nicht gänzlich zu verspielen. ... Meinung von Günter Hiege bei WZ.de lesen
Beim Fußball-Regionalligisten müssen jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden, um aus dem aktuellen Loch wieder herauszukommen und die weiter gute Ausgangsposition nicht gänzlich zu verspielen. ... Meinung von Günter Hiege bei WZ.de lesen
Beim Fußball-Regionalligisten müssen jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden, um aus dem aktuellen Loch wieder herauszukommen und die weiter gute Ausgangsposition nicht gänzlich zu verspielen. ... Meinung von Günter Hiege bei WZ.de lesen
„Tacheles reden“ ist eine populistische Parole, die immer schnell die Zustimmung aller Stammtische findet. Nur wer die Charaktere der einzelnen Spieler gut kennt und einzuschätzen weiß, kann beurteilen, was in diesem Moment dran ist. Bei manchen Spielern erreicht man mit Magath- oder Merkel- Methoden eher das Gegenteil: Verunsicherung, Angst vor Fehlern, Verkrampfung, reduzierte Spielfreude und Risikobereitschaft. Andere Spieler brauchen wiederum den „Tritt in den Hintern“. Mal braucht es Gruppengespräche, mal mal muss man sich die Sorgen des Einzelnen anhören. Das sind sehr sehr differenzierte Handlungsweisen, zu denen eine besondere Begabung und/ oder Ausbildung nötig ist. Menschenführung lernt man weder am Stammtisch, noch bei Herrn Hiege, geschweige denn bei Herrn Runge. Ich hoffe, dass Manno und Dogan da mehr auf dem Kasten haben, als man es zurzeit nach außen hin sieht.
Für mich sehr gut analysiert. Aber genau das ist was meiner Meinung den Beiden fehlt. Dafür können sie aber nichts weil sie dort keine Schulung hatten. Das sieht man auch bei den Konferenzen. Dazu gehört ( ich hatte das schon einmal erwähnt ) eine gewisse Rhetorik bzw. Körpersprache. Nur dann erreiche ich (Menschen) bzw. Sportler. Ich wünsche dem WSV viel Glück.
Ich bin der grundlegenden Auffassung, dass Führung eine Frage der persönlichen Einstellung ist. Selbstreflexion und Selbstpositionierung sind notwendig, um ein individuelles, wirksames Führungsverhalten zu entwickeln.
Ich bin der grundlegenden Auffassung, dass Führung eine Frage der persönlichen Einstellung ist. Selbstreflexion und Selbstpositionierung sind notwendig, um ein individuelles, wirksames Führungsverhalten zu entwickeln.
…und vielleicht noch ein bisschen Emanzipation. Denn es gibt da den Einen, der davon überzeugt ist, dass er der Einzige ist, der weiß, wie es läuft. Und auch wenn er dummerweise der ist, von dem alle und alles abhängen im Verein, muss man sich auch von dem distanzieren und sich emanzipieren. Wenn man es in seinem Fachgebiet besser weiß und somit der Sache mehr dient, als wenn man nur als Erfüllungsgehilfe in Erscheinung tritt.
Diese unbequeme Aushalten/Durchhalten hilft dann aber am Ende allen - auch dem, der alles bezahlt (weil er dann vielleicht mal nicht für seine eigenen Übersprungshandlungen in die Tasche greifen muss und noch nen Trainer und noch ein paar Profis verpflichten muss).
Ich bin der grundlegenden Auffassung, dass Führung eine Frage der persönlichen Einstellung ist. Selbstreflexion und Selbstpositionierung sind notwendig, um ein individuelles, wirksames Führungsverhalten zu entwickeln.
Alles richtig bis auf entwickeln . Das sollte man jetzt schon haben . Da ist keine Zeit zum entwickeln von Führungspersönlichkeiten. Aber da beide unerfahren in ihrem Job sind kann man nichts besseres erwarten. Das passt aber nicht zu den Ambitionen, das passt nur ins System Runge. Daher plädiere ich und das ist meine Meinung zu einem gestandenen Trainer und erfahrenen Manager ohne Stallgeruch. Frage ist nur wie bezahlt man das.
Bezüglich der Bezahlung einfach ganz unkonventionell eine zweckgebundene Crowfunding Aktion starten. Und als Gegenleistung stellen die Fans die Mannschaft bis Ende der Saison auf. Dann wird es mit dem Aufstieg schon klappen.
Na, wenn ihr das ALLE so seht HURRA!!!! Alles neu.... ihr seit einfach TOLL Hüzeyfe und Gaetano, bitte weiter so - IHR beiden macht das schon - ich verlasse mich einfach auf euch BEIDE!!!! Haut rein ihr 2 - bringt das WSV Schiff wieder auf Fahrt!!!! Klar, schwer bei dem Verletztenstand, trotzdem BITTE! Wir sehen uns am Wochenende!!!!! PS: Boah - ich würde gerne als Tabellenführer ins SAZ grün zurück, OK, zumindest mit Tuchfühlung zur Tabellenführung Sieht toll aus mit dem Grün!!!!!! Bald wieder daheim!!!!
Bezüglich der Bezahlung einfach ganz unkonventionell eine zweckgebundene Crowfunding Aktion starten. Und als Gegenleistung stellen die Fans die Mannschaft bis Ende der Saison auf. Dann wird es mit dem Aufstieg schon klappen.
Meinst du das ernsthaft, oder hast du nur den Ironiebutton vergessen?