Der Sportliche Leiter Gaetano Manno bat um Verständnis, sich direkt nach der Partie nicht inhaltlich äußern zu wollen. Er werde erst einmal eine Nacht über das Gesehene und Geschehene schlafen und dann am Samstag Stellung nehmen. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
Manno hat laut eigene Aussage "charakterliche einwandfreie" Kicker verpflichtet, die sich voll mit den Zielen identifizieren...schreibe ich jetzt einfach mal als Quintessenz. Davon ist nix zu sehen (Ausnahmen Charlie und ein paar wenige). Wieso ist die halbe Mannschaft nach eine paar Spielen verletzt? Wieso ist trotz Trainingslager und vielen Spielen kein System zu erkennen, außer sich die Bälle im eigenen 16ner hin und her spielen und dann lang und hoch rausschlagen? Einen solchen Grottenkick habe ich selten gesehen! Das war schlechter als das Pokalfinale! So wird das definitiv nichts werden mit dem "ganz oben mitspielen"! Gute Spieler machen noch keine gute Mannschaft. Den Fehler hat man in den vergangen Jahren schon so oft gemacht. Wie soll man oben mitspielen, wenn der Trainer kein Konzept hat? Hier wird Geld verbrannt, bis der Arzt kommt. Nach dem nächsten Heimspiel heißt es 3x auswärts antreten. (RWO, Gütersloh, F95 2), dann kommt Köln. Bleibt es bei der Konstellation, ist die Saison wieder gelaufen!
Wenn so viele Stammspieler fehlen, dann ist das eben ein Qualitätsverlust und die Zweitbesetzung ist wohl einfach nicht stärker.
Wenn auf der rechten Seite Hanke und Bulut ausfallen, dann fragt man sich natürlich, warum dann ein Davide Itter trotzdem nur auf der Bank sitzt? Wenn man schon einen Zweitligaspieler für die rechte Seite verpflichtet, dann sollte der wenigstens gut genug für die B-11 sein.
Im Mittelfeld fehlte die ganze Zeit das kreative Element, warum dann Terrazzino praktisch zweite Spitze und nicht im OM spielt, verstehe ich auch nicht so ganz. Marceta und Benschop vorne, dahinter Terrazzino hätte vielleicht mehr Torgefahr ausgelöst? Jef Tchouangue hat auf mich immer einen guten Eindruck gemacht, viel schlechter hätte er in der Offensive auch nicht sein können.
Die Ursache der vielen Verletzungen müsste man mal analysieren, kann nur Pech sein, aber vielleicht kann auch beim Training noch was optimieren?
Hoffe Schweers, Hagemann, Demming & Co. werden schnell wieder fit. Wenn die Negativserie so weiter geht, ist die Saison sonst schnell gelaufen.
Ich hatte auch gedacht, Dienstag war der Tiefpunkt und die Mannschaft zeigt am Freitag in Velbert ihr wahres Gesicht. Nun ja, einen und zwei Spieler wäre sicherlich möglich zu kompensieren wäre sicherlich möglich aber es brechen derzeit der halbe Stamm weg. Dann kommt ein Berisha aus einer langen Verletzung, Saric spielt weit unter seinen Möglichkeiten - ist zu früher nicht wiederzuerkennen, Terrazzino neu im Team, die anderen spielen nicht in Topform.
Jetzt muss sich Manno meines Erachtes erst einmal beim Spielerrat informieren. Thomas Richter war entsetzt, was da gestern gespielt wurde. Man wird sehen wohion der Zug fährt.
Wenn so viele Stammspieler fehlen, dann ist das eben ein Qualitätsverlust und die Zweitbesetzung ist wohl einfach nicht stärker.
Wenn auf der rechten Seite Hanke und Bulut ausfallen, dann fragt man sich natürlich, warum dann ein Davide Itter trotzdem nur auf der Bank sitzt? Wenn man schon einen Zweitligaspieler für die rechte Seite verpflichtet, dann sollte der wenigstens gut genug für die B-11 sein.
Im Mittelfeld fehlte die ganze Zeit das kreative Element, warum dann Terrazzino praktisch zweite Spitze und nicht im OM spielt, verstehe ich auch nicht so ganz. Marceta und Benschop vorne, dahinter Terrazzino hätte vielleicht mehr Torgefahr ausgelöst? Jef Tchouangue hat auf mich immer einen guten Eindruck gemacht, viel schlechter hätte er in der Offensive auch nicht sein können.
Die Ursache der vielen Verletzungen müsste man mal analysieren, kann nur Pech sein, aber vielleicht kann auch beim Training noch was optimieren?
Hoffe Schweers, Hagemann, Demming & Co. werden schnell wieder fit. Wenn die Negativserie so weiter geht, ist die Saison sonst schnell gelaufen.
Terrazzino meinte auch, dass er sich am Wohlsten hinter den Stürmern fühlt, als hängende Spitze oder OM. Er hat auch nicht gerade den Schuss wie Benschop oder Beckhoff oder den nötigen Torriecher. Er ist schon derjenige, der lieber den Pass spielt. Wenn man das berücksichtigt, ist er als Stürmer nicht die Idealbesetzung. Wenn er als OM eingesetzt wird, sollten Saric und Korzuschek weichen. OM ist für mich die wichtigste Position. Da benötigst Du einen wirklich starken Spieler, der mit dem Ball auch was anfangen kann im Zentrum und die nötige Ballsicherheit mitbringt. Terrazzino ist der einzige, der das noch erfüllen kann.
Mit Verlaub, die Ausfälle sind in der momentanen Verfassung für die intern angezählten Manno und Dogan vielleicht ein willkommenes Alibi. Aber wieviele Tore haben wir denn bekommen, als Schweers und Pytlik noch dabei waren? Wie viele Torchancen haben wir denn jedes Spiel herausgespielt, als die Verletztenmisere noch nicht so groß war?
Demming war vor seiner Verletzung auch schwach und nicht gesetzt in der ersten 11 und trotz aller Ausfälle hatten wir auch gestern brutale Qualität und Erfahrung auf dem Platz - wenn Verletzungen aus der ersten 11 (die es so unter Dogan bisher eh nicht gab!) sofort eine Begründung für ausbleibende Ergebnisse sind, hätte man in der Breite des Kaders viel, viel Geld sparen können!
Fazit: Nicht wenige haben schon am 4. und 5. Spieltag gemahnt und gewarnt, dass trotz bestmöglicher Punktausbeute dringend an den (für alle offensichtlichen!!!) Defiziten gearbeitet werden muss. Stattdessen wurde sich gegenseitig in den Himmel gelobt und die Kritiker belächelt oder als typisches Wuppertaler Phänomen abgetan (oder wie in RS auch von sportlichem Leiter und Co-Trainer die Fans beschimpft).
Logisch, dass sich jetzt niemand erklären kann, wie man in dieses Loch gekommen ist - wenn man in seiner Blase überzeugt ist und nur gespiegelt kriegt, dass man der Geilste ist und alles richtig macht, dann kann man sich ausbleibenden Erfolg natürlich nicht erklären und weiß auch nicht, wo man sich verbessern muss. Aber ändern muss sich jetzt etwas - und das wird bei dem aktuellen Druck (auch und besonders von dem, der alles und jeden bezahlt) sicher nicht besser klappen, als es in Zeiten des Erfolges gewesen wäre.
Für mich hat auch Manno auf ganzer Linie versagt, denn unter dem aktuellen Trainer wurde letzte Saison seltsamer Weise phasenweise richtig guter Fußball gespielt - von einer Mannschaft, die der aktuelle sportliche Leiter aber nicht zusammengestellt hat (auch wenn bei seinem Dienstantritt ein rührendes Märchen erzählt wurde, welchen Anteil sein Scouting schon am Kader der letzten Saison gehabt hätte...)
Die Ergebnisse sprechen für uns: Fot.tuna Dummdorf gegen Fot.tuna Köln 1:1, Opahausen gegen Bocholt 0:0, Aachen- Cologne nur 1:1, Glück gehabt, aber jetzt sollten sie die Kurve kriegen, Lippstadt nicht unterschätzen und mit viel Mut und Selbstvertrauen spielen, reißt euch zusammen!!!
Mal ne Runde grillen, ne Kiste Bier leeren und wieder miteinander reden. Irgendetwas scheint da ja noch unterschwellig zu sein. Und bitte......keine Bully Videos mehr, sondern mehr Konzentration aufs Fußball spielen.
Scheint eine Art Epidemie zu sein . Ohne was schönreden zu wollen
……. Meine Herren, was ist das für eine lustlose und ideenlose Mannschaft. Da läuft ja meine Mutter schneller die Treppe rauf und runter.
75 Minuten in Überzahl und diese Mannschaft ist nicht in der Lage die drei Punkte in Aachen zu behalten.
Schaut man nach Wegberg bzw. Düren muss man sich nach Frage stellen was bei der Zusammenstellung dieses Kaders an Kriterien angesetzt worden sind. Mit einem geringeren Etat als Aachen steht Düren auf Platz zwei, punktgleich mit Fortuna Köln.
Zur Fortuna nach Köln braucht man als Fan erst gar nicht fahren. Da holte diese Mannschaft eh keine Punkte.
Es wird langsam Zeit, dass auch die Arbeit von Herrn Eller und den restlichen Kaderplanern kritisch hinterfragt wird.
Scheint eine Art Epidemie zu sein . Ohne was schönreden zu wollen
……. Meine Herren, was ist das für eine lustlose und ideenlose Mannschaft. Da läuft ja meine Mutter schneller die Treppe rauf und runter.
75 Minuten in Überzahl und diese Mannschaft ist nicht in der Lage die drei Punkte in Aachen zu behalten.
Schaut man nach Wegberg bzw. Düren muss man sich nach Frage stellen was bei der Zusammenstellung dieses Kaders an Kriterien angesetzt worden sind. Mit einem geringeren Etat als Aachen steht Düren auf Platz zwei, punktgleich mit Fortuna Köln.
Zur Fortuna nach Köln braucht man als Fan erst gar nicht fahren. Da holte diese Mannschaft eh keine Punkte.
Es wird langsam Zeit, dass auch die Arbeit von Herrn Eller und den restlichen Kaderplanern kritisch hinterfragt wird.
Nur weil die anderen Kinder in der Klassenarbeit auch ne 5 geschrieben haben, relativiert das nicht die eigene Note…
Scheint eine Art Epidemie zu sein . Ohne was schönreden zu wollen
……. Meine Herren, was ist das für eine lustlose und ideenlose Mannschaft. Da läuft ja meine Mutter schneller die Treppe rauf und runter.
75 Minuten in Überzahl und diese Mannschaft ist nicht in der Lage die drei Punkte in Aachen zu behalten.
Schaut man nach Wegberg bzw. Düren muss man sich nach Frage stellen was bei der Zusammenstellung dieses Kaders an Kriterien angesetzt worden sind. Mit einem geringeren Etat als Aachen steht Düren auf Platz zwei, punktgleich mit Fortuna Köln.
Zur Fortuna nach Köln braucht man als Fan erst gar nicht fahren. Da holte diese Mannschaft eh keine Punkte.
Es wird langsam Zeit, dass auch die Arbeit von Herrn Eller und den restlichen Kaderplanern kritisch hinterfragt wird.
Nur weil die anderen Kinder in der Klassenarbeit auch ne 5 geschrieben haben, relativiert das nicht die eigene Note…
Einige sind ja hier scheinbar aus allen Wolken gefallen. Man konnte aber schon frühzeitig erkennen, das ist nicht alles Gold was glänzt. Zu Beginn der Saison wurde darauf verwiesen,dass man Wert auf Verbreiterung des Kaders gelegt hat.Dieser Auffassung konnte ich mich in den ersten Wochen anschließen. Mit Beginn der Meisterschaft sieht das etwas anders aus.Der Glücksfaktor wurde,zumindest vom Trainer weitest gehend ignoriert ,und bei allen Pressekonferenzen vor oder nach den Spielen wurde darauf hingewiesen " Ich habe die Qual der Wahl" bezüglich Aufstellung. Damit hat man der Mannschaft ein total falsches Selbstvertrauen eingeimpft. Ich gehöre ja zur etwas älteren Fußballgeneration,und bei mir gilt der Spruch Fußball lernt man nur durch Fußball b.z.w. man verbessert sich dadurch.Beim WSV ist das allerdings nicht der Fall. Ich gehe seit fünf Wochen nicht mehr zum Training. Warum ? Wei ich mir diesen Stuß nicht anschauen kann. Der Schwerpunkt liegt ja offensichtlich zur Zeit auf etwas eigentümliche Konditionsarbeit verbunden mit Körperschule. Wenn ich die Bilder sehe ( vielen Dank ) muß ich immer lachen Ich nenne das Senioreturnen auf der grünen Wiese. Das Gute dabei ist, es hat sich glaube ich noch keiner dabei verletzt. Hier muß ich allerdings auch den Manno in die Kritik einbeziehen. Als Sportdirektor schaut der sich jedes Training an, da MUß er eingreifen ( Hinter verschlossenen Türen )