Heute ist mal wieder so ein Tag. Über die Fahrplanauskunft bekommt man die Information, dass weit über 60 Fahrten im Wuppertaler Liniennetz ausfallen. Der Grund hierfür ist aus bekannten Gründen Fahrermangel. ... Leserbrief bei Wuppertaler-Rundschau.de lesen
Es ist aus meiner Sicht falsch die Gruppen "Zahlender WSW Kunde" und "WSV-Schuttleverkehrnutzer" gegen einander auszuspielen. Denn zum einen sind auch beim Nutzer des Schuttles einige zahlende WSW-Kunden und zum anderen soll mit diesen Bussen ja auch der ÖPNV entlastet werden. Bei diesen Bussen handelt es sich um eine Art Sonderzug-Light, damit der reguläre Verkehr auf der Strecke Wuppertal-Velbert nicht überlastet wird. Genau damit kommt man den zahlenden Kunden sehr entgegen.
Warum der Bezug zur Verkehrswende hergestellt und die Drohung sich ein Auto zuzulegen gemacht wird, wird auch nicht wirklich deutlich. Als ob die WSW die Busse extra ausfallen lässt und verfügbare Fahrer bewusst Nachhause schickt...
Gibt es bei den WSV Partnern kein Autohaus? Evtl. könnte ma der Dame einen günstigen Wagen vermitteln. Aber bitte dann ELEKTRO. Wegen Mobilitätswende und so.
Wenn man die Leserbriefe in der WuRu ein bisschen verfolgt, dann weiß man das die gute Frau immer dann die Tastatur zur Hand nimmt wenn sie einen Nachteil für sich sieht. Das ist Egoismus in Reinkultur! Da wir aber mittlerweile in einer Gesellschaft leben in der in großen Teilen nicht mehr nachgedacht/hinterfragt wird, wundert es mich nicht das man stattdessen draufhaut. Hatte ich eigentlich schon viel früher mit gerechnet!