Mir fehlt zur Zeit etwas die Motivation zum Training zu gehen. Was ich da zu sehen bekommen habe,reißt mich nicht vom Hocker. Die Übungen und Spielchen sind ja O.K. aber das ist Training. Mir fehlt da etwas das Zielführende. Vor zwei / drei Wochen wurden einmal Ecken geübt. Zwei Varianten standen im Mittelpunkt. Einige sehen schon tolle Verbesserungen-Der Trainer und der Gustl sprechen von brutaler Qualität,ich sehe da Verbesserungsmöglichkeiten.Ist einer da der die Entstehung des zweiten Gegentores beschreiben kann? Man kann nichts ausschließen, aber normalerweise darf so ein Tor nicht fallen. Da kann man drauf hinarbeiten. Über die Konditions,oder Körperertüchtigungsabteilung breite ich einmal den Mantel des Schweigens
Mir fehlt zur Zeit etwas die Motivation zum Training zu gehen. Was ich da zu sehen bekommen habe,reißt mich nicht vom Hocker. Die Übungen und Spielchen sind ja O.K. aber das ist Training. Mir fehlt da etwas das Zielführende. Vor zwei / drei Wochen wurden einmal Ecken geübt. Zwei Varianten standen im Mittelpunkt. Einige sehen schon tolle Verbesserungen-Der Trainer und der Gustl sprechen von brutaler Qualität,ich sehe da Verbesserungsmöglichkeiten.Ist einer da der die Entstehung des zweiten Gegentores beschreiben kann? Man kann nichts ausschließen, aber normalerweise darf so ein Tor nicht fallen. Da kann man drauf hinarbeiten. Über die Konditions,oder Körperertüchtigungsabteilung breite ich einmal den Mantel des Schweigens
Da du mich ja direkt ansprichst …. Wir kennen uns zwar nicht - ich gehe aber mal davon aus das du der bist der immer griesgrämig dreinblickend Gruß- und Wortlos an allen vorbeigeht .
Zuallererst verstehe ich nicht warum du so auf dem 2. Gegentor rumreitest . Man kann es sich bei YouTube ansehen . Ich erkläre es dir trotzdem . Fehlpass Pytlik - ein Gladbacher legt quer - sein Kollege schiesst aus 23 Metern - leicht abgefälscht von Demming erwischt es Patzler offensichtlich auf dem falschen Fuß . Obwohl dieses Kurzpassspiel im Training exzessiv geübt wird kann aus einem Fehler auch mal ein Tor entstehen - normal - oder ?
Zu deinen Äußerungen zum Training :
Was ich da zu sehen bekommen habe,reißt mich nicht vom Hocker . (Gibt es denn etwas was dich vom Hocker reißen würde ?)
Mir fehlt da etwas das Zielführende (Bei diesen Spielchen fallen jede Menge Tore - oder was ist für dich zielführend ?)
Vor zwei / drei Wochen wurden einmal Ecken geübt. Zwei Varianten standen im Mittelpunkt. Einige sehen schon tolle Verbesserungen (Warum siehst du die nicht ?)
Über die Konditions,oder Körperertüchtigungsabteilung breite ich einmal den Mantel des Schweigens (Auch das ist wahrscheinlich negativ gemeint - diese hochqualifizierten Fitnesstrainer machen eine ausgezeichnete Arbeit die bei den Spielern sehr gut ankommt und bisher Muskelverletzungen verhindert hat .)
Schreibe doch einfach mal was dir beim Training fehlt . Was man deines Erachtens intensivieren sollte . Du motzt einfach immer nur so rum . Bisher kommt von dir in Sachen Training nichts - absolut nichts mit Tiefgang
Hallo Gustl ! Da hast du mich ja regelrecht zerpflückt. Aber wie so oft, bist du in deinen Beobachtungen, zumindest was Fußball betrifft sehr oberflächlich oder kurzsichtig.Fangen wir mit den Eckbällen an. In meinem Satz.Eckbälle geübt,liegt schon eine gewisse Übertreibung. Es wurden einige Eckbälle geschossen, mit vorheriger Absprache über Psitionierung und Verhaltensweise. Das wurde an einem anderen Trainingstag wiederholt. Wenn ich im Eckballverhalten Schwachstellen feststelle oder ein gewisses Potential erkenne, dann bleibe ich da am Ball und beschränke mich nicht mit 10 bis 15 Ecken. Was das zweite Gegentor betrifft, machst du es dir zu einfach, von wegen Pytlik Fehlpass Gegner kommt an den Ball Schuß Tor. Der Trainer legt offensichtlich großen Wert auf einen ordentlichen konstruktiven Spielaufbau. Da ist nichts gegen einzuwenden, allerdings kann man es auch übertreiben.Im bemühen den Ball aus der Gefahrenzone zu SPIELEN verliert man drei mal den Ball. Da hört dann mein Verständnis für Spielkultur auf. Ich will jetzt kein Plädoyer für Hau Ruck Fußball halten, aber in gewissen Momenten ist mir ein hoch und weit an den gegnerischen Strafraum lieber als ein kurz und knapp am eigenen. Zu deinem letzten Satz. Ich kann und möchte keinem Vorschriften machen. Ich bin ein Zuschauer dem das eine oder andere nicht gefällt. Dieser Meinung muß sich keiner anschließen. Im Großen und Ganzen gefällt mir die Trainingsgestaltung nicht
Also wenn man gewinnt hat man fast alles richtig gemacht! Die Tore ‚extreme’ Kopfballtore nach Ecke und Elfmeter. Und das letzte Tor in Velbert 96 Minute spielerisch aus dem Mittelfeld ruhig und nicht nach vorne gebolzt. Also alles gut. Es wird noch besser werden
Was ist denn ein extremes Kopfballtor? Ohne Rücksicht auf die Frisur?
Extreme in ' und schau dir das Kopfballtor gegen Gladbach an nach der Ecke …es waren 3 Köpfe mit Latte beteiligt :Die Spieler standen alle richtig und waren fokussiert! Soviel zu deinem fokussierten Haarschnitt
Extrem Pröpper like…aber kennst du wahrscheinlich nicht.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte mal 10.08.2023, 12:01 von Betrachter1958.