WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Sonntag, 24. September 2023, 06:08:49
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "[WR] Im Wuppertaler Stadion am Zoo kommt was ins Rollen …" [ Seite 1 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 06.06.2023, 21:41 Beitrag #1   
Im Wuppertaler Stadion am Zoo wird nun die nächste Phase eingeleitet, mit der die Arena ein neues Spielfeld erhält. Derweil ist Remscheid als potenzieller Ausweichort offenbar ausgeschieden. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de

> alle Baustellenfotos bei Rot-Blau.com


OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 06.06.2023, 21:48 Beitrag #2   
Ich frage mich wirklich, warum die Polizei da Bedenken hat. Der WSV hat doch beantragt, gegen Aachen in der Rückrunde zuhause zu spielen. Bei welchem Spiel sollte es denn sonst noch Probleme geben?


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Johnabruzzi , 06.06.2023, 22:00 Beitrag #3   
Die 300 sind IMMER ein Problem!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 06.06.2023, 22:56 Beitrag #4   
Ich kanns verstehen!
Guckt euch doch mal die ganze Orte an wo der WSV gespielt hat!
Kein Stein steht da mehr auf dem anderen!
Ich wäre ja für ein Ausweichstadion irgendwo in Mazedonien oder so.
Da könnte man auch direkt neue Fans generieren....


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Janzik , 06.06.2023, 23:32 Beitrag #5   
Alles andere als Velbert macht eigentlich keinen Sinn, will man nicht bis November tatsächlich gefühlt nur Auswärtsspiele haben. Dann muss halt ein Sonderbeitrag ( Schulden/Darlehen) her oder an anderer Stelle eingespart werden.
Wenn man sich nach Platz 2 verbessern will, also aufsteigen will, kann man nicht ein halbes Jahr auf eine Vielzahl Fans verzichten, die bei engen Kisten vielleicht den Ausschlag geben.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Betrachter1958 , 07.06.2023, 05:25 Beitrag #6   

Janzik hat folgendes geschrieben:
Alles andere als Velbert macht eigentlich keinen Sinn, will man nicht bis November tatsächlich gefühlt nur Auswärtsspiele haben. Dann muss halt ein Sonderbeitrag ( Schulden/Darlehen) her oder an anderer Stelle eingespart werden.
Wenn man sich nach Platz 2 verbessern will, also aufsteigen will, kann man nicht ein halbes Jahr auf eine Vielzahl Fans verzichten, die bei engen Kisten vielleicht den Ausschlag geben.

Absolut, treffend beschrieben.


OnlineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Gustl , 07.06.2023, 07:21 Beitrag #7   
Velbert wäre auch m.E. klar die beste Lösung .
Schickes kleines modernes reines Fußballstadion das (gut gefüllt) eine gute Atmosphäre hätte .
Für die meisten von uns gut und schnell erreichbar. Kann mir nicht vorstellen das man wieder nach Oberhausen und vor 351 spielen will !?


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 07.06.2023, 09:07 Beitrag #8   

Gustl hat folgendes geschrieben:
Velbert wäre auch m.E. klar die beste Lösung .
Schickes kleines modernes reines Fußballstadion das (gut gefüllt) eine gute Atmosphäre hätte .
Für die meisten von uns gut und schnell erreichbar. Kann mir nicht vorstellen das man wieder nach Oberhausen und vor 351 spielen will !?


Sehe ich genauso. Reicht für uns vollkommen aus,


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag wpower , 07.06.2023, 10:59 Beitrag #9   

Janzik hat folgendes geschrieben:
Alles andere als Velbert macht eigentlich keinen Sinn, will man nicht bis November tatsächlich gefühlt nur Auswärtsspiele haben. Dann muss halt ein Sonderbeitrag ( Schulden/Darlehen) her oder an anderer Stelle eingespart werden.
Wenn man sich nach Platz 2 verbessern will, also aufsteigen will, kann man nicht ein halbes Jahr auf eine Vielzahl Fans verzichten, die bei engen Kisten vielleicht den Ausschlag geben.



Warum nicht gleich neudeutsch ein "Sondervermögen"?

:confused: :roll: :D


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ollen Matt , 07.06.2023, 12:18 Beitrag #10   

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Ich kanns verstehen!
Guckt euch doch mal die ganze Orte an wo der WSV gespielt hat!
Kein Stein steht da mehr auf dem anderen!
Ich wäre ja für ein Ausweichstadion irgendwo in Mazedonien oder so.
Da könnte man auch direkt neue Fans generieren....



Ja , ich war dabei als im November anno 2017 im Viertelfinale des Pokals ganz Dinslaken dem Erdboden gleich gemacht wurde .
( Jahn - Hiesfeld gewann im Elfmeterschießen )

Und jetzt im Ernst. Beschädigt wurde einzig das Geländer / Abtrennung zum Spielfeld , weil einige Angetrunkene vor Enttäuschung am Geländer gewackelt haben. Der Reviersport hatte damals ein Riesenfaß deswegen aufgemacht.

War das nicht sogar so, dass die Verursacher dem Gastverein noch ihre Hilfe angeboten hatten zur Reperatur in Eigenleistung ?

Aber solche Negativartikel prägen ein Image , dass man lange nicht mehr los wird.
Umgekehrt , ein gutes Image in den Sand zu setzen , geht viel schneller.



OfflineEmail LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 07.06.2023, 12:26 Beitrag #11   

Ollen Matt hat folgendes geschrieben:

Wupper-Olli hat folgendes geschrieben:
Ich kanns verstehen!
Guckt euch doch mal die ganze Orte an wo der WSV gespielt hat!
Kein Stein steht da mehr auf dem anderen!
Ich wäre ja für ein Ausweichstadion irgendwo in Mazedonien oder so.
Da könnte man auch direkt neue Fans generieren....



Ja , ich war dabei als im November anno 2017 im Viertelfinale des Pokals ganz Dinslaken dem Erdboden gleich gemacht wurde .
( Jahn - Hiesfeld gewann im Elfmeterschießen )

Und jetzt im Ernst. Beschädigt wurde einzig das Geländer / Abtrennung zum Spielfeld , weil einige Angetrunkene vor Enttäuschung am Geländer gewackelt haben. Der Reviersport hatte damals ein Riesenfaß deswegen aufgemacht.

War das nicht sogar so, dass die Verursacher dem Gastverein noch ihre Hilfe angeboten hatten zur Reperatur in Eigenleistung ?

Aber solche Negativartikel prägen ein Image , dass man lange nicht mehr los wird.
Umgekehrt , ein gutes Image in den Sand zu setzen , geht viel schneller.


Da waren noch richtig viele Wuppertaler mitgefahren - sicher auch die 300.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1    ( Anzeige: 1 - 11 , Gesamt: 11 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "[WR] Im Wuppertaler Stadion am Zoo kommt was ins Rollen …"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema LIVE: Wuppertaler SV – SC Wiedenbrück (8 ...   [ Seiten: 1 2 3 4 5 ] 70 2587 22.09.2023, 16:26
Von: Tobi
Heute, 02:27
Von: Wupper-Olli

Thema LIVE: FC Niederrhein Soccer – Wuppertale ... 2 142 Gestern, 19:37
Von: Tobi
Gestern, 23:20
Von: Erik Einar

Thema LIVE: Futsalicious Essen – Wuppertaler S ... 1 115 Gestern, 19:07
Von: Tobi
Gestern, 21:03
Von: Tobi

Thema LIVE: Wuppertaler SV U16 – SSVg Velbert ... 2 159 Gestern, 16:22
Von: Tobi
Gestern, 20:35
Von: Tobi

Thema LIVE: Wuppertaler SV U15 – Ratingen 04/1 ... 0 121 Gestern, 14:56
Von: Tobi
Gestern, 14:56
Von: Tobi
 
0.316781 Sek. 7 DB-Zugriffe