WSV
 » Aktuelles
 » Liveticker
 » Livestream
 » Ergebnis-SMS
 » Wochenplan
 » Fotos
 » Videos
 » neunzehn54
 » Verein
 » Stadion
 » Fans

Erste
 » Onlinekarten
 » WSV News
 » Mannschaft
 » Tabelle
 » Spielplan
 » Letztes Spiel
 » Zuschauer
 » Liga News

Jugend
 » Jugend News
 » Team U19
 » Tabelle U19
 » Spielplan U19
 » Team U17
 » Weitere

Abteilungen
 » 2. Mannschaft
 » Altherren
 » Frauen
 » Futsal
 » Dart

Interaktiv
 » Tippspiel
 » Spiele
 » Manager
 » Downloads
 » Forum
 » Radio
 » Chat
 » TV-Programm

rot-blau.com
 » Shop
 » Service
 » @wsvfan.de
 » Impressum
 » Datenschutz
 » Team
 » Links

Forum Mitgliederliste Statistik FAQ Registrieren Kalender Suchen
Willkommen, Gast! Sonntag, 24. September 2023, 06:19:53
Quicklogin:   Portal · Registrieren · Login · Passwort vergessen · Aktivierungslink erneut senden
Antworten
Thema: "[WR] WSV hofft auf grünes Licht für das Röntgenstadion" [ Seite 1 2 ]
Beiträge aktualisieren
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 02.05.2023, 16:25 Beitrag #1   

Die Anfang April gestarteten Bauarbeiten im Wuppertaler Stadion am Zoo laufen auf Hochtouren – und liegen nach Angaben des Sportamtes momentan absolut im Zeitplan. Unterdessen hofft der Fußball-Regionalligist WSV auf eine temporäre Spielgenehmigung für das Remscheider Röntgenstadion. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de


OfflineEmailPriv. Msg. Thema löschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Tobi , 02.05.2023, 16:40 Beitrag #2   
Reeeehhhmscheid!

PKs sind da auf jeden Fall möglich:



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Harry Reloaded , 02.05.2023, 16:43 Beitrag #3   
Remscheid wäre m.E. eine gute Lösung, denn es nicht weit und würde für die meisten Spiele ausreichen.
Gegen Alemannia Aachen und gegen Oberhausen müsste man dann ggf. ein anderen Spielort suchen.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 02.05.2023, 19:42 Beitrag #4   
Zitat WuRu: "Ein Plan, mit dem sich die Polizei nach Rundschau-Informationen aber noch nicht sonderlich anfreunden kann."
Damit ist das Thema Röntgenstadion schon beendet bevor es überhaupt richtig angefangen hat!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag MacErfritze , 02.05.2023, 20:32 Beitrag #5   
Wenn ich mir anschaue, was die heutzutage selbst schon in der Regionalliga fuer ein Geschiss machen, dann wage ich sehr zu bezweifeln, dass diese Bruchbude in Remscheid die Anforderungen erfuellt. Vor allem nachdem ja vor kurzem auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen (*hust* RWO *raeusper*) die Schrauben nochmal deutlich angezogen wurden.
Und falls doch, dann waere die naechste interessante Frage, fuer wieviele Zuschauer das Röntgenstadion dann zugelassen waere. Bei solchen Stadien kann das ja erheblich abweichen, siehe zB Ischelandstadion (Kapazitaet de facto 16500, fuer die RL zugelassen sind ca. 10000).
Und zu Rolands Einwurf, ich bin auch nicht sicher, ob das vom Verband aus erlaubt ist mehrere Ausweichspielorte zu haben, klang eher so als waere schon einer nur geduldet wenn's unbedingt sein muss, also kleinere Spiele in Remscheid und Spitzenspiele woanders, keine Ahnung ob das umsetzbar ist.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 02.05.2023, 20:42 Beitrag #6   
Wie hat denn Remscheid da eigentlich in der 2. Liga gespielt? Ohne Flutlicht. Skandal!


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Wupper-Olli , 02.05.2023, 21:37 Beitrag #7   

Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Wie hat denn Remscheid da eigentlich in der 2. Liga gespielt? Ohne Flutlicht. Skandal!

Zu der Zeit fingen alle Spiele des Spieltages noch zeitgleich am Sonntagnachmittag an!
Das waren noch Zeiten......


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag MacErfritze , 02.05.2023, 21:56 Beitrag #8   
Und es war auch noch kein Pay-TV anwesend, das darauf bestanden hat, dass auch tagsueber das Flutlicht immer volle Lotte brennen muss damit die HD-Bildqualitaet nochmal knapp 5% besser ist.... :roll: :roll:



Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 02.05.2023, 21:56 von MacErfritze.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag donnaelomara , 03.05.2023, 06:10 Beitrag #9   

Roland Meissner hat folgendes geschrieben:
Remscheid wäre m.E. eine gute Lösung, denn es nicht weit und würde für die meisten Spiele ausreichen.
Gegen Alemannia Aachen und gegen Oberhausen müsste man dann ggf. ein anderen Spielort suchen.


natürlich reicht Remscheid für die max 1000 Männekes aus die aus Wuppertal dahinkommen,Aachen und Oberhausen zuerst auswärts und das Thema ist durch,aber die Polizei sagt sowieso nein also bleibt eigendlich nur Velbert


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 03.05.2023, 09:14 Beitrag #10   
Und da Velbert zu teuer ist, wird es wieder OB vor 300 Zuschauern.


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Harry Reloaded , 03.05.2023, 11:59 Beitrag #11   

Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Und da Velbert zu teuer ist, wird es wieder OB vor 300 Zuschauern.


Wenn wir am Anfang der neuen Saison in OB spielen müssen, könnte das auch unsere Aufstiegschancen minimieren.
Nach Remscheid kämen nämlich viel mehr Zuschauer und der Support wäre dadurch deutlich intensiver.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Janzik , 03.05.2023, 13:07 Beitrag #12   

Roland Meissner hat folgendes geschrieben:

Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Und da Velbert zu teuer ist, wird es wieder OB vor 300 Zuschauern.


Wenn wir am Anfang der neuen Saison in OB spielen müssen, könnte das auch unsere Aufstiegschancen minimieren.
Nach Remscheid kämen nämlich viel mehr Zuschauer und der Support wäre dadurch deutlich intensiver.

Ich bin nicht sicher, ob man das bemerken würde.
Nach meinem Kenntnisstand erfolgt der (Stimmungs-) Support doch fast ausschließlich durch UW und die sind doch eigentlich immer vor Ort.
Das Hauptinteresse an vielen Zuschauern hat doch eher der Schatzmeister, oder ?

Aber wenn es RS nicht werden sollte und Velbert zu kostenintensiv ist, macht es wirtschaftlich ja nur Sinn, weiter in OB zu spielen. Denn dann ist es ja egal, wohin die Leute eh nicht kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das nächste Saison, egal wo, der Schnitt sich auf einmal auf 2.000 erhöht, wenn wir wie diese
Saison, lange um Platz 2 rum spielen. Man wird sehen.


OfflinePriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Betrachter1958 , 03.05.2023, 13:16 Beitrag #13   

Zitat:
Das Hauptinteresse an vielen Zuschauern hat doch eher der Schatzmeister, oder ?

Suggestivfrage!
Aber nein, die Sponsoren und Fußballspieler auf dem Platz !


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag donnaelomara , 03.05.2023, 13:18 Beitrag #14   

Roland Meissner hat folgendes geschrieben:

Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Und da Velbert zu teuer ist, wird es wieder OB vor 300 Zuschauern.


Wenn wir am Anfang der neuen Saison in OB spielen müssen, könnte das auch unsere Aufstiegschancen minimieren.
Nach Remscheid kämen nämlich viel mehr Zuschauer und der Support wäre dadurch deutlich intensiver.


Nee viel mehr Zuschauer kommen auch nicht nach Remscheid, max 800 mehr nicht,und die Parkplatzsituation ist da unterirdisch



OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
 
Toggle   Kein neuer Beitrag Ronsdorfer WSVer , 03.05.2023, 13:26 Beitrag #15   

donnaelomara hat folgendes geschrieben:

Roland Meissner hat folgendes geschrieben:

Ronsdorfer WSVer hat folgendes geschrieben:
Und da Velbert zu teuer ist, wird es wieder OB vor 300 Zuschauern.


Wenn wir am Anfang der neuen Saison in OB spielen müssen, könnte das auch unsere Aufstiegschancen minimieren.
Nach Remscheid kämen nämlich viel mehr Zuschauer und der Support wäre dadurch deutlich intensiver.


Nee viel mehr Zuschauer kommen auch nicht nach Remscheid, max 800 mehr nicht,und die Parkplatzsituation ist da unterirdisch


Die ist ja am Zoo bei gutem Wetter sehr entspannt ...


OfflineEmailPriv. Msg. LöschenEditierenZitat
Abonnieren Druckansicht Antworten

1 2    ( Anzeige: 1 - 15 , Gesamt: 20 )

User in diesem Thema: 0 Registrierte, 1 Gast, 0 Bots
Keine

Thema-Aktionen: Beiträge verschieben


Ähnliche Themen zu "[WR] WSV hofft auf grünes Licht für das Röntgenstadion"
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag

Thema [RS] Terrazzino über sein Debüt und die ... 0 107 Gestern, 23:25
Von: Tobi
Gestern, 23:25
Von: Tobi

Thema Lecker Bier, gibbet hier – WSV-Damen am ... 1 187 Gestern, 16:03
Von: Tobi
Gestern, 19:59
Von: Tobi

Thema [WR] Gaetano Manno sieht Rot – und deutl ... 0 361 22.09.2023, 23:17
Von: Tobi
22.09.2023, 23:17
Von: Tobi

Thema [RS] Vor Wuppertal-Spiel - SCW verpflich ...   [ Seiten: 1 2 ] 16 1148 22.09.2023, 10:01
Von: Tobi
22.09.2023, 17:41
Von: Betrachter1958

Thema [WR] Wuppertaler SV – SC Wiedenbrück 0 246 22.09.2023, 09:59
Von: Tobi
22.09.2023, 09:59
Von: Tobi
 
0.47323 Sek. 7 DB-Zugriffe