Am heutigen Abend fand der Fanabend im VIP-Raum des Stadion am Zoo statt. Von Vereinsseite anwesend waren Vorstand Thomas Richter und Heimo Schitter aus dem Verwaltungsrat. Fanbetreuer Christian "Mobby" Weiß musste krankheitsbedingt absagen. Thema waren unter anderem der Spielort in Oberhausen. Als Austragungsorte standen noch Remscheid, Hagen und Velbert zur Wahl, allerdings nicht für das Spiel gegen Preußen Münster. Wo in der kommenden Saison gespielt wird, steht derzeit noch nicht fest. Ein Nachwuchsleistungszentrum wird es derzeit nicht geben. Während der Bauarbeiten ist zudem der Zugang zum Stadion eingeschränkt, sodass ebenfalls die Spieler einen Eingang über die Nord nutzen müssen. „Es war heute ein guter und konstruktiver Fan-Abend. Vielen Dank an alle die teilgenommen haben“, so Heimo Schitter.
Wieso ist das Ischeland Stadion nicht geeignet? 15000 Plätze und getrennte Eingänge Einzig die Parkplätze wären Mangelware wenn Phoenix Hagen oder Eintracht Hagen in der Krollmann Arena ein Heimspiel hätten
Wieso ist das Ischeland Stadion nicht geeignet? 15000 Plätze und getrennte Eingänge Einzig die Parkplätze wären Mangelware wenn Phoenix Hagen oder Eintracht Hagen in der Krollmann Arena ein Heimspiel hätten
Das solltest du die Polizei fragen - die hat da ein gewaltiges Wort mitgesprochen.
Danke an alle Organisatoren, es war gestern ein sehr gelungener Abend!
Wurde denn gesagt, welche Kriterien die Polizei an die Stadien gestellt hat?
Aussage war, dass die Spiele gegen Kaan-Marienborn und Düren in den anderen Stadien hätten ausgetragen werden können. Das Spiel gegen Münster ist wohl ein Sicherheitsspiel Kategorie 4 und da wäre nur Oberhausen i.O. gewesen. Velbert ist beim Spiel gegen MS, denke ich jedenfalls, auch schlichtweg wegen der recht geringen Kapazitäten für Gästefans aus dem Spiel gewesen. Die werden da zur Aufstiegsfeier wohl mit ein paar Tausend anreisen.
Dann besteht ja noch Hoffnung, dass es für den Beginn der neuen Saison eine andere Lösung gibt. Hoffentlich spielt die Ansetzung der Spieltage mit.
Hier meinte Richter auch, dass man im Austausch mit dem Verband steht, dass man in der Hinrunde möglichst Gegner mit geringem Gästeanhang bekommt oder man auch mal zwei Auswärtsspiele hintereinander und dafür dann in der Rückrunde mehr Heimspiele hat.
Wieso ist das Ischeland Stadion nicht geeignet? 15000 Plätze und getrennte Eingänge Einzig die Parkplätze wären Mangelware wenn Phoenix Hagen oder Eintracht Hagen in der Krollmann Arena ein Heimspiel hätten
Soweit ich mich erinnere, hat Hagen das Stadion bereits an den Dortmunder Aufsteiger vermietet.
Nicht schlimm. Ich fand Hagen ganz grausig als wir da gegen Ennepetal (oder war es Sprockhövel?) in der Oberliga gespielt haben. Remscheid ist optimal, nette Altstadt inklusive.
Nebenbei... Was heißt eigentlich optimal ? Für mich wäre es am optimalsten, wenn die Hütte voll ist, Stadion am Zoo ausverkauft. Diese unfassbare Energie und Atmosphäre im Stadion ...Gänsehaut
Nicht schlimm. Ich fand Hagen ganz grausig als wir da gegen Ennepetal (oder war es Sprockhövel?) in der Oberliga gespielt haben. Remscheid ist optimal, nette Altstadt inklusive.
Ja klar, als Ronsdorfer kannste da mit dem Fahrrad rüber .
Nicht schlimm. Ich fand Hagen ganz grausig als wir da gegen Ennepetal (oder war es Sprockhövel?) in der Oberliga gespielt haben. Remscheid ist optimal, nette Altstadt inklusive.
Ja klar, als Ronsdorfer kannste da mit dem Fahrrad rüber .
Ich war leider Kurzfristig verhindert. Das Thema Jugendleistungs_Zentrum hätte mich schon interessiert.Warum gibt es das nicht? Ist Vollmerhausen nicht dafür geholt worden? Vorlaufzeit hat er doch genug gehabt. Stimmt etwas nicht im Nachwuchsbereich ? Vor einiger Zeit hat der Trainer der U 19 den Verein Verlassen,jetzt verlässt der Trainer der U 17 den Verein. Vollmerhausen ist Geschichte.