Heute fand die vorerst letzte Trainingseinheit auf Rasen im Stadion am Zoo mit einem neuen Torwart als Testspieler statt. In der kommenden Woche tritt noch einmal der Cronenberger SC gegen den KFC Uerdingen dort an. Anstoß ist am Mittwoch, 29.03.2023, um 20:00 Uhr für die Partie des Nachholspiels in der Oberliga Niederrhein. Am 3. April 2023 sollen dann im "Saz" die ersten Baubesprechungen anfangen. „Der Bauprozess soll auch für die WSV-Fans jederzeit transparent sein“, versprach Sportamtsleiterin Alexandra Szlagowski gegenüber der Westdeutschen Zeitung. Geplant ist es den Rollrasen Ende Oktober verlegen zu können. Eine Rasenheizung wird noch nicht direkt verbaut werden, dafür aber 27 Kilometer Leerrohre, um im Falle der Fälle diese unkompliziert installieren zu können. Welche Heizart, beruhend auf regenerativen Energien, zum Einsatz kommt, solle noch geprüft werden.
Kein Ausweichstadion mehr möglich – eine Heimspielstätte muss angegeben werden In den verschärften Zulassungsregelungen für kommende Saison, über die auch der WDR auf Tagesschau.de bereits berichtete, wird kein Ausweichstadion mehr akzeptiert, das nicht regionalligatauglich ist. Der Wuppertaler SV muss Anfang kommender Saison noch einmal in ein anderes Stadion ausweichen.
Alle Dokumente des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) für die Regionalliga West 2023/2024 gibt es hier:
Heißt das jetzt, dass der WSV die ganze Saison über nicht im SaZ spielen kann?
Dann wäre es doch besser, die Spiele bis Oktober im SaZ anzusetzen und dann "wegen Unbespielbarkeit des Platzes" ausfallen zu lassen.
Das betrifft uns nicht ! Das gilt doch nur für Vereine die kein Regionaligataugliches Stadion haben . Das SaZ ist ohne jeglichen Zweifel tauglich und wird demnächst für die 3.Liga umgebaut !
"Die Nachholung unterlassener Handlungen, Erklärungen oder der Austausch von Angabenist nach Ablauf der in § 7 Abs.1, § 8 Abs. 3 des RLSt festgelegten Fristen nicht mehr möglich, insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren. Dies gilt nicht, wenn ein innerhalb dieser Fristen benanntes Stadion, das die Sicherheits-Mindeststandards und diese Richtlinien vollumfänglich erfüllt (regionalligatauglich), zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein anderes regionalligataugliches Stadion ausgetauscht wird."
Die Nachholung unterlassener Handlungen, Erklärungen oder der Austausch von Angabenist nach Ablauf der in § 7 Abs.1, § 8 Abs. 3 des RLSt festgelegten Fristen nicht mehr möglich, insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren. Dies gilt nicht, wenn ein innerhalb dieser Fristen benanntes Stadion, das die Sicherheits-Mindeststandards und diese Richtlinien vollumfänglich erfüllt (regionalligatauglich), zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein anderes regionalligataugliches Stadion ausgetauscht wird.
Dies nicht steht doch nicht dafür das man das Stadion nicht tauschen darf !
In der Erklärung zum Stadion muss man aber bestätigen , dass das Stadion UNEINGESCHRÄNKT zur Verfügung steht. ( In der kompletten spielzeit ! ) Da geht es nicht nur um die Regionalligatauglichkeit.
Und das SaZ steht in der nächsten Saison nun mal nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Die ersten ( wieviel waren es ? ) 6 Heimspiele können im SaZ nicht statt finden.
Für mich ist das noch immer keine beruhingende Antwort.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 23.03.2023, 16:41 von Ollen Matt.
In der Erklärung zum Stadion muss man aber bestätigen , dass das Stadion UNEINGESCHRÄNKT zur Verfügung steht. ( In der kompletten spielzeit ! ) Da geht es nicht nur um die Regionalligatauglichkeit.
Und das SaZ steht in der nächsten Saison nun mal nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Die ersten ( wieviel waren es ? ) 6 Heimspiele können im SaZ nicht statt finden.
Für mich ist das noch immer keine beruhingende Antwort.
Ich beruhige Dich jetzt …. Habe mit der Rechtsabteilung des WdFv telefoniert . Der Mann hat bestätigt das das absoluter Unsinn ist was hier von einigen Leuten verbreitet wird . Natürlich kann der nach Beendigung der Bauarbeiten wieder zurück ins SaZ . Und natürlich auch während der nächsten Saison !
In der Erklärung zum Stadion muss man aber bestätigen , dass das Stadion UNEINGESCHRÄNKT zur Verfügung steht. ( In der kompletten spielzeit ! ) Da geht es nicht nur um die Regionalligatauglichkeit.
Und das SaZ steht in der nächsten Saison nun mal nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Die ersten ( wieviel waren es ? ) 6 Heimspiele können im SaZ nicht statt finden.
Für mich ist das noch immer keine beruhingende Antwort.
Ich beruhige Dich jetzt …. Habe mit der Rechtsabteilung des WdFv telefoniert . Der Mann hat bestätigt das das absoluter Unsinn ist was hier von einigen Leuten verbreitet wird . Natürlich kann der nach Beendigung der Bauarbeiten wieder zurück ins SaZ . Und natürlich auch während der nächsten Saison !
Passend zu diesem Thema hier noch eine wichtige Info für die kommende Saison..scheint irgendwie untergegangen zu sein , was aber zu den besagten Auflagen passt :