Der Wuppertaler SV präsentiert mit "Zusammen aus'm Tal" eine kleine wöchentliche Video-Doku mit exklusiven Einblicke in die Woche. Den Anfang macht die Woche 1 mit dem Spiel des Wuppertaler SV gegen den 1. FC Bocholt:
Du bekommst bei YouTube Geld, wenn du deine Videos monetarisierst, das heißt Werbung schalten lässt. Ich hab bei den neuen WSV-Videos aber noch keine Werbung entdeckt, außer für den WSV selbst. Aber der zahlt doch nicht für Werbung an YouTube, wenn er dann einen Bruchteil davon für den Aufruf seiner Videos zurück erhält.
Mein Kanal hat derzeit knapp 2 Millionen Aufrufe und ich habe noch nie einen Cent von YouTube erhalten. Ich lasse aber auch keine Werbung zu.
Du bekommst bei YouTube Geld, wenn du deine Videos monetarisierst, das heißt Werbung schalten lässt. Ich hab bei den neuen WSV-Videos aber noch keine Werbung entdeckt, außer für den WSV selbst. Aber der zahlt doch nicht für Werbung an YouTube, wenn er dann einen Bruchteil davon für den Aufruf seiner Videos zurück erhält.
Mein Kanal hat derzeit knapp 2 Millionen Aufrufe und ich habe noch nie einen Cent von YouTube erhalten. Ich lasse aber auch keine Werbung zu.
Natürlich ist da Werbung geschaltet - schau mal in die Belekvideos
Danke für die Warnung, das wusste ich nicht. Aber ich schaue keine Videos mit Werbung.
Irgendwie bist du auch ein Einfaltspinsel.
Du schaust keine Videos mit Werbung, aber besuchst einen Fußballverein dessen Lebensgrundlage Werbung ist. Fängt schon alleine beim Sportartikelausrüster an.
Und YouTube-Experte scheinst du nicht wirklich zu sein. Auch vor deine Videos kann YouTube ohne dich zu fragen Werbung schalten. Dem hast du in den AGB für deinen Kanal zugestimmt. Der WSV scheint aber so schlau zu sein und daran mitzuverdienen, wenn ich Gustls Aussage richtig nachvollziehen.
Du kannst leider nicht antworten, ohne zu beleidigen.
Tut mir leid.
Zwischen Werbung vermag ich zu unterscheiden. Wenn ich einen Handwerker brauche, schaue ich zum Beispiel als erstes auf die Sponsorenseite des WSV. Bereits in diesem Jahr zwei Aufträge erteilt.
Bei Videos oder Fernsehsendungen weiß ich Werbung zu verhindern. Nervt.
Du kannst leider nicht antworten, ohne zu beleidigen.
Tut mir leid.
Zwischen Werbung vermag ich zu unterscheiden. Wenn ich einen Handwerker brauche, schaue ich zum Beispiel als erstes auf die Sponsorenseite des WSV. Bereits in diesem Jahr zwei Aufträge erteilt.
Bei Videos oder Fernsehsendungen weiß ich Werbung zu verhindern. Nervt.
Und jetzt versuch mal eine faire Antwort.
Meine faire Antwort: Wenn du AdBlocker auf YouTube verwendest, ist es deine privat Lösung. Dennoch verdient YouTube an deinen Inhalten über deine Zuschauer. Ich finde da beißt sich die Katze in den Schwanz bei deiner Argumentation. Gleichfalls hilfst du offensichtlich dem WSV nicht, weil der schließlich seine Videos monetisieren will.
Deine Aufträge für Handwerker und WSV-Sponsoren finde ich im übrigen sehr gut. Darf gerne als Beispiel genommen werden.
Geht doch. Über den Adblocker beim WSV denke ich nach. Mache ich im Forum ja auch (allerdings lieber über eine kleine Spende, mit der ich mich von der Werbung freikaufe).