Neben der Hose, hat der Wuppertaler SV jetzt auch einen neuen Sponsor für den Ärmel auf den Trikots dieser Saison: „Fahrschule und Fahrlehrerfachschule City Drive GmbH & Co. KG wird neuer Sponsor auf den Ärmeln des WSV.
Mit der Fahrschule und Fahrlehrerfachschule City Drive GmbH & Co. KG hat der Wuppertaler SV einen neuen Ärmelsponsor gefunden. Im Spiel gegen Wiedenbrück sind die Trikots mit dem neuen Flock zum ersten Mal im Einsatz.
Daniel Grebe, Leiter Marketing freut sich auf die gemeinsame Zukunft: „Mit der Fahrschule und Fahrlehrerfachschule City Drive können wir eine Partnerschaft mit vielen Synergien für unsere Mitglieder und Jugendspieler aufbauen.“ Weiter führt er aus: „Wir sind wirklich stolz so eine tolle Fahrschule und Fahrlehrerfachschule mit fußballaffinen Geschäftsführern zukünftig an unserer Seite zu haben und die Firma auf unseren Trikots zu präsentieren.“
City Drive aus Wuppertal wünscht dem WSV: „Wir möchten unseren traditionellen Lokalverein höher spielen sehen. Das würde auch der Stadt guttun. Damit dieses Ziel gelingt, braucht es namhafte Wuppertaler Firmen, damit der WSV wirtschaftlich gestärkt den Aufstieg finanzieren kann“, appellieren die Geschäftsführer Senol und Sinan Köksal hoffnungsvoll.
Die Fahrschule und Fahrlehrerfachschule City Drive im Bergischen Land garantiert durch ihr Ausbildungssystem eine individuelle Unterstützung bei Theorie und Praxis, welche mit viel Spaß und Qualität zum gewünschten Führer- oder Fahrlehrerschein führt. Zudem sind sie eine behördlich anerkannte Ausbildungsfahrschule, Verkehrsschule für Berufskraftfahrer:innen und betreiben im Bergischen Land die einzige Fahrlehrerfachschule, die Fahrlehrer:innen ausbildet.“
Ich denke, das wenn der Ronsdorfer durch sein permanentes Nachfragen den Druck aufrecht hält, es nicht mehr lange dauern kann bis das ein Sponsor auf der Brust zu finden ist!
Bei allem Sarkasmus der hier herrscht, ich freue mich über jeden neuen Sponsor des WSV . Das sollten wir alle tun , deshalb herzlich willkommen
Ich freue mich auch über jeden Sponsor. Darum ist es ja um so ärgerlicher, dass man keinen Trikotsponsor findet und die Fans auch noch für dumm verkauft.
Bei allem Sarkasmus der hier herrscht, ich freue mich über jeden neuen Sponsor des WSV . Das sollten wir alle tun , deshalb herzlich willkommen
Ich freue mich auch über jeden Sponsor. Darum ist es ja um so ärgerlicher, dass man keinen Trikotsponsor findet und die Fans auch noch für dumm verkauft.
Ich glaube nicht das man die Fans für dumm verkaufen wollte , was hat man davon ? Es gab Sie ja die Gespräche nur ohne Erfolg, leider hat man den Zeitpunkt verpasst uns mitzuteilen , das man sich nicht einigen konnte. Es ist ärgerlich und vielleicht blöd , aber nicht zu ändern . Ich stelle aber fest das der wsv bemüht ist einiges zu ändern ob die Fanabende , Sponsoren Abende , eine gute PK , der Adventskalender der bestimmt viel Arbeit war , und noch einige neue Sponsoren. Vom sportlichen mal abgesehen. Es ist gewiss noch lange nicht das non Plus ultra. Aber man sollte auch kleine Schritte loben .
Gebe zu, dass man dem WSV vieles ankreiden kann, aber das Problem der Findung eines Trikotsponsors in meinen Augen weniger. Das Problem haben auch andere Viertligisten und es ist auch absolut logisch. Hast du keinen total ambitionierten Partner oder Geldgeber wird es schwer. Wieso sollte man auch so viel Geld (Trikot ist nun einmal wirklich viel Geld) ausgeben, ohne wirklichen Gegenwert?
Die Reichweite ist unfassbar gering, die mediale Präsenz kaum gegeben und das Standing innerhalb der Stadtbewohner auch einfach nicht groß genug, VIP-Logen haben wir nicht und nur einen Raum der mehr oder minder repräsentativ ist, wodurch auch Imageförderung oder Nutzung für eigene Business-Kontakte wegfällt.
Es gibt halt einfach absolut keinen(!) Mehrwert, außer "lokaler Gunst". Und nur dieser eine Grund ist vorhanden, aber zeitgleich kein wirklich guter Verhandlungspunkt.
Ein Trikotsponsoring muss man realistisch bei uns eher als "Geschenk" ansehen, da nur eine Partei wirklich profitiert und die andere etwas abgiebt. Wo wir wieder bei den Argumenten wären und es dort halt nur eines gibt.
Bei allem Sarkasmus der hier herrscht, ich freue mich über jeden neuen Sponsor des WSV . Das sollten wir alle tun , deshalb herzlich willkommen
Ich freue mich auch über jeden Sponsor. Darum ist es ja um so ärgerlicher, dass man keinen Trikotsponsor findet und die Fans auch noch für dumm verkauft.
Ich glaube nicht das man die Fans für dumm verkaufen wollte , was hat man davon ? Es gab Sie ja die Gespräche nur ohne Erfolg, leider hat man den Zeitpunkt verpasst uns mitzuteilen , das man sich nicht einigen konnte. Es ist ärgerlich und vielleicht blöd , aber nicht zu ändern . Ich stelle aber fest das der wsv bemüht ist einiges zu ändern ob die Fanabende , Sponsoren Abende , eine gute PK , der Adventskalender der bestimmt viel Arbeit war , und noch einige neue Sponsoren. Vom sportlichen mal abgesehen. Es ist gewiss noch lange nicht das non Plus ultra. Aber man sollte auch kleine Schritte loben .
Oder wollte! Denn am Ende entscheidet nur ein einziger darüber! Selbst wenn ein Jörg Heynkes für 3 Jahre jeweils 100000€ für die Brust geben wollte, der Geschäftsführer würde es ablehnen. Das ist ein Punkt den man, ob man es hören möchte oder nicht, nicht außer Acht lassen sollte! Es darf auch mal die Frage erlaubt sein warum Daniel Grebe ausschließlich "kleine" Sponsoren an Land zieht? Um es direkt klar zu stellen: Das ist keine Kritik an DG und seine Leute. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten tun sie alles erdenklich Mögliche. Nur scheint mir der Rahmen doch eingeschränkt zu sein!
Warum Daniel Grebe in deinen Augen nur kleinere Sponsoren an Land zieht, da musst Du ihn selber fragen. Tatsache ist , es sind sehr dicke Bretter zu bohren . Aber ich sehe Licht im Tunnel .
Sicherlich, auch Kleinvieh macht Mist. Aber um den nächsten Schritt zu gehen, bräuchte es langsam mal ein Konzept, wie die GmbH auf mehrere, potente Schultern verteilt werden kann. Aber durch die 49%-Alleinvergabe ist es natürlich noch schwieriger geworden. Mir fehlt da die Phantasie.