Das erinnert mich schon fast an Seniorenturnen.... Oder schlimmer noch: Schulsport, wo keiner Bock drauf hat. Wenn das Training immer so aussieht, wundere ich mich ueber gar nichts mehr.
Gegen ein Abschlußtraining ohne Ball,ist nichts einzuwenden. Es wird dann in der Regel auch kein voll Power-Programm durchgeführt, sondern das Ganze dient wohl ehr einer Überprüfung aller Muskelgruppen.Um so mehr wundert mich die Übung mit den hohen Hürden,die habe ich noch bei keinem Training gesehen. Die gewisse Unbeholfenheitl lässt darauf schließen,die Übung wurde zum ersten mal gemacht.Dann wäre es nicht verwunderlich wenn sich bei dem ein oder anderen am Abend ein Muskelkater einstellt
Die Truppe ist nach der Trainingseinheit bestimmt total platt und kommt wieder unter die Räder. Wahrscheinlich bleibt der Rasen sogar in neuwertigem Zustand. :-D
Mir geht es ueberhaupt nicht um die Uebung! Sondern darum, wie lustlos und, pardonnez moi, lahmarschig die da alle rumschleichen! Wie gesagt, das sieht aus wie damals im Schulsport, wenn man irgendwelche Turnuebungen machen musste, auf die keiner Bock hatte. Alle ziehen so eine Fresse und trotten unmotiviert hin und her, kleiner Hopser und zurueckschlurfen. Ich sehe da absolut NULL Spannung, Dynamik oder gar Motivation. Dass da nicht einer fragt "muss ich noch mal?" ist auch alles.
Manchmal hilft es auch einfach wenn Runge der Kabine wegbleibt.
Ich denke es würde einen Push geben, wenn FR die laufenden Verträge infrage stellt und die Spieler sich bei professionell geführten Vereinen empfehlen können!