Die alte Anzeigetafel ist im Reparatur-Modus und soll wieder funktionstüchtig gemacht werden
Wegen der *räusper* professionellen Vermarktungsoptionen, die sie bietet? Wenn es nur darum geht, so ein bisschen die 90er-Nostalgiewelle auszunutzen, um mehr junge Leute ins Stadion zu locken, dann ziehen ein paar Spice Girls-Poster, quietschbunte Blumenaufkleber oder ein neonfarbener Plastikschnuller zu jeder Eintrittskarte sicherlich besser....
Und ich dachte, die Anzeigetafel sei endgültig kaputt. Also nicht mehr reparabel...
Da scheinen nur einige Dioden zu fehlen . Im deutschen Museum gibt es die bestimmt noch .
Da sind mehrere Platten defekt und müssten ausgetauscht werden. Wenn es denn Ersatzteile gäbe... Oder man versucht die Dinger aufwändig und teuer zu reparieren.
Und ich dachte, die Anzeigetafel sei endgültig kaputt. Also nicht mehr reparabel...
Da scheinen nur einige Dioden zu fehlen . Im deutschen Museum gibt es die bestimmt noch .
Da sind mehrere Platten defekt und müssten ausgetauscht werden. Wenn es denn Ersatzteile gäbe... Oder man versucht die Dinger aufwändig und teuer zu reparieren.
Oder man macht es ganz retro wie Union oder den Sech'zgern die brauchen nur Schreiner oder Schildermaler, wenn mal was kaputt geht... Und die Ersatzteile sind auch langfristig noch erhältlich.
Nur die Zuschauerzahlen wären etwas komplexer darzustellen. :-D
Und ich dachte, die Anzeigetafel sei endgültig kaputt. Also nicht mehr reparabel...
Da scheinen nur einige Dioden zu fehlen . Im deutschen Museum gibt es die bestimmt noch .
Da sind mehrere Platten defekt und müssten ausgetauscht werden. Wenn es denn Ersatzteile gäbe... Oder man versucht die Dinger aufwändig und teuer zu reparieren.
Oder man macht es ganz retro wie Union oder den Sech'zgern die brauchen nur Schreiner oder Schildermaler, wenn mal was kaputt geht... Und die Ersatzteile sind auch langfristig noch erhältlich.
Nur die Zuschauerzahlen wären etwas komplexer darzustellen. :-D
Immer noch besser als neu. In der Größe bestimmt 200.000 Tacken. Und mit Retro kommt man ins Gespräch. Siehste ja an 1860 , die Bier-Löwen.