Passender geht's kaum: Ralf Derkum, ehemaliger WSV-Spieler und Herzens-Wuppertaler veranstaltet das inzwischen 6. Bergische Oktoberfest in Solingen. Er ist schon seit Ewigkeiten mit dem WSV verwurzelt und liebt & lebt große Emotionen:
"Wenn ich im Oktober wieder im Zelt stehe und all' die Menschen hemmungslos feiern sehe, dann bin ich einfach happy - im Endeffekt gibt es doch nichts schöneres als ausgelassen feiernde Menschen - und dafür werden wir auch dieses Jahr wieder alles geben!"
Daniel Grebe, Leiter Vertrieb & Marketing (WSV) freute sich über die Sponsoring-Anfrage:
"Ich bin natürlich sehr dankbar, wenn sich Wuppertaler Unternehmer proaktiv bei uns melden. Da ich Ralf jetzt auch schon länger kenne, hat alles sofort geklickt. Das Bergische Oktoberfest ist uns ja auch nicht unbekannt - auch dieses Jahr wird man sicher wieder einige Spieler und Fans im Festzelt wiedersehen."
Beim Bergischen Oktoberfest sind dieses Jahr wieder echte Kracher mit an Board: Mickie Krause, die Paveier, Nino de Angelo und die Blechsauga sorgen an 3 Festtagen vom 30.09. - 02.10.2022 für die typische Oktoberfest-Manier im großen Festzelt an der Klingenhalle im Herzen von Solingen.
Das Grauen hat einen Namen: bergisches Oktoberfest! Und alle singen bierselig dann im großen Verbund: „Ich hab' 'nen Puff und meine Puffmama heißt Layla Sie ist schöner, jünger, geiler La-la-la-la-la-la-la-Layla“
Ich muss es auch mal live erleben. (Bitte jetzt keine Videos posten, ich werde es nicht anschauen)
Und mit ein paar Glas Bier kann ich den Verein auch gut ertragen. Ich werde mich mal blicken lassen. Muss vorher nur nachschauen, wo die Klingenhalle ist.
Nabend zusammen, ich frage mich manchmal wie verbohrt "der" echte, richtige Wuppertaler ist???? Ich finde das von Ralf richtig SUPER!!! Damals ein richtig guter Fussballer und ein absoluter Sympathieträger!!!!! Heute natürlich auch noch!!!! Aber nein, es muss gemeckert werden!!!! Man man, man.... "DAS GRAUEN" sind hier manchmal die Beiträge!!!! Und "wupperwizzard , Ollen Matt , sitzt ihr jetzt gerade vor der Glotze und der Rollator steht um die Ecke???? Ihr habt keinen Spass mehr im Leben??? Ich bin dabei mit LAYLA - wie furchtbar!!!
@ Ralf: Freue mich auf die PARTY - und eine gute Aktion von Dir!!! Danke auch an Daniel Grebe
PS: Man könnte ja ganz, ganz vielleicht auch junge Menschen an den WSV heranführen????
Ja, könnte man. Aber nicht zwingend mit Ballermann Musik und Humptata Sauf und Mitgröhlschinken. Und by the way, was hat „Spaß im Leben“ mit solchen audiophilen Grausamkeiten zu tun? Mag sein, daß ich da allerdings etwas andere Ansprüche habe. Arbeite übrigens seit über 41 Jahren in der Musikbranche. Und auch das hat geholfen, das ich bislang noch keinen Gedanken an einen Rollator verschwenden musste.
Is ja schön wieder einen Sponsor gefunden zu haben. Leider ist so etwas nicht so ganz nach meinem Musikgeschmack. Ich bevorzuge da doch etwas progressivere Musik.
PS: Man könnte ja ganz, ganz vielleicht auch junge Menschen an den WSV heranführen????
Was ist jetzt super? Ich habe die Nachricht vom Wuppertaler SV mehrfach gelesen. Sehe aber keinen Hinweis auf eine monetäre Zuwendung für den WSV.
Vielleicht gibt es ja ein oder zwei Tische IM VIP-BEREICH Preis 700,00 EUR pro Tisch (für 8 Personen)
Wenn alle die Stühle eng zusammenrücken, dann kann der Verwaltungsrat repräsentativ den WSV vertreten. Die sind ja VIP-Bereiche gewohnt. Zieht ganz bestimmt "junge Menschen" an....
Komm mal wieder runter. Ich glaube außer Dir hat jeder den Witz verstanden. Haste grad schlecht gegessen ?
Leute , wisst ihr Bescheid, der mit dem Rollator auf der Nord, das bin ich
Von verbohrt kann bei mir keine Rede sein, habe mich am Ende meines , wie ich finde , humorvollen Beitrages ja noch bei Herrn Derkum bedankt.
Und um Spaß zu haben, bin ich auch anderen Themen als nur dem WSV geöffnet. Zum Beispiel Henrik Freischlader. Weltbekannter Jazzgitarrist , geboren in Wuppertal. Empfehle So. 28. Aug. Waldbühne Hardt By the way , Wuppertal hat noch einen zweiten weltbekannten Profimusiker : Dirk Sengotta Damit dürfte auch klar sein , welcher Art von melodischem Lautspiel ich zugeneigt bin.
So ist das im Tal , der Prophet zählt nix im eigenen Land und so ist es auch mit unserem Lieblingsverein.
@ Schiene Dafür musste nicht Insider sein. Diese Familie war doch im Früjahr mit der Enkeltochter im TV omnipräsent. Die Gute hat doch die Familienverhältnisse ausgeplaudert.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte mal 04.08.2022, 10:34 von Ollen Matt.
Und um Spaß zu haben, bin ich auch anderen Themen als nur dem WSV geöffnet. Zum Beispiel Henrik Freischlader. Weltbekannter JazzgitarristBluesgitarrist , geboren in WuppertalKöln (aber in Wtal lebend). Empfehle So. 28. Aug. Waldbühne Hardt By the way , Wuppertal hat noch einen zweiten weltbekannten Profimusiker : Dirk Sengotta Damit dürfte auch klar sein , welcher Art von melodischem Lautspiel ich zugeneigt bin.
So ist das im Tal , der Prophet zählt nix im eigenen Land und so ist es auch mit unserem Lieblingsverein.
[QUOTE/]
Ich muss Dich leider in 2 Dingen korrigieren. Ansonsten hast Du recht, ein Hammer-Gitarrist. Wurde sogar mehrfach von Joe Bonamassa auf die Bühne gebeten. Einer meiner Favoriten Link