Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In der Duisburger schauinsland-reisen-arena kommt es am Samstag, 21. Mai 2022, ab 16.15 Uhr zum Endspiel um den Niederrheinpokal des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) zwischen dem SV Straelen und Titelverteidiger Wuppertaler SV. Tickets für die Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr sind ab Freitag, 13. Mai, 10 Uhr, erhältlich.
Das Duell zwischen den beiden Regionalligisten aus Straelen und Wuppertal wird im Rahmen des bundesweiten „Finaltags der Amateure“ ausgetragen. Erstmals sind alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ihren Pokalendspielen am selben Tag dabei (Live-Konferenz im ARD Fernsehen). Abends steigt außerdem das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion.
Nachdem die Finaltage in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie ohne bzw. nur mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauer in den Stadien stattfinden mussten, kehren die Fans in diesem Jahr bundesweit zurück und bereiten den Teams eine große Bühne.
Karten (inklusive VRR) für das Niederrheinpokal-Finale 2021/2022 zwischen dem SV Straelen und dem Wuppertaler SV sind ab dem 13. Mai, 10 Uhr, an folgenden Stellen erhältlich:
Für neutrale Zuschauer (Blöcke 4 und 5) im Vorverkauf vor Ort im ZebraShop des MSV Duisburg
Für Anhänger des Wuppertaler SV (Stehplätze Block Q, Sitzplätze Blöcke K-P, Stadionplan) online im MSV Duisburg-Ticketshop unter dem Link: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/msv-sonder (Print@home-Tickets zum Selberdrucken) Wuppertal-Anhänger mit Sitzplatz-Karten betreten das Stadion über den Eingang Nord, Stehplatzinhaber über Süd-Ost. Die Straelener Anhänger nutzen den Eingang Süd-West.
Ticket-Preise Sitzplätze: 22 Euro Vollzahler 18 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner/Nachweis erforderlich)
Stehplätze: 12 Euro Vollzahler 9 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner/Nachweis erforderlich)
Rund um die Arena gibt es für alle Besucher/innen kostenlose Parkplätze, so lange die Verfügbarkeit ausreicht. Bei der Veranstaltung gelten die aktuell gültigen Corona-Regelungen des Landes NRW. In Innenräumen wird zum Tragen einer FFP2-Maske geraten.
Wichtiger Hinweis: Es wird dringend darum gebeten, sich Karten für das Niederrheinpokal-Finale im Vorverkauf zu sichern.
Sowas kommt dabei raus, wenn der Verband nicht sein Lieblingsfinale Duisburg gegen Essen bekommt!
Das ist doch Verarsche hoch 3!
Das mit dem Finale hätten wohl in der Tat gerne so gesehen. Aber wo ist jetzt die vera.rsche? Wegen nur online?
Dass nur 500 Stehplatzkarten und keine Sitzplatzkarten verkauft werden dürfen außer natürlich online. Keine Tageskasse... denen ist das Spiel einfach nur lästig!
Sowas kommt dabei raus, wenn der Verband nicht sein Lieblingsfinale Duisburg gegen Essen bekommt!
Das ist doch Verarsche hoch 3!
Da bin ich ganz bei dir Das ist für mich eine absolute Frechheit was wie das abläuft. Aber wie du schon geschrieben hast es ist halt nicht das tolle gewünschte Finale.
Der Verband ist eine Katastrophe es werden maximal 2500- 3500 Zuschauer kommen und es wird definitiv nicht der WSV- Fan Schuld dran sein. Das hat der Verband dann verbockt
Ich habe mich gerade entschieden das Endspiel nicht zu besuchen. Der Verband kann mich mal getrost am Allerwertesten.
Auch wenn es im Herzen sehr sehr weh tut, aber diese Vorgehensweise vom Verband werde ich nicht unterstützen.
Da ich geplant hatte eine Sitzplatzkarte zu kaufen, und der WSV für diesen Mist nun einmal gar keine Schuld trifft, werde ich dem WSV heute 22 Euro überweisen. Somit bleibt mein Geld dann sogar zu 100% beim WSV!