„Liebe Fans und Mitglieder des Wuppertaler Sportverein.
Wir leben aktuell in, bis vor kurzem, nicht für möglich gehaltenen Zeiten voller Veränderungen und Einschränkungen. Dies betrifft das wirtschaftliche, genauso wie das private und das gesamtgesellschaftliche Leben. Und auch das Dasein als Fan ist starken Einschränkungen unterworfen. Kein Bierchen in der Kneipe, kein Fachsimpeln auf der Auswärtsfahrt und kein gemeinsames treffen und mitfiebern am Samstag Nachmittag im Stadion am Zoo. Auch keine Jahreshauptversammlung im letzten Jahr.
Und das gerade in einer Zeit, in der es doch eigentlich genug zu reden geben würde. Schliesslich passiert sowohl auf dem Fussballfeld als auch neben dem Platz aktuell eine Menge bei unserem WSV.
Wir haben uns daher eine Möglichkeit überlegt, wie wir uns alle treffen können und möchten euch daher ganz herzlich zu einem gemeinsamen virtuellen Stadionbesuch am 22.02.2021 um 19.00 Uhr einladen. Alles was ihr benötigt, um daran teilzunehmen ist dieser Link:
Die Handhabung ist einfach und selbsterklärend. Das virtuelle Stadion ist ab 18.45 Uhr am Montagabend geöffnet und freigeschaltet. Ihr benutzt am besten dafür einen PC und Chrome oder Firefox als Browser und ihr benötigt Kamera und Mikrophon am PC.
Wir möchten auf diesem Wege alle Fans und Mitglieder einladen vorbei zu schauen, um sich mal wieder zu sehen und zu hören, um sich auszutauschen, um in Erinnerungen zu schwelgen, um die Zukunft zu planen und auch um gemeinsam ein Bier zu trinken und rot-blau wieder ein bisschen Leben einzuhauchen. Dabei ist jede und jeder aus der WSV Familie willkommen. Wir bitten Euch um die Einhaltung von selbstverständlicher Höflichkeit und von Respekt bei vielleicht auch kontroversen Diskussionen und freuen uns auf eure Beteiligung.
Kommt dazu, macht mit, bringt euch ein! Wir freuen uns auf einen schönen rot-blauen Abend“ Die Aktive Gegengerade Wuppertal
Immerhin der Wille ,so etwas wie eine JHV umzusetzen.
Aber wenn man sieht, mit welchen Zahlen dort inzwischen agiert wird, Wahnsinn : "...Von den 1,92 Millionen Euro geht deshalb knapp ein Drittel als Prämie an die Mannschaft. Das ist aus unserer Sicht auch völlig verdient. Wenn man dann noch die 15 Prozent von Kölmel dazurechnet, ist fast die Hälfte der Einnahmen weg. Wo wir am Ende der Saison finanziell stehen, ist noch unklar. Wenn wir aufsteigen, zahlen wir dann eine total verdiente Aufstiegsprämie von ca. 400.000 Euro. Falls unser Rasen nicht zu retten ist, denken wir offensiv darüber nach, einen vorzeitigen Rasentausch vorzunehmen. Dann würden wir auch über einen Betrag von 100.000 Euro reden. Uns geht es sicher nicht schlecht, aber wir schwimmen auch nicht im Geld.“
Ich wollte ausdrücken: ich kann kein Bild oder Ton nach draußen bringen.
Ankommen tut hier natürlich beides. Aber zu einer Konferenz gehört doch wohl, dass man miteinander spricht und nicht nur einer dem anderen die ganze Zeit zuhört (zuhören muss).
Ich wollte ausdrücken: ich kann kein Bild oder Ton nach draußen bringen.
Ankommen tut hier natürlich beides. Aber zu einer Konferenz gehört doch wohl, dass man miteinander spricht und nicht nur einer dem anderen die ganze Zeit zuhört (zuhören muss).
Achso.
Selbstverständlich. Ich selbst nutze aber halt auch keine externen Mikros und kann trotzdem ganz normal mit anderen kommunizieren. Deshalb fragte ich. Liegt aber vielleicht ganz einfach auch an unterschiedlichen Modellen. Ich mache das über n Laptop. Fachmann bin ich auf diesem Gebiet bei Weitem nicht.
Leider werde ich morgen aber auch nicht dabei sein können
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 21.02.2021, 18:21 von Tava.