RevierSport: Mit Yannick Geisler bekommen Sie einen regionalligaerfahrenen Spieler dazu. Gibt es schon Neuigkeiten, ob er schon bei einem möglichen Restart mitmischen kann? Marcus John (Trainer SSVg Velbert): Es gibt noch nichts offizielles, das kann sich aber sehr bald ändern, denn bis zum 31.1. muss sich der Spieler mit seinem Verein, dem Wuppertaler SV, geeinigt haben. Ich kann aber sagen, dass wir die Formulare für seine Spielberechtigung schon abgeschickt haben. Quelle: Auszug aus dem Interview SSVg Velbert: Trainer John schreibt Aufstieg noch nicht ab
Da sollte Velbert eigentlich nur eine Ablöse zahlen. Mehr nicht.
Ich glaube darum geht es nicht. Geisler trainiert undspielt jaseit November nicht mehr, weil er sich ja um seinen Supermarkt kümmert. Was ja auch ok ist. Er erfüllt daher ja seinen Vertrag beim WSV ja anscheinend nicht. Nun soll der Vertrag aufgelöst werden, Geisler hat dem Angebot ja anscheinend nicht zugestimmt.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der WSV verlangt von ihm eine Zahlung wegen nicht Erfüllen des Vertrags
Oder
2. Er verlangt eine Abfindung dafür dass der Vertrag, den er nicht erfüllt, aufgelöst wird, und der WSV ist nicht bereit die Summe zu zahlen...
Das mit dem Supermakt hört sich toll an, ist es aber nicht. Ich schiebe vor, meine beruflichen Ziel in dcen Fokus zu nehmen um dann in der Oberliga anzuheuern. Wer glaubt dass denn?
Der Aufhebungsvertrag sieht wohl dies nicht vor. Und das ist auch korrekt so. Entweder zahl Velbert eine ,, Ablöse´´oder Herr Geisler wird erst zur neuen Saison dort kicken. Aber die werden sich natürlich, wie in solchen Fällen üblich, bis zum 01.2. einigen.
Wie der Wuppertaler SV heute in den sozialen Medien mitteilt, trainiert der 26-jährige Mittelfeldspieler Yannick Geisler aktuell nicht mehr mit. In der kurzen Meldung vom Verein heisst es: „Einen Gang zurück für Yannick Geisler: Aus beruflichen Gründen kann Yannick Geisler momentan nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Der Verein wartet die weitere Entwicklung bis zum Jahresende ab und findet dann gemeinsam mit dem Spieler eine Lösung.“ Geisler wechselte im Januar 2020 von der SG Wattenscheid zu den Rot-Blauen und absolvierte diese Saison bereits acht Spiele im Trikot des WSV. Anfang des Jahres äußerte sich Jannick Geisler im Interview mit neunzehn54 zu seiner beruflichen Ausrichtung folgendermaßen: „Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel gemacht und arbeite zurzeit parallel bei meinem Bruder, der einen eigenen Lebensmittel-Markt hat. Mein Ziel ist es, eines Tages alleine oder mit meinem Bruder zusammen einen eigenen Markt groß aufzuziehen.“
Stellt sich die Frage, hat er eine Befreiung vom Training beantragt oder wurde er frei gestellt ? Im ersten Fall erfüllt er seinen Vertrag nicht . Dann möchte er etwas vom Verein.
Im zweiten Fall ist der Verein der " Verursacher " der Situation. Dann würde ich auch meinen Vertrag aussitzen. Der Verein will ja dann etwas von mir.