Der Wuppertaler SV möchte weiterhin den 22-jährigen Stürmer Mateo Aramburu (Foto rechts) verpflichten. „Wir sind dabei, die Behördengänge zu erledigen. Das streckt sich alles ein bisschen durch die Pandemie. Wir geben Vollgas. Mal sehen, ob es reicht bis zum Transferende. Es fehlt noch das ein oder andere Dokument“, so Sportdirektor Stephan Küsters gegenüber der Wuppertaler Rundschau. Es geht dabei um Arbeits- und Aufenthaltsrecht.
Hat (wenn man transfermarkt.de denn Glauben schenken darf) auch die britische Staatsbürgerschaft und spielte vor dem Wechsel in die Niederlande für eine Saison bei der Reservemannschaft von Barnsley. Davor Stationen in Frankreich und Argentinien. Geboren wurde er wiederum in Guatemala
Merkwürdige "Weltreise" für einen so jungen Fußballer, aber heute andererseits wohl auch nichts Ungewöhnliches mehr im Geschäft (gerade als Südamerikaner).
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte mal 28.01.2021, 00:25 von Austin Haddock.
Hat (wenn man transfermarkt.de denn Glauben schenken darf) auch die britische Staatsbürgerschaft und spielte vor dem Wechsel in die Niederlande für eine Saison bei der Reservemannschaft von Barnsley. Davor Stationen in Frankreich und Argentinien. Geboren wurde er wiederum in Guatemala
Merkwürdige "Weltreise" für einen so jungen Fußballer, aber heute andererseits wohl auch nichts Ungewöhnliches mehr im Geschäft (gerade als Südamerikaner).
Aramburu hat eine englische Mutter, der Vater ist Uruguayer. Das erklärt die britische Staatsbürgerschaft und auch weshalb er Uruguayer ist. So gesehen war das Barnsley-Intermezzo vielleicht auch gar nicht so ungewöhnlich.