„Da stellen sich unter anderem mit dem ehemaligen Oberbürgermeister und leidenschaftlichen WSV-Fan Andreas Mucke einige sehr gut in der Stadt vernetzte Menschen zur Verfügung, den Verein nach der Insolvenz zu unterstützen und eine unabhängige und nachhaltige Neuaufstellung zu ermöglichen, und das Einzige was Teile des Verwaltungsrates (offenbar mit Unterstützung des Vorstandes) im Sinn haben ist, den Verein durch destruktive Prozesshanseleien in die Handlungsunfähigkeit und somit in eine erneute finanzielle Abhängigkeit zu treiben. Das macht mich wirklich fassungslos. Es ist mal wieder Viertel vor zwölf beim WSV.“ Marc Schulz (politischer Koordinator des Oberbürgermeisters) via Facebook
Marc Schulz soll das machen, was er am besten kann. Belanglose politische Posten bekleiden, die teilweise extra geschaffen werden müssen, um jeglicher ehrlichen Arbeit aus dem Weg zu gehen.
Welche Hilfe soll eigentlich ein Herr Schulz einem Herrn Runge leisten können?
Marc Schulz soll das machen, was er am besten kann. Belanglose politische Posten bekleiden, die teilweise extra geschaffen werden müssen, um jeglicher ehrlichen Arbeit aus dem Weg zu gehen.
Welche Hilfe soll eigentlich ein Herr Schulz einem Herrn Runge leisten können?
So klingt Neid. Aber gut, das muss jeder für sich selbst bewerten.
Jemand wie Schulz verfügt über Netzwerke. Das ist das, worüber Friedhelm Runge seit Jahrzehnten Unternehmerschaft nicht verfügt. Diese Potenziale hätte man miteinander kombinieren müssen. Machtmenschen akzeptieren allerdings niemanden neben sich.
Marc Schulz soll das machen, was er am besten kann. Belanglose politische Posten bekleiden, die teilweise extra geschaffen werden müssen, um jeglicher ehrlichen Arbeit aus dem Weg zu gehen.
Welche Hilfe soll eigentlich ein Herr Schulz einem Herrn Runge leisten können?
So klingt Neid. Aber gut, das muss jeder für sich selbst bewerten.
Jemand wie Schulz verfügt über Netzwerke. Das ist das, worüber Friedhelm Runge seit Jahrzehnten Unternehmerschaft nicht verfügt. Diese Potenziale hätte man miteinander kombinieren müssen. Machtmenschen akzeptieren allerdings niemanden neben sich.
Das ist keine Frage des Neides. Dieses System neigt leider dazu eigentlich für exponierte Posten vollkommen ungeeignete Personen eben auf diese in öffentliche Ämter zu spülen. Herr Schulz ist im Grunde für die Grünen das, was u.a. Herr Mucke für die SPD ist: Vollkommen kompetenzfrei auf Parteibuch von Versorgunsposten zu Versorgungsposten wechseln. Was genau ist eigentlich sein neuer Posten und wieso gibt es den nur in Wuppertal? Und was genau soll ein Herr Runge von dieser Witzfigur lernen? Auf das angebliche "Netzwerk" eines Herrn Schulz ist dieser wohl kaum angewiesen.
"Es ist mal wieder Viertel vor zwölf beim WSV.“ Sorry, aber es ist laengst viertel nach 12 beim WSV. Oder eigentlich eher so 20 vor 1. Ich hatte als Aussenstehender nicht den Eindruck, dass Mucke "vollkommen kompetenzfrei" ist, und was Marc Schulz so macht oder nicht macht weiss ich nicht. Das tut aber auch gar nichts zur Sache. Es ist klar, welcher Kurs gesteuert wird, der ist so offenbar gewuenscht und dafuer braucht es Mucke und Konsorten selbstredend nicht. Ich rechne ihnen hoch an, dass sie es wohl tatsaechlich versuchen, ein Gegengewicht oder ein ausgleichendes Moment zu bilden, aber der Effekt scheint ueberschaubar und nichts anderes war und ist zu erwarten.
Es ist so herrlich einfach, Fragen nach der Kompetenz eines Marc Schulz aufzuwerfen und/oder zu fragen, wo er vor sieben Jahren war. Da mag auch viel Wahrheit drin stecken, aber ändert es was am Wahrheitsgehalt des Statements?
Ändert es etwas daran, dass öffentlich und auch hier diejenigen unter Druck geraten, die für den langfristigen Fortbestand des WSV eintreten und die sich verzweifelt gegen neue Abhängigkeiten und Schulden nur wenige Wochen nach Ende des Insolvenzverfahrens einsetzen?