Der Wuppertaler Sportverein e.V. teilt heute mit: „Seit Beendigung der Verwaltungsratsnachwahl am 11. Dezember 2020 herrscht unter den Verwaltungsrat-Mitgliedern des Wuppertaler Sportvereins Uneinigkeit hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit der Wahldurchführung durch den Verwaltungsrat-Vorsitzenden, da Unstimmigkeiten durch Gremiumsmitglieder festgestellt wurden. Der Ehrenratsvorsitzende schaltete sich bereits frühzeitig zur Vermittlung ein und auch die Verwaltungsrat-Mitglieder unterbreiteten Lösungsvorschläge jedoch ohne Ergebnis. Ein durch den Vorstand am 15. Januar 2021 einberufenes Mediations- und Schlichtungsgespräch zusammen mit dem Ehrenratsvorsitzenden zur Unterbreitung von Kompromissvorschlägen wurde zunächst mit einem positiven Ergebnis beendet. Da gleichwohl im Anschluss ein Schriftverkehr zwischen den Verwaltungsrat-Mitgliedern dazu führte, dass vom zugestimmten Kompromiss wieder abgewichen wurde, lässt ein Teil des Verwaltungsrates die Ordnungsmäßigkeit der Wahl nun durch ein Gericht prüfen. So soll Rechtssicherheit erlangt werden. Unabhängig davon arbeitet der Vorstand des WSV derzeit mit Hochdruck daran eine satzungsgemäße und rechtssichere Jahreshauptversammlung durchführen zu können.“
Was für ein Theater. Anscheinend ist auszählen nicht so einfach .... und immer schön über die Presse solch ein Affentheater nach aussen tragen... echte Fachleute.
Manche Dinge ändern sich nie. Allerdings war es auch ohne Runge keinen Deut besser. Und immer schön über die Presse oder offene Stellungnahmen. Was für eine Kirmestruppe. Von mir aus können die alle verschwinden...
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 18.01.2021, 17:33 von Baja.
[...] Während das eine dem früheren WSV-Präsidenten Friedhelm Runge zugeneigt scheint, ist die andere Gruppe vor allem darum bemüht, eine Abhängigkeit des Vereins von Runge zu vermeiden.
[obige Stellungnahme des Vorstands]
Nach Informationen der WZ ist es allerdings fragwürdig, ob es einen „zugestimmten Kompromiss“ - wie beschrieben - im Zuge der Verhandlungen überhaupt gegeben hat. [...]"
Hat eine(r) noch eine Ahnung wer im Verwaltungsrat ist und warum und wer für was steht. Ich blicke da nicht mehr durch. Dies ist eine ernst gemeinte Frage.
Es ist ein Trauerspiel! Klare, ehrliche, seriöse Führung fehlt! Da wird nicht nur gestritten, da wird sogar intern über Unterstützer ( nicht Friedhelm Runge ) geredet. Da ist kein Zusammenhalt, kein vorbildliches Verhalten. Dieser Streit ist meiner Meinung nach nur durch eine komplette Neubesetzung des Verwaltungsrates auf der nächsten Jahreshauptversammlung zu beenden. Und da sollten nur langjährige Vereinsmitglieder zur Wahl stehen, denen der WSV wirklich am Herzen liegt. Die hier Streitenden wissen scheinbar nicht, dass ihr Verhalten auch unserer Mannschaft schadet.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 3 mal editiert. Das letzte mal 18.01.2021, 19:08 von Kita.
Hat eine(r) noch eine Ahnung wer im Verwaltungsrat ist und warum und wer für was steht. Ich blicke da nicht mehr durch. Dies ist eine ernst gemeinte Frage.
Naja, wenn ich auf der offiziellen Seite nachschaue, sind es bzw. waren es (da nicht wirklich aktuell)
Christian Vorbau (Vorsitzender) Horst Willich (nach der Wahl zurückgetreten) Harald Lucas Christian Scheib Felix Blaschke Dennis Jung Ralf Dasberg Norbert Müller
Dazu gekommen sind bei der Wahl - Andreas Mucke - Stephan A. Vogelskamp - Hans-Uwe Flunkert - Karsten Schaudin - Helmut Lepiorz
Was da wer, warum evtl. meint? Keine Ahnung. Nur bei Lepiorz dürfte klar sein, wo er herkommt bzw. welche Seite er vertritt...
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte mal 18.01.2021, 18:41 von tal-löwe.
Hat eine(r) noch eine Ahnung wer im Verwaltungsrat ist und warum und wer für was steht. Ich blicke da nicht mehr durch. Dies ist eine ernst gemeinte Frage.
Naja, wenn ich auf der offiziellen Seite nachschaue, sind es bzw. waren es (da nicht wirklich aktuell)
Christian Vorbau (Vorsitzender) Horst Willich (nach der Wahl zurückgetreten) Harald Lucas Christian Scheib Felix Blaschke Dennis Jung Ralf Dasberg Norbert Müller
Dazu gekommen sind bei der Wahl - Andreas Mucke - Stephan A. Vogelskamp - Hans-Uwe Flunkert - Karsten Schaudin - Helmut Lepiorz
Was da wer, warum evtl. meint? Keine Ahnung. Nur bei Lepiorz dürfte klar sein, wo er herkommt bzw. welche Seite er vertritt...
Rot markierte supporten den Rungekurs, der Rest will sich nicht ausschliesslich abhängig machen, will gemeinsam arbeiten!!! Damit sollte jedem klar sein, wen Vorstand und Runge loswerden wollen!!!
Ansonsten sieht man wieder mehr als deutlich wie es Herrn Runge darum geht den Verein nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.
Anstatt den Verein demokratisch und netzwerktechnisch zu stärken, werden Personen, die sich dafür einsetzen den Verein eben nicht wieder abhängig von nur einer Person werden zu lassen, nicht akzeptiert.
Es war so klar.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 18.01.2021, 20:17 von RotBlau4Ever.
Da sind sehr viele gut vernetzte Leute bei und ER spielt seine Spielchen die man schon von früher kennt. Schade dass der wsv nie mal in ruhiges Fahrwasser kommt
Ansonsten sieht man wieder mehr als deutlich wie es Herrn Runge darum geht den Verein nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.
Anstatt den Verein demokratisch zu stärken, werden Personen, die sich dafür einsetzen den Verein eben nicht wieder abhängig von nur einer Person werden zu lassen, nicht akzeptiert.
Es war so klar.
Stimmt so nicht, ist sogar absolut falsch.
Vorbau hat Mucke, Schaudinn, Vogelskamp und Flunkert für den VWR geworben bzw. gewinnen können. Die Auflistung der rot-markierten dürfte also seine Richtigkeit haben.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 18.01.2021, 20:17 von rot-blau.