Ob man es als Heulen und Gesäusel abtun kann, wenn sich kritische Stimmen melden, die die Verpflichtung eines Spielers, der mit Ü30 selten länger als eine Saison bei einem Verein verbracht hat und dabei mutmaßlich keine Abstriche in Sachen Gehalt gemacht hat, kann man hinterfragen, muss man aber nicht.
Solange dabei keine neuen Schulden entstehen, kann man es probieren. Doch von einem Konzept, von dem hier die Rede war, ist das meilenweit entfernt. Andererseits geht es hier um den Klassenerhalt und die kurzfristige Existenz des Vereins. Ich bin sehr skeptisch, aber gespannt, ob sich Schorch als Verstärkung herausstellen wird.
"Ich war einer der Hauptverdiener, da ist die Maßnahme zu verstehen. "
Na, wenn er ein Hauptverdiener beim Drittligisten war, dann kann ihn sich der SV Insolvenz 2 ja locker für 2 Jahre leisten. Ist wohl mal wieder Murmeltiertag. Ich fass es nicht.
Hallo Wuppis..., ich hoffe, dass ihr zuerst mal gut ins neue Jahr gestartet seid. Und natürlich schön fitt und gesund bleibt. Ich denke auch, dass man mit 32 Jahren noch richtig Bock und auf einem sehr guten Niveau Fußball zocken kann. Und gestandene Leute bekommst du mal eben nicht mit halbjahres Verträgen. Irgendjemand hat das hier richtig von euch schon geschrieben. Das sind alte Hasen und die wissen wie das Geschäft läuft. Man, der wird das Fußballspielen auch nicht verlernt haben. Wird bestimmt auch ein wichtiger Spieler in eurem Kader sein und der Mannschaft gut tun. Und was Spieler in vorherigen Vereinen gemacht oder gesagt haben... was soll es, jetzt ist er bei euch und kann euch vom Gegenteil überzeugen. Habe ich damals bei eurem Knappi auch gedacht und gesagt... bei dem letzten Spiel von euch im GMS, als er das Tor von euch vorbereitet hat und vor die Werbetafel getreten hat und sich vor uns aufgebaut hat. Und 2 Saisons? später, da spielt der bei uns. Ich mag ja solche Typen von Spieler... nicht so glatt gebügelt sind, die ein Stadion hinter sich, oder gegen sich haben. Mit unserem Engelmann war ja auch mal irgendwas mit Rödinghausen, aber das interessiert doch gar nicht mehr. Also, zuerst mal abwarten und gucken was passiert. Meckern kann man immer noch und hat es nämlich genau so kommen sehen.
Haut rein und gebt für eure Truppe Vollgas... so im Rahmen der Möglichkeiten
Wenn ich hier lesen muss wie über eine gute Neuverpflichtung hier hergezogen wird (rot-blau forever und Konsorten) könnte ich nur Anstatt sich zu freuen, dass alles versucht wird den drohenden Abstieg zu verhindern, wird hier zum großen Teil nur wieder primitiv rumgebölkt. Man kann sich hier in diesem Forum fast nur noch fremdschämen!
Du rufst immerzu die Geister, die Du erwünschst, kann das sein?
Ich rufe keine unerwünschten Geister, ich sehe nur das der WSV qualitativ gute Spieler braucht um den Abstieg(Untergang) zu vermeiden. Da ist es mir sch....egal wer diese Spieler finanziert, Hauptsache es werden keine neuen Schulden gemacht. Wenn Friedhelm Runge das bezahlen möchte, dann ist es seine Sache und wenn er eines Tages nicht mehr lebt, hat man zumindest einen Grundstein gelegt, dass man nicht ganz in die Unbedeutsamkeit verschwindet und kann daraufhin mit anderen Unterstützern den Verein wieder sportlich nach oben bringen. Ich bleibe dabei, dass ein nochmaliger Abstieg in die Oberliga den baldigen Tod des WSV bedeuten würde.
Ich rufe keine unerwünschten Geister, ich sehe nur das der WSV qualitativ gute Spieler braucht um den Abstieg(Untergang) zu vermeiden. Da ist es mir sch....egal wer diese Spieler finanziert, Hauptsache es werden keine neuen Schulden gemacht. Wenn Friedhelm Runge das bezahlen möchte, dann ist es seine Sache und wenn er eines Tages nicht mehr lebt, hat man zumindest einen Grundstein gelegt, dass man nicht ganz in die Unbedeutsamkeit verschwindet und kann daraufhin mit anderen Unterstützern den Verein wieder sportlich nach oben bringen. Ich bleibe dabei, dass ein nochmaliger Abstieg in die Oberliga den baldigen Tod des WSV bedeuten würde.
Mir wäre prinzipiell nicht egal, woher das Geld kommt. Geht jetzt gar nicht mal um Runge. So generell und überhaupt. Ob keine neuen Schulden gemacht werden, weißt du doch noch gar nicht. Oder etwa schon?
Natuerlich wissen wir nicht, ob neue Schulden gemacht werden, uns sagt ja keiner mehr was. Aber nur mal angenommen, FR bezahlt das jetzt im Moment alles aus eigener Tasche, nicht als Darlehen oder Kredit, sondern der bezahlt das wirklich mit seinem Geld. Dann waere man im Moment natuerlich fein raus. In dem Moment, wo er damit aufhoert, stuende man aber vor dem Nichts und muesste alle Spieler wieder verkaufen, weil man sie sich nicht leisten kann. Oder eben Schulden machen. Also befriedigend ist die Situation so oder so nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man laengerfristig denkt als von 12 Uhr bis mittags.
Na mir geht es nicht um die fußballerische Qualität sondern um das "Konzept" was dahinter steckt.
Was gefällt dir denn nicht am Konzept? Was ist denn dein Konzept für Neuverpflichtungen um die Klasse zu halten?
Dein ernst...? Alt - Profis die Ü 30 sind einen Vertrag bis 2023 zugeben mit Sicherheit nicht. Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe einen Leistungsbezogenen Vertrag bis zum Ende der Saison. Mehr nicht. Das ist nur wieder Geld ausgeben ohne Doppeltenboden. Also nochmal...dein ernst was du hier schreibst...dann tust du mir sehr leid.
Du rufst immerzu die Geister, die Du erwünschst, kann das sein?
Ich rufe keine unerwünschten Geister, ich sehe nur das der WSV qualitativ gute Spieler braucht um den Abstieg(Untergang) zu vermeiden. Da ist es mir sch....egal wer diese Spieler finanziert, Hauptsache es werden keine neuen Schulden gemacht. Wenn Friedhelm Runge das bezahlen möchte, dann ist es seine Sache und wenn er eines Tages nicht mehr lebt, hat man zumindest einen Grundstein gelegt, dass man nicht ganz in die Unbedeutsamkeit verschwindet und kann daraufhin mit anderen Unterstützern den Verein wieder sportlich nach oben bringen. Ich bleibe dabei, dass ein nochmaliger Abstieg in die Oberliga den baldigen Tod des WSV bedeuten würde.
Und ich bleibe dabei, dass der aktuelle Weg den Verein einem noch kurzfristigeren Kollaps aussetzt. Und nochmal, lieber alter Haudegen: Es werden keine anderen Sponsoren als dein grauer Mann kommen. Stölting wird sofort wieder weg sein, wenn er mit dem falschen Fuß aufsteht.
Ein geordneter Weg mit Halbprofitum ist der Richtige. Ob RL oder OL - das ist zunächst zweitrangig. Wir brauchen einen gesunden Verein. Es gibt Leute, die diesen Weg mit anführen würden. Der aktuelle Weg ist der baldige Tod.
Digitale JHV - JETZT! Lasst die Mitglieder über den Verein entscheiden!
Du rufst immerzu die Geister, die Du erwünschst, kann das sein?
Ich rufe keine unerwünschten Geister, ich sehe nur das der WSV qualitativ gute Spieler braucht um den Abstieg(Untergang) zu vermeiden. Da ist es mir sch....egal wer diese Spieler finanziert, Hauptsache es werden keine neuen Schulden gemacht. Wenn Friedhelm Runge das bezahlen möchte, dann ist es seine Sache und wenn er eines Tages nicht mehr lebt, hat man zumindest einen Grundstein gelegt, dass man nicht ganz in die Unbedeutsamkeit verschwindet und kann daraufhin mit anderen Unterstützern den Verein wieder sportlich nach oben bringen. Ich bleibe dabei, dass ein nochmaliger Abstieg in die Oberliga den baldigen Tod des WSV bedeuten würde.
Und ich bleibe dabei, dass der aktuelle Weg den Verein einem noch kurzfristigeren Kollaps aussetzt. Und nochmal, lieber alter Haudegen: Es werden keine anderen Sponsoren als dein grauer Mann kommen. Stölting wird sofort wieder weg sein, wenn er mit dem falschen Fuß aufsteht.
Ein geordneter Weg mit Halbprofitum ist der Richtige. Ob RL oder OL - das ist zunächst zweitrangig. Wir brauchen einen gesunden Verein. Es gibt Leute, die diesen Weg mit anführen würden. Der aktuelle Weg ist der baldige Tod.
Digitale JHV - JETZT! Lasst die Mitglieder über den Verein entscheiden!
Mit dauerhaftem Halbprofitum wird der WSV sportlich auf der Stelle treten und schwerlich neue Sponsoren finden. Nach deiner Aussage hat also Runge doch Recht gehabt als er seinerzeit sagte, dass man in Wuppertal keine Sponsoren finden würde.
Du rufst immerzu die Geister, die Du erwünschst, kann das sein?
Ich rufe keine unerwünschten Geister, ich sehe nur das der WSV qualitativ gute Spieler braucht um den Abstieg(Untergang) zu vermeiden. Da ist es mir sch....egal wer diese Spieler finanziert, Hauptsache es werden keine neuen Schulden gemacht. Wenn Friedhelm Runge das bezahlen möchte, dann ist es seine Sache und wenn er eines Tages nicht mehr lebt, hat man zumindest einen Grundstein gelegt, dass man nicht ganz in die Unbedeutsamkeit verschwindet und kann daraufhin mit anderen Unterstützern den Verein wieder sportlich nach oben bringen. Ich bleibe dabei, dass ein nochmaliger Abstieg in die Oberliga den baldigen Tod des WSV bedeuten würde.
Und ich bleibe dabei, dass der aktuelle Weg den Verein einem noch kurzfristigeren Kollaps aussetzt. Und nochmal, lieber alter Haudegen: Es werden keine anderen Sponsoren als dein grauer Mann kommen. Stölting wird sofort wieder weg sein, wenn er mit dem falschen Fuß aufsteht.
Ein geordneter Weg mit Halbprofitum ist der Richtige. Ob RL oder OL - das ist zunächst zweitrangig. Wir brauchen einen gesunden Verein. Es gibt Leute, die diesen Weg mit anführen würden. Der aktuelle Weg ist der baldige Tod.
Digitale JHV - JETZT! Lasst die Mitglieder über den Verein entscheiden!
Mit dauerhaftem Halbprofitum wird der WSV sportlich auf der Stelle treten und schwerlich neue Sponsoren finden. Nach deiner Aussage hat also Runge doch Recht gehabt als er seinerzeit sagte, dass man in Wuppertal keine Sponsoren finden würde.
Halbprofitum als Zwischenschritt während der Konsolidierung.
Und ja, er hatte Recht. Wegen ihm selbst kommt kein anderer.
Nach deiner Aussage hat also Runge doch Recht gehabt als er seinerzeit sagte, dass man in Wuppertal keine Sponsoren finden würde.
Ergänzung, unter Runge findet man in Wuppertal keine weiteren Sponsoren für den WSV, solange von oben herab jeglicher anderen Investor kleingehalten wird, hat keiner Interesse beim WSV einzusteigen.
Wir hatten ohne Runge im Jahr 2015/16 einen Etat von knapp 1,5 mio., für einen Verein der zwei Jahre zuvor in der Insolvenz war, ist das mehr als beeindruckend und darauf aufbauend wäre ein solider Regionalligist unter den Top 5 möglich, vielleicht sogar mehr, wäre kontinuierlich weiter gearbeitet worden, wer weiß was möglich gewesen wäre.
Also ja, in Wuppertal findet man Sponsoren, Grebe macht das erfolgreich seit einigen Jahren.