Wie RevierSport erfuhr, unterschreibt Christopher Schorch noch an diesem Dienstag (12. Januar 2020) einen Vertrag beim WSV. Schorch, der am 30. Januar 32 Jahre alt wird, soll der neue Abwehrchef der Mannschaft von Trainer Björn Mehnert werden. Wuppertal hat mit die meisten Gegentore in der Regionalliga West kassiert. Schorch soll die Defensive nun stabilisieren. Schon am Samstag beim Rückrundenstart bei Rot Weiss Ahlen ist der neue Abwehrchef dabei. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
Alles ist möglich, dank Friedhelm Runge. Hoffentlich sind sich die Offiziellen darüber im Klaren, dass es auch ein danach gibt und arbeiten hart daran, die Zukunft des wsv nicht aus den Augen zu verlieren und die finanzielle Basis deutlich zu verbreitern. CS ein herzliches Willkommen und viel Erfolg!
In Uerdingen war er sehr gut und das ist noch nicht so lange her. Routine kann einer Abwehr schon nutzen, siehe Straka und Pusch. Der WSV brauchte DRINGEND einen neuen IV, insofern ist das eine sehr gute Nachricht. Ich hoffe er bleibt verletzungsfrei. Der rechte Außenverteidiger fehlt noch.
Noch mehr Abhängigkeiten von FR schaffen?! Neue Schulden machen direkt nach einer Insolvenz? Jung und talentiert und hungrig weg geben? Das ist der Weg? Mal wieder alles aber auch alles entgegen jeder Vernunft tun, um bloss nicht abzusteigen? Egal, was das mit dem Restverein, den Mitgliedern, den Finanzen und in der Aussendarstellung macht? Immer dieses Denken von gerade eben bis morgen. Schön wäre mal ein Konzept mit einer Idee für die Zukunft, welches alle Teile eines Verein beinhaltet. Und damit ist keine Ansage von FR zum Aufstieg in die zweite Liga gemeint. Der gute Mann hat eigentlich und offiziell nichts zu sagen. Kann natürliche von einem Aufstieg träumen. Wie wir alle. Aber eigentlich lenkt er schon wieder seit Monaten den WSV. Mal schiebt er den Laden, mal rettet er den Laden, mal erpresst er den Laden . Das sind alles keine Investitionen in eine gesunde Zukunft unseres Vereins. Das ist ein Weg in eine Sackgasse. Ein Trauerspiel.
Kann der Spieler nichts dafür. Daher Herzlich Wilkommen.
In Uerdingen war er sehr gut und das ist noch nicht so lange her. Routine kann einer Abwehr schon nutzen, siehe Straka und Pusch.
Warum hat sein Nutzen dann selten mehr als eine Saison beim jeweiligen Verein angehalten? Die Zeiten von Frantisek Straka und Dirk Pusch sind fast 30 Jahre her - der Fußball war zu dieser Zeit noch ein ganz anderer und mit der heutigen Zeit überhaupt nicht vergleichbar.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 12.01.2021, 15:54 von Austin Haddock.