Und warum Baumärkte öffnen dürfen und der Kaufhof nicht...das ist Willkür,...
Naja... Bei Baumärkten kaufen auch viele Handwerker die zum Beispiel defekte Toiletten reparieren. Bei Kaufhof fällt mir jetzt nicht wirklich Akutes ein warum die geöffnet haben müssen.
Und warum Baumärkte öffnen dürfen und der Kaufhof nicht...das ist Willkür,...
Naja... Bei Baumärkten kaufen auch viele Handwerker die zum Beispiel defekte Toiletten reparieren. Bei Kaufhof fällt mir jetzt nicht wirklich Akutes ein warum die geöffnet haben müssen.
Ich käme auich gar nicht auf die Idee, einen Pullover anzuprobieren, den vorher schon jemand an hatte ...
Landkreise mit mehr als 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner sollen nach der Einigung von Bund und Ländern die "Notbremse" bei Lockerungen ziehen. Dies betrifft derzeit vier Kreise. Zahlreiche andere sind hingegen "Corona-frei". ... Weiterlesen bei tagesschau.de
300 Teilnehmer: Illegales Fußball-Turnier in Oberhausen
In Oberhausen hat die Polizei am Samstagnachmittag (16.05.2020) ein Fußballturnier mit geschätzt 200-300 Jugendlichen beendet. Zwei Vereinsmitglieder des Post SV hatten zuvor beobachtet, wie sich auf ihrem frei zugänglichen Sportplatz immer mehr Teilnehmer versammelten. ... Weiterlesen bei WDR.de
Berlin (dts) – Die Mehrwertsteuer in Deutschland wird wegen der Coronakrise für sechs Monate gesenkt. Der Standard-Mehrwertsteuersatz sinkt ab dem 1. Juli von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwochabend nach zweitägigen Verhandlungen im Koalitionsausschuss. Die Regelung gilt bis 31. Dezember.
Weiter einigte sich die Koalition im Rahmen eines Konjunkturpakets unter anderem auf einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind. Weitere Maßnahmen des beschlossenen Konjunkturprogramms sollen später am Abend bekannt gegeben werden. Es soll eines Gesamtumfang von 130 Milliarden Euro haben.
Berlin (dts) – Die Mehrwertsteuer in Deutschland wird wegen der Coronakrise für sechs Monate gesenkt. Der Standard-Mehrwertsteuersatz sinkt ab dem 1. Juli von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwochabend nach zweitägigen Verhandlungen im Koalitionsausschuss. Die Regelung gilt bis 31. Dezember.
Weiter einigte sich die Koalition im Rahmen eines Konjunkturpakets unter anderem auf einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind. Weitere Maßnahmen des beschlossenen Konjunkturprogramms sollen später am Abend bekannt gegeben werden. Es soll eines Gesamtumfang von 130 Milliarden Euro haben.
Mal schauen ob bei Normalbürgen was ankommt(versteckte Preiserhöhungen,Bedingungen )
Jeder Artikel muss seit Jahresbeginn durch die Kasse. Eine Kleinigkeit, alle Preise mit 0,98489 zu multiplizieren und damit den Steuersatz von 19 auf 16 % zu drücken.
Die Preisetiketten bleiben natürlich die gleichen, nur an der Kasse wird weniger bezahlt. Ziemlich einfach, wenn man es machen möchte.
Beispiel: Einkauf für 32,99 €, bezahlt werden 32,49 €. Den Gewinn kannste sofort in 'ne Dose investieren.
Bei einem Auto von 20.000 € sparst du schon mehr als 300 €.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 04.06.2020, 13:49 von Erik Einar.
Diese Idee ist sowas von behaemmert..... gerade jetzt braeuchte der Staat ja die Steuereinnahmen dringender denn je. Und das ist eine der wenigen Steuern, die total fair und fuer alle gleich ist, an der sich niemand stoert und die zu zahlen jeder einsieht. Wird von den meisten Leuten nicht mal wahrgenommen. Der Staat hat sonst kaum eine Chance, so einfach, so ohne Widerstand und ohne Tricksereien Geld einzunehmen. Und das will man in einer Ausnahme- und Notfallsituation wie einer Pandemie KUERZEN? Sind die eigentlich bescheuert?!?! Ernsthaft, so BWL-Heinis kann man doch echt nur noch unter Drogen setzen und auf irgendeine abgeschottete und verbarrikadierte Insel setzen, wo sie keinen Schaden mehr anrichten koennen. Faecher wie Philosophie, Kunstgeschichte oder Literatur sind unrentabel und sollten gekuerzt werden? BWL ist kriminell und gefaehrlich und sollte verboten werden!
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte mal 04.06.2020, 20:20 von MacErfritze.
Gehe auch nicht davon aus, wie oben schon geschrieben, dass die Steuersenkung wirklich beim Verbraucher ankommt. Dann kommt eben das hinzu, was du genau beschreibst