|
Sebastian Patzler, Nummer 1 beim Wuppertaler SV, wird auch in der Spielzeit 2022/2023 das Tor hüten. Damit konnte einer der besten Torhüter der Liga gehalten werden. ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Unsere Nummer 5 und unser Kapitän Felix Backszat verlässt den Wuppertaler SV. In 41 Einsätzen erzielte der Mittelfeldspieler sieben Tore und bereitete fünf Tore vor. ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Auf dem Stadionvorplatz in Wuppertal hatte der WSV einen Bierwagen platziert. Bei einem Pokalsieg, den nach der starken Saison viele im Finale gegen den bis zuletzt in Abstiegsnöten befindlichen SV Straelen erwartet hatten, wäre dort der Gerstensaft sicher in Strömen geflossen. So aber fanden nur wenige Fans den Weg dorthin. Einer der ersten bedankte sich persönlich bei Hauptsponsor Friedhelm Runge, dass der so zum WSV halte. Runge selbst wirkte gefasst. „Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen“, hatte er nach dem Spiel in der Kabine zur Mannschaft gesagt. Am Vorhaben in der nächsten Saison anzugreifen, ändere das nichts, legte er auch gleich ein Bekenntnis ab, den Verein weiter zu unterstützen ... Weiterlesen mit WZ+ |
|
------------------
|
|
Das unglückliche 1:2 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten VfL Bochum in der ersten Runde der gerade zu Ende gegangenen Saison bleibt für den West-Regionalligisten Wuppertaler SV vorerst das einzige DFB-Pokal-Spiel in den zurückliegenden 14 Jahren. Die Mannschaft von Trainer Björn Mehnert (45) verpasste in der Final-Neuauflage gegen den Ligakonkurrenten SV Straelen in Duisburg (0:1) die Titelverteidigung im Niederrheinpokal. ... Weiterlesen bei media-sportservice.de |
|
------------------
|
|
Bei ihren Fans holten sich die Spieler des Wuppertaler SV am Samstag nach dem Niederrheinpokal-Finale Aufmunterung und Trost ab. Gut 5000 hatten mit dem Regionalligisten die Reise nach Duisburg mitgemacht. An ihrer Unterstützung lag es mit Sicherheit nicht, dass nach 95 Minuten eine enttäuschende 0:1-Niederlage gegen den SV Straelen zu Buche stand und die Träume vom erneuten Einzug in den DFB-Pokal zerstoben. ... Weiterlesen mit WZ+
> Spielinfos und Fotos > Das komplette Spiel als Video |
|
------------------
|
|
Nach der A- und der B-Jugend muss sich auch die dritte Jugendmannschaft des Wuppertaler SV aus der höchsten deutschen Spielklasse verabschieden. Die U 15 des Wuppertaler SV ist durch die unglückliche 0:1-Niederlage gegen den SV Rödinghausen bereits vor dem letzten Saisonspiel aus der Regionalliga abgestiegen.... Weiterlesen mit WZ+
> zum Spiel mit Fotos |
|
------------------
|
|
„Der letzte Eindruck hallt nach“, sagt man - insofern hat der Wuppertaler SV einen denkbar ungünstigen Abschluss vor der Sommerpause gehabt. Warum die Mannschaft ausgerechnet im Niederrheinpokalfinale ihre PS, die sie in der Regionalliga-Saison häufig bewiesen hat, nicht auf den Rasen bringen konnte, wird zu den Fragen gehören, die die Verantwortlichen in den nächsten Wochen intern beantworten müssen. ... Meinung von Günter Hiege auf WZ.de weiterlesen |
|
------------------
|
|
Manchmal hilft es, über Vergangenes erst einmal eine Nacht zu schlafen. „Heute sehe ich alles etwas entspannter“, sagte Stephan Küsters, der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am Sonntag (22. Mai 2022), dem Tag nach der 0:1 (0:0)-Niederlage im Niederrheinpokal-Finale gegen den SV Straelen. Wobei die Enttäuschung selbstredend weiterhin groß ist. ...Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
  Wuppertaler Sportverein Frauen – Turn- und Spielverein Essen-West 1881 Frauen 10:1 (3:0)(22.05.2022, 15:00 Uhr, Stadion am Zoo Nebenplatz) > 123 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | alle auf einer Seite <Fotos von Lars Tore: 1:0 Rauhaus (15.), 2:0 Strohmenger (19.), 3:0 Rauhaus (22.), 3:1 Baumsteiger (43.), 4:1 Rauhaus (49.), 5:1 Strohmenger (60.), 6:1 Hontheim (63.), 7:1 Hontheim (66.), 8:1 Strohmenger (81.), 9:1 Hontheim (Elfmeter, 85.), 10:1 Schnepp (88.) Wuppertaler SV Damen: Jacqueline Backs (C) - Johanna Herzog, Theresa Marie Schnepp, Sarah Donaldson, Christina Jung, Mia Madlen Thomas, Anna Isabelle Raushaus, Anne Hontheim, Sarah Strohmenger, Nele Lehnert, Alena Eicker Bank: Iman El Ouaamari, Anika Szychla, Joana Fee Carolin Hurckes, Helena Kurkuris, Laura Gesabell Deußen Trainer: Artur Serek TuS Essen-West Damen: Jennifer Diener - Jule Marie Mende (C), Justina Johanna Siebert, Nina Walther, Larissa Baumsteiger, Laura Hetzel, Michele Gromotka, Ferdane Sahin, Meryem Omeirat, Greta Carina Rauer, Mareike Schütt Bank: Cecilia Jordaney, Hannah Winckler, Bilcan Ulucesme Trainer: Markus Matysek Schiedsrichter: Dusan Knezic Live im Forum | Letztes Spiel | Hinspiel | Liga Tabelle | Liga Spielplan | Alle Frauen News |
|
------------------
|
|
  Wuppertaler Sportverein II – Sportfreunde Wuppertal 03 III 11:3 (6:0)(22.05.2022, 13:00 Uhr, Kunstrasenplatz Nocken) > 47 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | alle auf einer Seite <Tore: 1:0 Linder (7.), 2:0 D'Aquila (16.), 3:0 Rinaldo (17.), 4:0 Rinaldo (17.), 5:0 Radowski (34.), 6:0 Linder (42.), 7:0 Linder (64.), 8:0 Linder (68.), 9:0 Linder (71.), 9:1 Celik (73.), 10:1 Linder (77.), 10:2 Trelle (82.), 11:2 Linder (84.), 11.3 Trelle (87.) Aufstellung Wuppertaler SV II: Tom van Phuc Beninde - Dennis D'Aquilla, Alexander Radowski (C), Dominik Vidic, Mario Rinaldo, Steven Linder, Jan-Phillip Breitenbach, Christopher Alexander Bracht, Florian Mansard, David Marscholek, Nils Garmann Bank: Jusin Knackmuß, Hezha Khairi Khidhir, Igor Juranovic, Pietro Incardona Trainer: Jan Breitenbach Aufstellung Sportfreunde Wuppertal III: Fabian Heuser - Benjamin BEcker, Roger Hoche (C), Christian-Benjamin Witzel, Robin Koojers, Justin-Carmelo Brunnquell, Pascal Becker, Nico Pindos, Tobias Rüggeberg, Sven Wagner, Thomas Schöning Bank: Ahmes Celik - Dennis Trelle, Bryan Olaf Kononczuk, Domenic Jahn Trainer: Hoche Roger Schiedsrichter: Enes Arkali Live im Forum | Letztes Spiel | Hinspiel | Tabelle | Spielplan | Tippspiel | Alle WSV II News |
|
------------------
|
|
  Wuppertaler Sportverein U16 – Fußballclub Remscheid U17 5:1 (2:1)(22.05.2022, 11:00 Uhr, Sportplatz Nocken) > 166 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | alle auf einer Seite <Fotos von Thorsten Tore: 1:0 (1.), 1:1 Oljeski (13.), 2:1 (38.), 3:1 (44.), 4:1 (51.), 5:1 (73.) FC Remscheid U17: Leon Kool - Felix Mütherig, Semih San, Hazim Hujdurovic, Okan Ali Bök (C), Elvin Cehic, Semi Ergin, Luka Ojleski, Esad Aynaci, Eray Caglar, Viet Bach Pham Bank: Ayman Bouzhafar, Karim Abou-Rakha, Baran Aka, Fabio Gabriel Faldetta Bank: Erkan Bök Schiedsrichter: Mohamad Gintasi Live im Forum | Tabelle | Letztes Spiel | Hinspiel | Alle Jugend News |
|
------------------
|
|
6522 Fans pilgerten am Samstagnachmittag nach Duisburg, um sich das Niederrheinpokalfinale zwischen dem SV Straelen und dem Wuppertaler SV anzuschauen. Beide Seiten lieferten eine prächtige Stimmung. Die Partie endete 1:0 (0:0)für Straelen, der Klub von der niederländischen Grenze ist damit in der kommenden Saison im DFB-Pokal vertreten. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
> alle Fotos |
|
------------------
|
|
Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV zog im Pokalfinale gegen den SV Straelen (0:1) den Kürzeren. Der WSV verpasste den Einzug in den DFB-Pokal. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
> alle Stimmen zum Spiel von Rot-Blau.com |
|
------------------
|
|
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Samstag (21. Mai 2022) das Niederrheinpokal-Finale gegen den SV Straelen mit 0:1 (0:0) verloren. Damit zieht das Team von Trainer Björn Mehnert nicht erneut in den DFB-Pokal ein. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
> Fotos vom Pokalfinale von Rot-Blau.com |
|
------------------
|
|
Wie RS am Rande des Niederrheinpokal-Endspiels gegen Straelen erfuhr, hat auch Sebastian Patzler seinen Kontrakt um ein weiteres Jahr an der Wupper verlängert. [...] Nach RevierSport-Informationen wird nämlich Franz Langhoff von der Zweitvertretung des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf zum ambitionierten Regionalligisten aus Wuppertal wechseln. ... alles bei RevierSport.de lesen
> Spielerstimmen nach dem Pokalspiel |
|
------------------
|
|
Der WSV sicherte sich die Dienste von Oktay Dal, der in der abgelaufenen Saison 30 Mal für Ahlen (ein Tor beim 3:2 gegen Schalke II) auflief. Der Vertrag des 25-Jährigen, der zuvor bei Bergisch Gladbach spielte, lief in Ahlen aus. ... alles bei RevierSport.de lesen |
|
------------------
|
|
Das Pokalthema wird präsentiert von:   Sportverein 1919 Straelen – Wuppertaler Sportverein 1:0 (0:0)(21.05.2022, 16:15 Uhr, MSV-Arena) > Die ersten 272 Fotos vom Finale (6 pro Seite) | (22) | (52) | alle auf einer Seite <Ab Bild 49 von Lars Tore: 1:0 Lunga (52.) Aufstellung SV Straelen: 1 Julius Paris - 2 Kino Delonge, 4 Ole Päffgen, 7 Jannik Stevens, 11 Cagatay Kader, 14 Toshiaki Miyamoto (ab 89. Holtschoppen), 16 Kelvin Lunga (ab 63. Shoshi), 17 Kevin Wolze, 19 Gianluca Rizzo (ab 67. Ribeiro), 28 Matona-Giody Ngyombo, 42 Dacain Dacruz Baraza Bank: 22 Kevin Kratzsch, 27 Robin Udegbe - 4 Ferry de Regt, 6 Maximilian Funk, 8 Tobias Peitz, 9 Arlind Shoshi, 12 Yoo Jiha, 15 Adlii Lachheb, 18 Timo Mehlich, 20 Irwin Pfeiffer, 21 Noah Holtschoppen, 24 Fabio-Daniel Simoes Ribeiro, 30 Vedran Beric Trainer: Trainer: Steffen Weiß | Co-Trainer: Dennis Freund, Stefan Post | Torwarttrainer: Manfred Gloger | Mannschaftsarzt: Dr. Daniel Schwarze | Physiotherapeut: Mona Beeker, Marco van Hees | Fitnesstrainer: Friedel Baumann | Betreuer: Stefan Büns, Leonard Dams, Christian Koppers | Teammanager: Jürgen Lendzian | Sportlicher Leiter: Rudolf Zedi Aufstellung Wuppertaler SV: 1 Sebastian Patzler - 3 Nick Galle, 5 Felix Backszat (C), 7 Semir Saric (ab 83. Aboagye), 9 Kevin Hagemann (ab 62. Rama), 10 Kevin Rodrigues Pires, 14 Philipp Hanke (ab 70. Königs), 18 Roman Prokoph, 27 Kevin Pytlik, 29 Kingsley Sarpei (ab 52. Montag), 33 Niklas Heidemann (ab 86. Berisha) Bank: 20 Michele Cordi, 40 Payam Safarpour-Melekabad - 2 Moritz Montag, 6 Jannis Kübler, 11 Valdet Rama, 13 Joelle Cavit Tomczak, 17 Niklas Fensky, 21 Noah Salau, 22 Durim Berisha, 23 Phillip Aboagye, 24 Isaak Simion Akritidis, 26 Dominik Bilogrevic, 48 Marco Königs Trainer: Björn Mehnert | Co-Trainer: Samir El Hajjaj | Torwarttrainer: Maurice Gillen | Mannschaftsarzt: Tim Heinz | Physiotherapeut: Niklas Hauck, Carsten Walonka | Athletiktrainer: Sven Steup | Betreuer: Marcello Volk | Teammanager: Dirk Schneider | Sportlicher Leiter: Stephan Küsters Zuschauer: 6.522 Rote Karte: Pytlik (Grätsche, 90.+3) Gelbe Karten: Delorge (Foul an Hagemann, 2.) - Hanke (Foulspiel, 46.) Schiedsrichter: Robin Delfs (30, SV Vorwärts 08 Bottrop, Bottrop) | Assistenten: Torsten Schwerdtfeger (DJK Adler Union Frintrop, Essen) und Dalibor Guzijan (39, Duisburg) Liveticker:Rot-Blau.com Liveticker mit Livefotos( Die neuesten Meldungen sind in unserem eigenen Ticker immer oben. Einfach die Seite mit einem Klick auf "Beiträge aktualisieren" erneuern, um die neueste Tickernachricht zu lesen) Live-Diskussionen im ForumFuPa auf Rot-Blau.comRot-Blau.com FacebookRot-Blau.com TwitterÜbersicht NiederrheinpokalLivestream:Sportschau.deKonferenz im ARD-Fernsehen Trainingsfotos vor dem Spiel | 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Die letzten Spiele | Wochenplan |
|
------------------
|
|
  Wuppertaler Sportverein U15 – Sportverein Rödinghausen U15 0:1 (0:0)(21.05.2022, 15:00 Uhr, Kunstrasenplatz Nocken) > 49 Fotos vom Spiel (6 pro Seite) | alle auf einer Seite <Fotos von Mainka Tore: 0:1 Rump (43.) SV Rödinghausen U15: Jannis Luka Krug - Ben Berger, Linus Rimkus, Till Donath, Piet Blanke, Jashar Berisha, David Krause, Simeon Tsanev, Zayd Youssef, Matthias Rump Bank: Nando-Joaquin Starke, Nino Cakar, Enrico Tissen, Arda Ermis, Felix Schmidt Trainer: Dennis Kastrup Schiedsrichter: Patrick Suchy | Assistenten: Marvin Pascal Peitz und Wisdom Lassey Live-Ergebnis | Tabelle | Letzter Spieltag | Alle Jugend News |
|
------------------
|
|
  Wuppertaler Sportverein U14 – Spiel- und Sportverein Bergisch Born 1931 U15 1:2 (0:1)(21.05.2022, 11:30 Uhr, Kunstrasenplatz Nocken) Tore: 0:1 Kerserci (24.), 0:2 Forte (47.), 1:2 (52.) SSV Bergisch Born U15: Ar Baran Halil Yildiz - Jari Krause, Carmine Franchino, Giuliano Criopulli, Linux Lillebror Fröhlich (C), Alessandro Forte, Bilal Essaoui, Mehmet Keserci, Dijar Cyqalla, Matze Klösters, Dario Kacik Bank: David Rudolph - David Monreal, Hamsa Akkouh Trainer: Marvin Plott Schiedsrichter: Redouan Boujniah Live-Ergebnis | Tabelle | Letztes Spiel | Hinspiel | Alle Jugend News |
|
------------------
|
|
Gelingt dem Regionalligisten SV Straelen im dritten Anlauf der erste Titelgewinn im Niederrheinpokal? Diese Frage wird am Samstagnachmittag beim Spiel gegen den Ligakontrahenten Wuppertaler SV, das um 16.15 Uhr angepfiffen wird, beantwortet, wenn es im Stadion des Drittligisten MSV Duisburg zu einer Wiederholung des Endspiels 2021 kommt. ... Weiterlesen bei FuPa.net |
|
------------------
|
|
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV will am Samstag (21. Mai 2022) mit einem Sieg gegen den SV Straelen in den DFB-Pokal einziehen. Anstoß des Finales ist um 16:15 Uhr in Duisburg. In der kommenden Saison schielt der WSV Richtung 3. Liga. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
Das rechtzeitig vor dem Gewitter beendete Abschlusstraining verlief wie gewünscht. „Alle verfügbaren Spieler sind fit“, bestätigte Trainer Björn Mehnert auf Anfrage der Rundschau. Die Mannschaft macht sich um kurz vor 14 Uhr vom Stadion am Zoo aus auf den Weg nach Duisburg. ... Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de |
|
------------------
|
|
Sein Gegenüber Steffen Weiß präsentierte sich ebenfalls klar und aufgeräumt, obwohl der SV Straelen bisher nicht kommuniziert hat, wie es für ihn nach dem Finale weitergehen soll. Zwar weiß auch der Coach, dass für einen Sieg schon das eine oder andere zusammenkommen müsste, doch er setzt auf die Magie solcher Spiele. "In so einem Spiel werden auch mal Meter gemacht, die sonst vielleicht nicht immer gemacht werden. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie Wuppertal spielt und was wir dagegensetzen können", verriet Weiß. ... alles bei FuPa.net lesen
> zum Liveticker von Rot-Blau.com > Die komplette Pressekonferenz vor dem Finale |
|
------------------
|
|
„Liebe Rot-Blaue Einheit,
eine kräftezehrende, lange Saison liegt jetzt fast hinter uns, doch das größte Highlight steht noch bevor. Heute das das Pokalfinale an – wieder gegen den SV Straelen, wieder in Duisburg. Und doch mit einem großen Unterschied: Ihr seid dabei! ... Weiterlesen |
|
------------------
|
|
Vor Ort wird es keine Tageskasse geben. Eintrittskarten können bis zum Anstoß noch im Onlineshop erworben werden. Im WSV-Fanshop in der Rathaus Galerie gibt es noch Restkarten für den Stehplatz-Block (Q) und Sitzplatztickets für den Unterrang (Rückläufer) – nur so lange der Vorrat reicht.
Preise: ... Weiterlesen |
|