|
 |
|
|
|
|
News |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WSV-Keeper Niklas Lübcke (20) arbeitet hart an sich und bleibt in brenzligen Situationen cool.Die Aachener Fans im Rücken und von vorne eine Angriffswelle nach der nächsten, die auf ihn zurollte. Doch Niklas Lübcke behielt im WSV-Tor die Ruhe und war so am vergangenen Samstag einer der vielen Helden beim Fußball-Regionalligisten, der mit dem 2:1-Sieg gegen die favorisierte Alemannia die Sieglosserie von zuvor 15 Partien endlich beenden konnte. ... Weiterlesen bei WZ.de
|
|
|
|
 „Die Trainingswoche verlief aufgrund der vielen Verletzten nicht optimal. Im Januar beginnen wir mit der intensiven Vorbereitung auf die Restrunde. Mit der SG Unterrath treffen wir dann auf einen machbaren Gegner“, so Fabian Springob (Foto rechts), Trainer der U17 des Wuppertaler SV gegenüber der Westdeutschen Zeitung. Zuvor geht es am morgigen Samstag aber als Tabellenletzter zum Spitzenreiter 1. FC Köln auf einem Kunstrasenplatz (verlegt vom Rasenplatz 7) vom RheinEnergieSportpark (Platz 7). Anstoß ist um 11:00 Uhr. Rot-Blau.com berichtet im eigenen Liveticker von der Partie. Das Hinspiel hatten die Kölner auf dem Uellendahl mit 0:4 gewonnen. Um 15:30 Uhr spielen übrigens die großen Geißböcke im Derby zu Hause gegen Bayer Leverkusen. > zur B-Junioren Bundesliga West Tabelle mit Spielplan
|
|
|
|
|
Von: Tobi, Gestern, 17:39
|
|
|
|
|
 Mal wieder nimmt der Wuppertaler SV nicht am Hallenturnier beim SV Hellern teil. Bereits vor zwei Jahren wurde die Mannschaft der Rot-Blauen wieder ausgeladen. Jetzt will sich der Verein voll auf die 33. Wuppertaler Stadtmeisterschaft konzentrieren: „Der WSV hat seine Teilnahme beim Hallenturnier in Osnabrück abgesagt und will sich in der Vorbereitung voll auf die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft in der Unihalle und natürlich den Rückrundenstart konzentrieren! Der Fokus bei der Personaldecke in Winter- und Umstrukturierungszeit ginge ansonsten verloren.“ Die Spielpläne für die Uni-Halle zum Herunterladen als PDF-Datei gibt es hier.
|
Von: Tobi, Gestern, 12:14
|
|
|
|
|
 "Wir hätten gerne gespielt und den Schwung aus dem Aachen-Spiel mitgenommen. Aber der Platz ist in keinem guten Zustand und das müssen wir nach der Begehung und Entscheidung der Platzkommission akzeptieren", sagt Karsten Hutwelker. [...] Nach RevierSport-Informationen gehören auch Danny Kierath und Arjan Duraj zu den Streichkandidaten. Zudem könnte auch Viktor Maier, der sich zwar nach seinem Kreuzbandriss auf dem Weg der Besserung befindet, jedoch den Rot-Blauen nicht sofort weiterhelfen wird, ein Wechselkandidat sein. ... Weiterlesen bei RevierSport.de
|
Von: Tobi, Gestern, 10:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Die Frauenmannschaft des Wuppertaler SV hat ab sofort neue Kapuzenpullover. „Wir bedanken uns herzlich bei den Malermeistern Max Schmitz und Jörg Rönisch für die Stellung unserer neuen Hoodies. Ab sofort kann die Kälte kommen“, teilen die Damen zur neuen Bekleidung mit. Wer noch das passende Weihnachtsgeschenk sucht, findet im WSV-Fanshop das rot-blaue Trikot der Frauen in allen erdenklichen Größen.
|
Von: Tobi, 12.12.2019, 21:22
|
|
|
|
|
 Ab Freitag 20 Uhr startet die Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation im Alexandra Palace, London. Die PDC Dart WM wird bereits zum 27. Mal ausgetragen. Zuletzt wurde der Weltranglistenerste Michael van Gerwen zum dritten Mal Weltmeister. Er besiegte im Finale Michael Smith mit 7:3. Auf die WM freuen sich auch die Darter des Wuppertaler SV „Der Unterschied zwischen uns und den Profis ist ungefähr die wie zwischen Champions-League-Finale und Regionalliga-Fußball“, so Dart-Abteilungsleiter Markus Niedertenschee gegenüber der Westdeutschen Zeitung und fügt noch hinzu: „Wir machen das hier ambitioniert.“
|
|
|
|
Partie gegen Haltern fällt aus. Es gibt kein Trainingslager und kein Turnier in Osnabrück, aber Kaderveränderungen.[...] Nach jetzigem Stand könnte es vier bis fünf Veränderungen im Kader geben“, sagt Hutwelker, der Optimierungen in der Winterpause bereits angekündigt hatte, ohne dabei aber nach jetzigem Stand den Etat erhöhen zu können. [...] Erledigt hätten sich auch die Überlegungen für ein Trainingslager, für das Hutwelker um Sponsoren geworben hatte. „Der Verzicht hat andere Gründe, über die ich aber nicht reden will“, so Hutwelker. ... kompletten Artikel bei WZ.de lesen
|
|
|
|
 Torhüter Edin Pepic (früher Sancaktar, siehe die Geschichte seines Names) steht als erster Winterabgang beim Wuppertaler SV fest. Der 28-jährige Schlussmann wechselte erst zu dieser Saison von der SG Wattenscheid 09 als Stammtorwart zu den Rot-Blauen und absolvierte zehn Ligaspiele. Zuletzt wurde Pepic von Niklas Lübcke abgelöst. „Die Auflösung des Vertrags zum 31.12.2019 erfolgt aus persönlichen Gründen, die der WSV respektiert und versteht“, teilt der Verein heute mit. Mit Josip Galic nimmt derzeit ein Gasttorhüter am Trainingsbetrieb teil. Der 19-Jährige spielte in der vergangenen Saison in der A-Jugend für SV Darmstadt 98. Rot-Blau.com wünscht Edin alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Werdegang!
|
|
|
|
Samstag, 14.12.2019 - 10:30 Uhr, D-Junioren Leistungsklasse: SC Heckinghausen U13 – Wuppertaler SV U13 (Sportplatz Widukindstraße, Krebsstraße 5, 42289 Wuppertal)
- 11:00 Uhr, B-Junioren Bundesliga: 1. FC Köln U17 – Wuppertaler SV U17 (RheinEnergieSportpark
Rasenplatz 7 Kunstrasenplatz groß, Franz-Kremer-Allee 1, 50937 Köln)
- 12:00 Uhr, D-Junioren Kreisklasse: Wuppertaler SV U12 – SV Jägerhaus Linde U13 (Sportplatz Nocken, Nocken 6, 42329 Wuppertal)
- 14:00 Uhr, Herren Regionalliga West:
Wuppertaler SV – TuS Haltern Abgesagt
- 14:00 Uhr, D-Junioren Testspiel: Wuppertaler SV U11 – Rot-Weiß Oberhausen U11 (Sportplatz Nocken, Nocken 6, 42329 Wuppertal)
- 15:30 Uhr, C-Junioren Bergische Leistungsklasse:
Hastener TV U15 – Wuppertaler SV U14 Abgesagt Sonntag, 15.12.2019 - 12:00 Uhr, B-Junioren Bergische Leistungsklasse: FC Mettmann U17 – Wuppertaler SV U16 (Mettmann Sportzentrum 2, Hasseler Str. 99, 40822 Mettmann)
- 13:00 Uhr, D-Junioren Testspiel: Ratingen 04/19 U12 – Wuppertaler SV U12 (BSA Keramag Sportpark Ratingen Platz 1, Götschenbeck 1 a, 40882 Ratingen)
- 13:00 Uhr, D-Junioren Kreisklasse: Wuppertaler SV U11 – SSVg Velbert U11 (Sportplatz Nocken, Nocken 6, 42329 Wuppertal)
Futsal:Samstag, 14.12.2019, 12:45 Uhr, Futsal Landesliga: Wuppertaler SV Futsal III – FF Mönchengladbach 07 II (Sporthalle Wichlinghausen, Max-Planck-Str. 10, 42277 Wuppertal) Handball:Samstag, 14.12.2019, 17:45 Uhr, Bezirksliga Männer: Cronenberger TG II – Wuppertaler SV Handball (Sportzentrum Süd, Küllenhahner Str. 130, 42349 Wuppertal) Sonntag, 15.12.2019, 12:30 Uhr, Oberliga männliche Jugend C: Mettmann-Sport mJC – Wuppertaler SV mJC (Gemeinschaftsgrundschule Herrenhauser Straße, Herrenhauser Str. 52, 40822 Mettmann) Sonntag, 15.12.2019, 13:00 Uhr, Oberliga weibliche Jugend C: TV Borken wJC – Wuppertaler SV wJC (Mergelsberg Sporthalle, Parkstraße 9, 46325 Borken)
|
|
|
|
Letztes Heimspiel 2019 fällt aus!Durch die Regenfälle der letzten Tage und der aktuellen Wettervorhersage ist und bleibt der Rasen im Stadion am Zoo nach Meinung der heutigen Platzkommission unbespielbar. Somit fällt das letzte Spiel der Regionalliga West im Jahr 2019 für den Wuppertaler SV gegen TuS Haltern am See aus. Der Verein aus Haltern hatte für die Partie am Samstag bereits einen Fanbus organisiert. Ein Nachholtermin wird im kommenden Jahr bekanntgegeben. Bereits im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Nach dem Freitagsspiel Verl gegen Oberhausen ist die Partie bereits die zweite Spielabsage des 21. Spieltags. Trainiert wird noch bis Montag ( Wochenplan).
|
|
|
|
Denn das Duell beim Wuppertaler SV (Samstag, 14 Uhr) steht auf der Kippe. Nach Auskunft der Stadt Wuppertal soll am Donnerstag um 9 Uhr eine Kommission der Stadt den Platz besichtigen und über eine Absage des Duells entscheiden. Denn auch in Wuppertal hat der Regen der vergangenen Tage Spuren auf dem Rasenplatz hinterlassen. Die Prognose der Stadt geht allerdings eher in die Richtung, dass das Spiel abgesagt wird. ... kompletter Artikel unter HaltenerZeitung.de
|
Von: Tobi, 12.12.2019, 08:57
|
|
|
|
|
 Beim West-Regionalligist Wuppertaler SV hat Offensivspieler Viktor Maier (Foto) nach neun Monaten Verletzungspause erste „Gehversuche“ im Training unternommen. Der 30-jährige hatte sich im letzten Winter einen Kreuzbandriss zugezogen und soll möglichst ab dem Beginn der Wintervorbereitung am 2. Januar wieder voll einsteigen. ... Weiterlesen bei media-sportservice.de
|
Von: Tobi, 11.12.2019, 23:49
|
|
|
|
|
 Bereits am Donnerstagmorgen soll eine Platzkomission über die Austragung des letzten Heimspiel des Jahres 2019 im Stadion am Zoo gegen Aufsteiger TuS Haltern entscheiden. Um 09:00 Uhr wird der Rasen im Stadion (Foto rechts von Mittwochnachmittag) das erste Mal begutachtet werden. Trainiert wird noch bis Freitag ( Wochenplan), Trainingsstart im neuen Jahr ist bereits am 2. Januar 2020.
|
|
|
|
|
|
|
|
 Mit der Tjorben Uphoff und Tim Leusmann und Wupperschmiede GmbH GbR startet für den Kapitän des Wuppertaler SV ein neues Projekt. Der 25-Jährige bringt jetzt sein „WSV Graffiti“ auf T-Shirt (20 Euro), Kapuzenpullover (50 Euro) und einer Tasse (10 Euro) heraus. Die Artikel sind ab sofort im WSV-Fanshop in der Rathaus Galerie oder in seinem eigenen Shop For the streets online (+ 4 Euro Versandkosten) erhältlich. Zuletzt hatte Uppe zudem die Fassaden im Innenhof am Arrenberg der K1877 Firmengruppe Küpper neu gestaltet.
|
|
|
|
 Das Start-up-Unternehmen "Local Life" wird neuer Microsponsor beim Wuppertaler SV. Derzeit sammelt Local Life, das sind Jakob Larsen und Valentin Steinbrenner, beide 20 Jahre aus Wuppertal, selbst noch Geld via Crowdfunding über Startnext. Sie wollen Wuppertal mit lokalen und nachhaltigen Lebensmitteln beliefern. Bereits jetzt wird das Unternehmen strategischer Partner beim WSV (Foto: Wuppertaler Sportverein e.V.).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
205 User Online |
2 Registrierte, 199 Gäste, 4 Bots |
W:SV 792, Bing (3x), AhrefsBot (14x), YandexBot, Googlebot (2x), Lucky1954
Legende: Administratoren, User, Team, Liga News, News, Handball, Beachsoccer, Leichathletik, Tischtennis, Dart, Futsal, Moderatoren
|
|
|
|
|
|
|
|
|